- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
ORCHIS
Domaine des Orchis – Alpine Eleganz aus dem Herzen Savoyens
Inmitten der beeindruckenden Bergkulisse der französischen Alpen liegt ein noch wenig bekanntes Juwel: die Domaine des Orchis. Dieses Weingut verkörpert alles, was die Weinregion Savoie so einzigartig macht – kühle Höhenlagen, kalkreiche Böden, uralte Rebsorten und eine tief verwurzelte Weinbaukultur. Die Domaine steht für elegante, authentische Weine mit klarem Terroirausdruck – präzise, mineralisch und voller alpiner Frische.
Wo wilde Orchideen wachsen – ein Terroir von natürlicher Schönheit
Der Name „Orchis“ ist nicht zufällig gewählt: Auf den naturbelassenen Hängen rund um das Weingut wachsen im Frühling wilde Orchideen, ein Zeichen der biodiversen, unberührten Landschaft, in der hier Weinbau betrieben wird. Die Parzellen der Domaine erstrecken sich über kalkhaltige, steinige Hänge in bester Exposition – ideale Bedingungen für den Anbau von alpen-typischen Rebsorten.
Fokus auf autochthone Rebsorten und nachhaltige Bewirtschaftung
Die Domaine des Orchis konzentriert sich auf das, was die Savoie ausmacht: einzigartige, autochthone Rebsorten, die es fast nur in dieser Region gibt. Darunter:
Jacquère – die Signaturrebsorte Savoyens, frisch, leicht und salzig-mineralisch, ideal zu Bergkäse oder Raclette.
Altesse (Roussette de Savoie) – aromatisch, strukturiert, mit feiner Säure und Lagerpotenzial.
Mondeuse – tiefrot, pfeffrig-würzig, mit alpiner Frische und kühler Frucht.
Gamay – saftig, fruchtbetont und überraschend elegant aus den Höhenlagen.
Die Bewirtschaftung der Weinberge erfolgt nachhaltig und naturnah, oft in handwerklicher Steillagenarbeit, mit minimalem Maschineneinsatz und großem Respekt vor dem Ökosystem.
Handwerkliche Vinifikation mit Charakter
Im Keller setzt die Domaine auf minimalinvasives Arbeiten, um die Frische, Klarheit und Typizität der Rebsorten zu bewahren. Vergoren wird meist spontan, mit natürlichen Hefen; der Ausbau erfolgt je nach Wein im Edelstahl, Holzfass oder Betonei – stets mit dem Ziel, die alpine Herkunft der Weine spürbar zu machen. Die Weine sind geprägt von Finesse, Klarheit und Mineralität, mit moderatem Alkohol und großer Trinkfreude.
Savoyen neu entdecken – mit den Weinen der Domaine des Orchis
Die Domaine des Orchis gehört zu jener neuen Generation von Winzerbetrieben, die das Potenzial der Savoie neu definieren. Sie verbindet Tradition mit Präzision, arbeitet eng mit der Natur und lässt das Terroir klar sprechen. Wer alpine Eleganz im Glas sucht, wird hier fündig – in Weinen mit Seele, Schliff und unverwechselbarem Charakter.
Inmitten der beeindruckenden Bergkulisse der französischen Alpen liegt ein noch wenig bekanntes Juwel: die Domaine des Orchis. Dieses Weingut verkörpert alles, was die Weinregion Savoie so einzigartig macht – kühle Höhenlagen, kalkreiche Böden, uralte Rebsorten und eine tief verwurzelte Weinbaukultur. Die Domaine steht für elegante, authentische Weine mit klarem Terroirausdruck – präzise, mineralisch und voller alpiner Frische.
Wo wilde Orchideen wachsen – ein Terroir von natürlicher Schönheit
Der Name „Orchis“ ist nicht zufällig gewählt: Auf den naturbelassenen Hängen rund um das Weingut wachsen im Frühling wilde Orchideen, ein Zeichen der biodiversen, unberührten Landschaft, in der hier Weinbau betrieben wird. Die Parzellen der Domaine erstrecken sich über kalkhaltige, steinige Hänge in bester Exposition – ideale Bedingungen für den Anbau von alpen-typischen Rebsorten.
Fokus auf autochthone Rebsorten und nachhaltige Bewirtschaftung
Die Domaine des Orchis konzentriert sich auf das, was die Savoie ausmacht: einzigartige, autochthone Rebsorten, die es fast nur in dieser Region gibt. Darunter:
Jacquère – die Signaturrebsorte Savoyens, frisch, leicht und salzig-mineralisch, ideal zu Bergkäse oder Raclette.
Altesse (Roussette de Savoie) – aromatisch, strukturiert, mit feiner Säure und Lagerpotenzial.
Mondeuse – tiefrot, pfeffrig-würzig, mit alpiner Frische und kühler Frucht.
Gamay – saftig, fruchtbetont und überraschend elegant aus den Höhenlagen.
Die Bewirtschaftung der Weinberge erfolgt nachhaltig und naturnah, oft in handwerklicher Steillagenarbeit, mit minimalem Maschineneinsatz und großem Respekt vor dem Ökosystem.
Handwerkliche Vinifikation mit Charakter
Im Keller setzt die Domaine auf minimalinvasives Arbeiten, um die Frische, Klarheit und Typizität der Rebsorten zu bewahren. Vergoren wird meist spontan, mit natürlichen Hefen; der Ausbau erfolgt je nach Wein im Edelstahl, Holzfass oder Betonei – stets mit dem Ziel, die alpine Herkunft der Weine spürbar zu machen. Die Weine sind geprägt von Finesse, Klarheit und Mineralität, mit moderatem Alkohol und großer Trinkfreude.
Savoyen neu entdecken – mit den Weinen der Domaine des Orchis
Die Domaine des Orchis gehört zu jener neuen Generation von Winzerbetrieben, die das Potenzial der Savoie neu definieren. Sie verbindet Tradition mit Präzision, arbeitet eng mit der Natur und lässt das Terroir klar sprechen. Wer alpine Eleganz im Glas sucht, wird hier fündig – in Weinen mit Seele, Schliff und unverwechselbarem Charakter.
1 bis 4 (von insgesamt 4)