- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
CHAMPAGNE JEAUNAUX ROBIN
Champagne Jeaunaux-Robin – Handwerkliche Präzision und biodynamische Tiefe aus dem Vallée du Petit Morin
Im südlichen Zipfel der Côte des Blancs, wo das Flüsschen Petit Morin gemächlich durch sanfte Hügel und ländliche Weiten fließt, liegt das verschlafene Dorf Talus-Saint-Prix. Hier, fernab von Jetset und glitzernden Repräsentationen des Luxus, kultiviert Cyril Jeaunaux in dritter Generation seine Weinberge – mit stiller Konsequenz, handwerklicher Hingabe und dem klaren Bekenntnis zur Biodynamie.
Seit 2015 bewirtschaftet Jeaunaux seine Parzellen nach biodynamischen Prinzipien. Die Weinberge im Tal des Petit Morin sind klimatisch anspruchsvoll: Durch die Frische der umliegenden Hügel sind sie besonders spätfrostgefährdet. Kein Wunder, dass hier der robuste Pinot Meunier dominiert – eine Rebsorte, die sich durch Widerstandskraft und erstaunliche Ausdrucksstärke auszeichnet. Ergänzt wird das Rebenportfolio durch kleinere Anteile von Pinot Noir und Chardonnay, teilweise aus einem zusätzlichen Hektar an Rebfläche in der Côte des Bar.
Die Philosophie im Keller folgt derselben geradlinigen Handschrift wie die Arbeit im Weinberg: Die Trauben werden mit großer Sorgfalt vinifiziert, der Ausbau erfolgt in gebrauchten Barriques, wodurch die Weine Struktur erhalten, ohne vom Holz dominiert zu werden. Der biologische Säureabbau wird nur zugelassen, wenn er sich auf natürliche Weise vollzieht – ein bewusster Verzicht, um die vitale Frische und animierende Säure in den Weinen zu bewahren.
Das Ergebnis sind zutiefst authentische Champagner: klar, mineralisch und voller Spannung. Sie zeichnen sich durch eine markante Frische, trinkanimierende Struktur und eine beinahe salzige Präzision aus. Keine Maskerade, kein Blendwerk – Jeaunaux-Robin steht für geradlinige, terroirbezogene Schaumweine, die durch ihre Lebendigkeit und Echtheit begeistern.
In einer Region, die oft von großen Marken und opulenter Präsentation dominiert wird, steht Champagne Jeaunaux-Robin für leise Größe und kompromisslose Handwerkskunst. Ein Geheimtipp für Liebhaber charaktervoller, biodynamischer Champagner mit Seele.
Im südlichen Zipfel der Côte des Blancs, wo das Flüsschen Petit Morin gemächlich durch sanfte Hügel und ländliche Weiten fließt, liegt das verschlafene Dorf Talus-Saint-Prix. Hier, fernab von Jetset und glitzernden Repräsentationen des Luxus, kultiviert Cyril Jeaunaux in dritter Generation seine Weinberge – mit stiller Konsequenz, handwerklicher Hingabe und dem klaren Bekenntnis zur Biodynamie.
Seit 2015 bewirtschaftet Jeaunaux seine Parzellen nach biodynamischen Prinzipien. Die Weinberge im Tal des Petit Morin sind klimatisch anspruchsvoll: Durch die Frische der umliegenden Hügel sind sie besonders spätfrostgefährdet. Kein Wunder, dass hier der robuste Pinot Meunier dominiert – eine Rebsorte, die sich durch Widerstandskraft und erstaunliche Ausdrucksstärke auszeichnet. Ergänzt wird das Rebenportfolio durch kleinere Anteile von Pinot Noir und Chardonnay, teilweise aus einem zusätzlichen Hektar an Rebfläche in der Côte des Bar.
Die Philosophie im Keller folgt derselben geradlinigen Handschrift wie die Arbeit im Weinberg: Die Trauben werden mit großer Sorgfalt vinifiziert, der Ausbau erfolgt in gebrauchten Barriques, wodurch die Weine Struktur erhalten, ohne vom Holz dominiert zu werden. Der biologische Säureabbau wird nur zugelassen, wenn er sich auf natürliche Weise vollzieht – ein bewusster Verzicht, um die vitale Frische und animierende Säure in den Weinen zu bewahren.
Das Ergebnis sind zutiefst authentische Champagner: klar, mineralisch und voller Spannung. Sie zeichnen sich durch eine markante Frische, trinkanimierende Struktur und eine beinahe salzige Präzision aus. Keine Maskerade, kein Blendwerk – Jeaunaux-Robin steht für geradlinige, terroirbezogene Schaumweine, die durch ihre Lebendigkeit und Echtheit begeistern.
In einer Region, die oft von großen Marken und opulenter Präsentation dominiert wird, steht Champagne Jeaunaux-Robin für leise Größe und kompromisslose Handwerkskunst. Ein Geheimtipp für Liebhaber charaktervoller, biodynamischer Champagner mit Seele.
1 bis 9 (von insgesamt 9)