KELLEREI BOZEN

Kellerei Bozen: Südtiroler Weinkunst zwischen Tradition, Leidenschaft und nachhaltigem Handwerk

Inmitten der malerischen Landschaft Südtirols, wo sich alpine Frische und mediterranes Klima vereinen, liegt ein Ort, an dem Weinkultur zur gelebten Leidenschaft wird: die Kellerei Bozen. Sie vereint Menschen, Boden und Wissen zu einem harmonischen Zusammenspiel, das Jahr für Jahr vielfach ausgezeichnete Qualitätsweine hervorbringt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1908 steht die Kellerei für eine Philosophie, die auf Respekt gegenüber der Natur, nachhaltiger Bewirtschaftung und handwerklicher Perfektion basiert.

Fruchtbare Böden – die Grundlage für außergewöhnlichen Wein

Die Weinberge rund um Bozen profitieren von einer einzigartigen geografischen Lage: Fruchtbare Böden, durchzogen von vulkanischem Porphyr und kalkhaltigem Gestein, bieten ideale Bedingungen für den Anbau saftiger und ausdrucksstarker Rebsorten. Die Vielfalt der Lagen – von 200 bis über 1.000 Meter über dem Meeresspiegel – ermöglicht es der Kellerei Bozen, eine breite Palette an Weiß- und Rotweinen mit markanter Typizität und regionalem Charakter zu vinifizieren.

Weinbau mit Herz – Menschen mit Passion

Hinter jedem Glas Wein aus der Kellerei Bozen stehen echte Menschen – 224 Winzerfamilien, die mit Hingabe, Wissen und einem tiefen Verständnis für die Natur arbeiten. Jeder Schritt im Weinberg ist geprägt von echter Handarbeit: Winterschnitt, Ausdünnung, das gezielte Auslichten der Reben und die Lese per Hand. Diese traditionelle Pflege schafft die Grundlage für gesunde, aromatische Trauben und spiegelt sich in der außergewöhnlichen Qualität der Weine wider.

Nachhaltigkeit als Lebenshaltung

„Was die Natur gibt, soll der Mensch mit Respekt und Verstand nutzen.“ – diesem Leitsatz folgen die Weinbauern der Kellerei Bozen konsequent. Naturnahe Bewirtschaftung, der schonende Umgang mit Böden und Rebstöcken sowie der Einsatz umweltfreundlicher Techniken sind fest im Tun verankert. Der bewusste Umgang mit natürlichen Ressourcen ist nicht nur ein Qualitätsversprechen, sondern Ausdruck einer tiefen Verantwortung gegenüber kommenden Generationen.

Geduld, Handwerk und Kunst – vom Weinberg in den Keller

Wein ist ein Naturprodukt – und ein Kulturgut. In der Kellerei Bozen beginnt nach der sorgsamen Lese die Veredelung der Trauben durch feinfühlige Vinifikation. Unter der Leitung von Stephan Filippi, einem der renommiertesten Önologen Italiens, entstehen Weine mit Tiefe, Eleganz und Charakter. Ob im Edelstahl, im Betonfass oder im französischen Barrique – jede Rebsorte wird individuell und mit Präzision ausgebaut.
Zu den Aushängeschildern der Kellerei zählen der kraftvolle Lagrein Riserva Taber, der elegante Rotwein TAL 1908 und der mineralisch-frische Weißwein TAL 1930. Diese Spitzenweine zeichnen sich durch brillante Frucht, feine Struktur und ein beeindruckendes Aromenspektrum aus – Weine, die internationale Anerkennung genießen und regelmäßig ausgezeichnet werden.

Wein mit Geschichte – verwurzelt in Südtirol

Die Geschichte der Kellerei Bozen ist eine Geschichte von Mut, Gemeinschaft und Innovationsgeist. 1908 legten 30 Bauern im Luftkurort Gries den Grundstein, 1930 folgten 18 Weinbauern aus St. Magdalena. Heute steht die Genossenschaft für moderne Kellertechnik, zukunftsorientierte Produktion und gleichzeitig für den Erhalt lokaler Rebsorten und autochthoner Weinkultur. Die Verschmelzung von Tradition und Innovation macht die Kellerei zu einem Aushängeschild des Südtiroler Weinbaus.

Fazit: Wo Qualität kein Zufall ist – die Weine der Kellerei Bozen          

Die Kellerei Bozen ist mehr als ein Weingut – sie ist ein lebendiges Netzwerk von Menschen, die ihre Passion zum Beruf gemacht haben. Sie produziert Weine mit Herkunft, Handschrift und Substanz. Ob beim feinen Weißwein zum Aperitif oder beim gehaltvollen Rotwein zum festlichen Menü – jeder Tropfen erzählt von den Menschen, dem Boden und der Philosophie dahinter.

Kellerei Bozen – Südtiroler Weine mit Seele, Tiefe und nachhaltigem Charakter.

Kellerei Bozen - Perl Lagrein Südtirol Alto Adige DOC 2023
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken

Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Lagrein
Staffelpreise:
1-5 Stk. je 16,50 EUR (22,00 EUR pro Liter)
> 5 Stk. je 15,90 EUR (21,20 EUR pro Liter)
16,50 EUR
22,00 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kellerei Bozen - Huck am Bach St. Magdalener Classico Südtirol Alto Adige DOC 2023
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken

Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Vernatsch, Lagrein
Staffelpreise:
1-5 Stk. je 13,40 EUR (17,87 EUR pro Liter)
> 5 Stk. je 12,90 EUR (17,20 EUR pro Liter)
13,40 EUR
17,87 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kellerei Bozen - Baron Eyrl Lagrein aus Gries Südtirol Alto Adige DOC 2023
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken

Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Lagrein
Staffelpreise:
1-5 Stk. je 16,50 EUR (22,00 EUR pro Liter)
> 5 Stk. je 15,90 EUR (21,20 EUR pro Liter)
16,50 EUR
22,00 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kellerei Bozen - Prestige Grieser Lagrein Riserva Südtirol Alto Adige DOC 2021
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken

Ausbau: Barrique, Holzfass
Rebsorte: Lagrein
Staffelpreise:
1-5 Stk. je 28,50 EUR (38,00 EUR pro Liter)
> 5 Stk. je 27,50 EUR (36,67 EUR pro Liter)
28,50 EUR
38,00 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kellerei Bozen - Mumelter Cabernet Riserva Südtirol Alto Adige DOC 2021
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken

Ausbau: Barrique, Holzfass
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Staffelpreise:
1-5 Stk. je 38,00 EUR (50,67 EUR pro Liter)
> 5 Stk. je 36,40 EUR (48,53 EUR pro Liter)
38,00 EUR
50,67 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Kellerei Bozen - Mock Sauvignon Südtirol Alto Adige DOC 2023
Wein-Prolog:

Weinart: Weißwein trocken

Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Staffelpreise:
1-5 Stk. je 16,40 EUR (21,87 EUR pro Liter)
> 5 Stk. je 15,90 EUR (21,20 EUR pro Liter)
16,40 EUR
21,87 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 6 (von insgesamt 6)