Wachau

Weinregion Wachau – Wo Donau, Stein und Rebe verschmelzen - UNESCO-Weltkulturerbe und Weinkultur

Die Wachau ist nicht nur eine der bekanntesten Weinregionen Österreichs, sondern auch eine Landschaft von einzigartiger Schönheit. Zwischen Melk und Krems windet sich die Donau durch ein Tal, das seit 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Weinbau hat hier eine jahrtausendealte Tradition: Bereits die Römer pflanzten Reben auf den sonnigen Terrassen, die bis heute das Bild der Region prägen.

Charakter der Weine – Eleganz aus Stein und Fluss

Die Wachau ist weltweit berühmt für Grüner Veltliner und Riesling – Rebsorten, die hier eine einzigartige Ausdruckskraft entfalten:

Grüner Veltliner – pfeffrig, frisch, mit Noten von Zitrus und weißem Pfeffer.
Riesling – mineralisch, präzise, mit Eleganz und großem Reifepotenzial.

Die Klassifikationen Steinfeder, Federspiel und Smaragd geben Orientierung über die Stilistik: von leicht und frisch bis hin zu konzentriert und kraftvoll.

Die kargen Urgesteinsböden, das pannonische Klima und die kühlen Donauwinde sorgen für eine Spannung zwischen Frische, Mineralität und Finesse, die Wachauer Weine so unverwechselbar macht.

Bio- & Naturweine – Purismus aus der Wachau

Immer mehr Winzer der Wachau setzen auf biologischen und biodynamischen Weinbau. Besonders spannend sind Naturweine, die unfiltriert und spontan vergoren die pure Handschrift der Terrassenlagen ins Glas bringen.

Diese Weine verkörpern den Trend zur Ursprünglichkeit – sie sind rau, ehrlich und doch von eleganter Wachauer Klarheit geprägt.

Kultur, Genuss und Donau-Magie

Ein Glas Wachau ist wie eine Bootsfahrt auf der Donau: fließend, klar und voller Nuancen. Neben exzellenten Weinen bietet die Region ein Zusammenspiel aus barocken Stiften, mittelalterlichen Burgen, Marillenblüten und Heurigenkultur.

Fazit: Die Wachau ist ein Kleinod österreichischer Weinkultur. Mit pfeffrigen Grünen Veltlinern, eleganten Rieslingen und charaktervollen Bio-Weinen vereint sie Tradition, Natur und Weltklasse auf unvergleichliche Weise.

1 bis 18 (von insgesamt 41)