BARNERT & DREWITZ

Barnert & Drewitz – Authentische Weine von der unentdeckten Perle Hessische Bergstraße

Mitten im weitgehend unbekannten Kleinod der deutschen Weinlandschaft, an der Hessischen Bergstraße, schreiben zwei Persönlichkeiten ein ganz besonderes Kapitel des modernen Terroir-Weinbaus: Eric Barnert, promovierter Geologe und Krimiautor, und Götz Drewitz, verwirklichen hier ihren Traum von kompromisslosem, handwerklich erzeugtem Wein.

Herkunft trifft Haltung: Wo Geologie und Leidenschaft aufeinandertreffen

Die Hessische Bergstraße – ein oft übersehenes Juwel am Rand des Odenwaldes – bietet eine überraschend vielfältige Bodenlandschaft. Von Granit und Diorit über Schiefer, Flugsand bis zu Lössböden – die geologische Vielfalt dieser Region ist atemberaubend und bietet ideale Voraussetzungen für individuelle, terroirgeprägte Weine. Diese kleinen, von Wiesen, Hecken und Obstbäumen durchzogenen Weinbergsparzellen erzählen Geschichten, die im Wein von Barnert & Drewitz schmeckbar werden.
Eric Barnert bringt nicht nur geologische Expertise ein, sondern hat mit seinem Buch über das Terroir der Bergstraße ein Standardwerk geschaffen, das den Charakter dieser Region aus wissenschaftlicher und sinnlicher Perspektive beschreibt. Diese tiefe Kenntnis der Böden verbindet sich mit Götz Drewitz’ sensorischer Erfahrung und Leidenschaft für echten Naturwein.

Vom Corona-Traum zur Realität: Handarbeit statt Industrie

2020, im ersten Corona-Lockdown, keimte bei Götz Drewitz der alte Wunsch wieder auf, eigenen Weinbau zu betreiben. Durch einen Tipp von Nico Brandner (Griesel Sekt) fand er Zugang zu aufgegebenen Weinbergen, wie sie in der strukturell schwachen Bergstraße immer wieder verfügbar sind – teils mit beeindruckendem alten Rebbestand, steil, terrassiert, mühsam zu bewirtschaften – und genau deshalb heute so wertvoll.
Heute pflegen Barnert & Drewitz 0,5 Hektar ökologisch bewirtschaftete Rebfläche – alles per Hand, mit Respekt vor der Natur und den natürlichen Zyklen. Die Arbeit im Weinberg ist kompromisslos: keine Herbizide, keine chemische Düngung, kein Bullshit.

Vinifikation im Keller von Schloss Schönberg: Weniger ist mehr

Der Ausbau erfolgt in der Kellerei von Schloss Schönberg, dem Schwesterbetrieb von Griesel Sekt – ein Ort, der für handwerkliche Präzision und moderne Naturweinkultur steht. Hier folgt man der Philosophie des minimalinvasiven Weinmachens: Spontangärung, keine Schönung, keine Filtration, wenn möglich kein Schwefel. Jeder Wein soll ein Spiegelbild seiner Herkunft sein – ungefiltert, unverfälscht, echt.

Ein Projekt mit Haltung und Zukunft

Barnert & Drewitz stehen exemplarisch für eine neue Generation von Winzern, die nicht auf Masse, sondern auf Ausdruck und Charakter setzen. Ihre Weine sind keine „Easy Drinks“, sondern spannende Unikate mit Tiefe, Ecken und Kanten – wie die Landschaft, aus der sie stammen. Sie bringen ein kaum beachtetes Weinbaugebiet zurück auf die Karte ambitionierter Weinliebhaber.
Wer Weine mit Herkunft, Handschrift und Haltung sucht, wird an der Hessischen Bergstraße bei Barnert & Drewitz fündig – und entdeckt nebenbei eine Region, die weit mehr zu bieten hat als nur Wanderwege und Obstblüte.

Barnert & Drewitz - Riesling Alte Reben Auf der Mauer trocken Deutscher Qualitätswein 2021
Wein-Prolog:

Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Staffelpreise:
1-5 Stk. je 15,40 EUR (20,53 EUR pro Liter)
> 5 Stk. je 14,90 EUR (19,87 EUR pro Liter)
15,40 EUR
20,53 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Barnert & Drewitz - Riesling Alte Reben Hemsberg trocken Deutscher Qualitätswein 2023
Wein-Prolog:

Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte:
Riesling
19,00 EUR
25,33 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Barnert & Drewitz - Niersteiner Hipping Riesling Kabinett Deutscher Qualitätswein 2024
NEU
Wein-Prolog:

Weinart: Weißwein lieblich
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
24,00 EUR
32,00 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Barnert & Drewitz - Riesling "Fürst" Limited Edition Starkenburger Landwein trocken 2023
NEU
Wein-Prolog:

Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Tonneaux
Rebsorte: Riesling
24,00 EUR
32,00 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)