- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
M. SCHÄDLER - STEFFEN MUGLER
Tradition trifft Transformation – im Weingut Mugler in Maikammer verbinden sich familiäre Wurzeln mit einer klaren Vision für die Zukunft. Seit 2002 führen Daniela und Steffen Mugler das traditionsreiche Weingut Manfred Schädler mit dem Anspruch, Bewährtes zu bewahren und zugleich neue Wege im Einklang mit der Natur zu gehen.
Durch die behutsame Modernisierung des Betriebs und die vollständige Umstellung auf biologisch-dynamischen Anbau wurde ein Fundament geschaffen, das Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit in idealer Balance vereint.
Weinbau im Rhythmus der Natur
Der Leitgedanke im Weingut Mugler ist tief in den natürlichen Zyklen verwurzelt. Licht, Temperatur, Mondphasen und Jahreszeiten geben den Takt vor – für die Reben ebenso wie für das Handwerk der Winzer. Dieser Respekt vor der Ordnung der Natur ist nicht nur Philosophie, sondern gelebte Praxis: biologisch-dynamischer Weinbau mit eigener Kompostierung, sorgfältiger Begrünung und konsequentem Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel.
Die vitale Energie des Bodens, gepflegt und aufgebaut über Jahre, ist das Fundament für ausdrucksstarke, charaktervolle Weine mit Herkunft und Tiefgang.
Erfahrung, die bleibt – Neugier, die weiterführt
Steffen Mugler bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit: Nach einer Ausbildung bei renommierten Weingütern sammelte er auf einer Reise durch Neuseeland internationale Perspektiven im Weinbau. Zurück in der Pfalz, prägte er über ein Jahrzehnt die Handschrift eines VDP-Weinguts und gründete gemeinsam mit Michael Andres die Sektkellerei "Andres & Mugler" – ein Ausdruck seines Anspruchs, Präzision, Handwerk und Qualität auf höchstem Niveau zu verbinden.
Wein entsteht in Gemeinschaft
Hinter jedem Wein steht ein eingespieltes Team: Familie, Mitarbeiter, Freunde – Menschen, die eine gemeinsame Haltung teilen. Die Weine des Hauses entstehen in einem Umfeld, in dem Integrität, Ehrlichkeit und handwerkliches Können zusammenkommen. Jeder Schritt – vom Rebschnitt bis zur Füllung – wird mit Hingabe und Achtsamkeit ausgeführt. Handarbeit, Nachhaltigkeit und Klarheit prägen die Arbeit ebenso wie der Wille, die natürliche Kraft des Terroirs sprechen zu lassen.
Transparenz und Verantwortung im Glas
Ob Weiß- oder Rotwein, Stillwein oder Sekt – im Mittelpunkt steht stets die Authentizität. Die Weine des Weinguts Mugler sind unverfälschte Botschafter ihres Ursprungs: elegant, klar, mineralisch und lebendig. Die sorgfältige Vinifikation erfolgt mit minimalen Eingriffen, dafür mit maximalem Vertrauen in die Kraft der Natur. Auf Schönungsmittel wird verzichtet, Schwefel wird sparsam eingesetzt, viele Weine werden spontan vergoren – so entsteht ein Stil, der kompromisslos auf Ehrlichkeit im Glas setzt.
Ein Weingut mit Haltung
Das Weingut Mugler ist mehr als ein Ort der Weinproduktion – es ist ein lebendiger Organismus, der im Einklang mit seinen natürlichen, sozialen und kulturellen Rhythmen arbeitet. Es steht für Weine mit Persönlichkeit, für eine Landwirtschaft mit Verantwortung und für eine Vision, die über das Heute hinausdenkt.
Durch die behutsame Modernisierung des Betriebs und die vollständige Umstellung auf biologisch-dynamischen Anbau wurde ein Fundament geschaffen, das Herkunft, Qualität und Nachhaltigkeit in idealer Balance vereint.
Weinbau im Rhythmus der Natur
Der Leitgedanke im Weingut Mugler ist tief in den natürlichen Zyklen verwurzelt. Licht, Temperatur, Mondphasen und Jahreszeiten geben den Takt vor – für die Reben ebenso wie für das Handwerk der Winzer. Dieser Respekt vor der Ordnung der Natur ist nicht nur Philosophie, sondern gelebte Praxis: biologisch-dynamischer Weinbau mit eigener Kompostierung, sorgfältiger Begrünung und konsequentem Verzicht auf chemisch-synthetische Mittel.
Die vitale Energie des Bodens, gepflegt und aufgebaut über Jahre, ist das Fundament für ausdrucksstarke, charaktervolle Weine mit Herkunft und Tiefgang.
Erfahrung, die bleibt – Neugier, die weiterführt
Steffen Mugler bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit: Nach einer Ausbildung bei renommierten Weingütern sammelte er auf einer Reise durch Neuseeland internationale Perspektiven im Weinbau. Zurück in der Pfalz, prägte er über ein Jahrzehnt die Handschrift eines VDP-Weinguts und gründete gemeinsam mit Michael Andres die Sektkellerei "Andres & Mugler" – ein Ausdruck seines Anspruchs, Präzision, Handwerk und Qualität auf höchstem Niveau zu verbinden.
Wein entsteht in Gemeinschaft
Hinter jedem Wein steht ein eingespieltes Team: Familie, Mitarbeiter, Freunde – Menschen, die eine gemeinsame Haltung teilen. Die Weine des Hauses entstehen in einem Umfeld, in dem Integrität, Ehrlichkeit und handwerkliches Können zusammenkommen. Jeder Schritt – vom Rebschnitt bis zur Füllung – wird mit Hingabe und Achtsamkeit ausgeführt. Handarbeit, Nachhaltigkeit und Klarheit prägen die Arbeit ebenso wie der Wille, die natürliche Kraft des Terroirs sprechen zu lassen.
Transparenz und Verantwortung im Glas
Ob Weiß- oder Rotwein, Stillwein oder Sekt – im Mittelpunkt steht stets die Authentizität. Die Weine des Weinguts Mugler sind unverfälschte Botschafter ihres Ursprungs: elegant, klar, mineralisch und lebendig. Die sorgfältige Vinifikation erfolgt mit minimalen Eingriffen, dafür mit maximalem Vertrauen in die Kraft der Natur. Auf Schönungsmittel wird verzichtet, Schwefel wird sparsam eingesetzt, viele Weine werden spontan vergoren – so entsteht ein Stil, der kompromisslos auf Ehrlichkeit im Glas setzt.
Ein Weingut mit Haltung
Das Weingut Mugler ist mehr als ein Ort der Weinproduktion – es ist ein lebendiger Organismus, der im Einklang mit seinen natürlichen, sozialen und kulturellen Rhythmen arbeitet. Es steht für Weine mit Persönlichkeit, für eine Landwirtschaft mit Verantwortung und für eine Vision, die über das Heute hinausdenkt.
1 bis 9 (von insgesamt 9)