- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
MILAZZO
Azienda Agricola G. Milazzo – Sizilien
Milazzo: Wo Handwerk auf Herkunft trifft.
In den sanften Hügeln des Südwestens Siziliens, eingebettet zwischen den historischen Gemeinden Campobello di Licata und Ravanusa, liegt die Azienda Agricola G. Milazzo – ein Weingut, das nicht nur Wein erzeugt, sondern eine tief verwurzelte Philosophie lebt: Handwerkliche Vitikultur, kompromisslose Nachhaltigkeit und eine tiefe Verbundenheit mit dem eigenen Land.
Seit den 1970er Jahren widmet sich die Familie Milazzo – heute vertreten durch Giuseppina Milazzo, Saverio Lo Leggio und Sohn Giuseppe – dem Weinbau in konsequenter Handarbeit. Was mit 20 Hektar begann, ist heute ein Mosaik aus über 97 Hektar Reben, verteilt auf acht historische Contrade – die Terre della Baronia.
Ein Terroir mit Seele
Die Rebflächen erstrecken sich auf etwa 400 Metern Höhe, nur 20 km vom Meer entfernt. Das milde mediterrane Klima, die beständige Brise vom Meer und starke Tag-Nacht-Temperaturschwankungen sorgen für ideale Bedingungen, um komplexe, tiefgründige und gleichzeitig elegante Weine hervorzubringen.
Was das Terroir besonders macht, ist der außergewöhnliche Reichtum an Böden: Dunkle, humusreiche Tonböden wechseln sich ab mit kalkhaltigen, hellen Lehmböden und mineralischen Einflüssen aus vulkanischen, marinen und alluvialen Ablagerungen. Jeder Boden bringt seine eigene Stimme mit – fruchtbar, vielschichtig, geschmacksbildend. Über 50 Parzellen (Cru) wurden einzeln kartiert, um jede Rebsorte in ihr ideales Mikroklima zu setzen.
Im Weinberg: Alles von Hand, alles mit Respekt
Die Pflege der Weinberge erfolgt ausschließlich manuell – vom Rebschnitt bis zur Ernte. Diese Sorgfalt ist Ausdruck einer Philosophie, die auf Respekt gegenüber Mensch, Pflanze und Natur basiert. Die Reben danken es mit Trauben von außergewöhnlicher Reinheit und Tiefe.
Gleichzeitig investiert die Azienda kontinuierlich in nachhaltige Technologien, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig höchste Qualität zu garantieren – vom Agrarbereich bis in den Keller.
Im Keller: Geduld, Präzision, Innovation
Der Weinausbau beginnt mit einem Versprechen: Jede Parzelle wird separat vinifiziert, um die Besonderheiten jedes einzelnen Terroirs zu bewahren. Die Gärung erfolgt behutsam – in Edelstahltanks mit sur-lie-Ausbau, bei dem die Weine regelmäßig mit der Feinhefe aufgerührt werden. Dies verleiht ihnen Eleganz, Struktur und aromatische Tiefe.
154 Tanks, temperaturgesteuert und hochsensibel überwacht, erlauben eine präzise und schonende Verarbeitung. Bei der Pressung kommen moderne pneumatische Pressen mit Seitenbalg zum Einsatz – für eine maximale Fruchtigkeit bei minimalem Druck.
Ein Teil des Reifeprozesses findet unterirdisch statt – in einer klimatisch und energetisch optimierten Kellerei, die maximale Hygiene und minimale Emissionen miteinander verbindet.
Der Stil Milazzo: Ausdruck der Vielfalt, Klarheit der Handschrift
Die Weine der Familie Milazzo sind viel mehr als ein Produkt – sie sind das Ergebnis eines über Jahre gereiften Handwerks, Ausdruck eines einmaligen Terroirs und Träger einer klaren Identität: Sizilianisch, aber nicht plakativ. Kraftvoll, aber nie laut. Komplex, aber stets präzise.
Ob klassischer Metodo Milazzo-Schaumwein, mineralischer Weißwein oder charaktervoller Roter – jeder Wein erzählt von einem Ort, einer Parzelle, einem Jahrgang. Und von der stillen Beharrlichkeit einer Familie, die kompromisslos für Qualität steht.
Azienda Agricola G. Milazzo
Wein aus der Tiefe der Erde. Gemacht mit Geduld, Überzeugung – und einem klaren Blick für die Zukunft.
Milazzo: Wo Handwerk auf Herkunft trifft.
In den sanften Hügeln des Südwestens Siziliens, eingebettet zwischen den historischen Gemeinden Campobello di Licata und Ravanusa, liegt die Azienda Agricola G. Milazzo – ein Weingut, das nicht nur Wein erzeugt, sondern eine tief verwurzelte Philosophie lebt: Handwerkliche Vitikultur, kompromisslose Nachhaltigkeit und eine tiefe Verbundenheit mit dem eigenen Land.
Seit den 1970er Jahren widmet sich die Familie Milazzo – heute vertreten durch Giuseppina Milazzo, Saverio Lo Leggio und Sohn Giuseppe – dem Weinbau in konsequenter Handarbeit. Was mit 20 Hektar begann, ist heute ein Mosaik aus über 97 Hektar Reben, verteilt auf acht historische Contrade – die Terre della Baronia.
Ein Terroir mit Seele
Die Rebflächen erstrecken sich auf etwa 400 Metern Höhe, nur 20 km vom Meer entfernt. Das milde mediterrane Klima, die beständige Brise vom Meer und starke Tag-Nacht-Temperaturschwankungen sorgen für ideale Bedingungen, um komplexe, tiefgründige und gleichzeitig elegante Weine hervorzubringen.
Was das Terroir besonders macht, ist der außergewöhnliche Reichtum an Böden: Dunkle, humusreiche Tonböden wechseln sich ab mit kalkhaltigen, hellen Lehmböden und mineralischen Einflüssen aus vulkanischen, marinen und alluvialen Ablagerungen. Jeder Boden bringt seine eigene Stimme mit – fruchtbar, vielschichtig, geschmacksbildend. Über 50 Parzellen (Cru) wurden einzeln kartiert, um jede Rebsorte in ihr ideales Mikroklima zu setzen.
Im Weinberg: Alles von Hand, alles mit Respekt
Die Pflege der Weinberge erfolgt ausschließlich manuell – vom Rebschnitt bis zur Ernte. Diese Sorgfalt ist Ausdruck einer Philosophie, die auf Respekt gegenüber Mensch, Pflanze und Natur basiert. Die Reben danken es mit Trauben von außergewöhnlicher Reinheit und Tiefe.
Gleichzeitig investiert die Azienda kontinuierlich in nachhaltige Technologien, um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig höchste Qualität zu garantieren – vom Agrarbereich bis in den Keller.
Im Keller: Geduld, Präzision, Innovation
Der Weinausbau beginnt mit einem Versprechen: Jede Parzelle wird separat vinifiziert, um die Besonderheiten jedes einzelnen Terroirs zu bewahren. Die Gärung erfolgt behutsam – in Edelstahltanks mit sur-lie-Ausbau, bei dem die Weine regelmäßig mit der Feinhefe aufgerührt werden. Dies verleiht ihnen Eleganz, Struktur und aromatische Tiefe.
154 Tanks, temperaturgesteuert und hochsensibel überwacht, erlauben eine präzise und schonende Verarbeitung. Bei der Pressung kommen moderne pneumatische Pressen mit Seitenbalg zum Einsatz – für eine maximale Fruchtigkeit bei minimalem Druck.
Ein Teil des Reifeprozesses findet unterirdisch statt – in einer klimatisch und energetisch optimierten Kellerei, die maximale Hygiene und minimale Emissionen miteinander verbindet.
Der Stil Milazzo: Ausdruck der Vielfalt, Klarheit der Handschrift
Die Weine der Familie Milazzo sind viel mehr als ein Produkt – sie sind das Ergebnis eines über Jahre gereiften Handwerks, Ausdruck eines einmaligen Terroirs und Träger einer klaren Identität: Sizilianisch, aber nicht plakativ. Kraftvoll, aber nie laut. Komplex, aber stets präzise.
Ob klassischer Metodo Milazzo-Schaumwein, mineralischer Weißwein oder charaktervoller Roter – jeder Wein erzählt von einem Ort, einer Parzelle, einem Jahrgang. Und von der stillen Beharrlichkeit einer Familie, die kompromisslos für Qualität steht.
Azienda Agricola G. Milazzo
Wein aus der Tiefe der Erde. Gemacht mit Geduld, Überzeugung – und einem klaren Blick für die Zukunft.
1 bis 11 (von insgesamt 11)