- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » CHAMPAGNER » CHAMPAGNE JEAUNAUX ROBIN » Jeaunaux-Robin - Champagner Éclats de Meulière Extra Brut V22/21 - BIO

.jpg)

.jpg)
Jeaunaux-Robin - Champagner Éclats de Meulière Extra Brut V22/21 - BIO
TOP
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 60% Pinot Meunier, 30% Pinot Noir, 10 % Chardonnay
Champagne ohne Krawatte – aber mit Kantigkeit, Charakter und Kreide unter den Fingernägeln.
Der Wein: Hier sprühen keine Bläschen zum Anstoßen. Hier tanzen Kieselsteine durch Glas und Gaumen. „Éclats de Meulière“ – das ist keine Einladung zum Luxus, sondern ein vibrierender Dialog mit dem Boden: Kalk, Ton, Silex und eben jene berühmten Mühlsteine, die früher das Korn mahlten und heute das Terroir schärfen. Meunier führt das Trio mit lässiger Präzision, Pinot Noir bringt Griff, und Chardonnay flüstert Zitrus unter dem Radar.
Im Glas: Helles Gelbgold mit feiner, unaufdringlicher Perlage. In der Nase: Grapefruitzeste, nasser Feuerstein, Zitronenschale, ein Hauch Fenchel und frisch geöffnete Austern. Die Meulière blitzt nicht – sie schürft.
Am Gaumen: Knochentrocken. Kein Zucker, kein Make-up. Dafür: Energie, kreidige Dichte, vibrierende Säure. Ein knisternder Biss – wie in eine Zitrone direkt vom Baum, umrahmt von feiner Hefewürze und dem salzigen Nachhall eines Atlantikwinds, der durch Kreideklippen pfeift.
Speiseempfehlungen – kantig, kühl und konsequent:
Tatar von Kaisergranat mit Pomelo, Sellerie und rohem Champignon
Austern Fine de Claire mit Apfel-Brennessel-Vinaigrette
Zander auf der Haut gebraten mit Erbse, Estragon und geröstetem Buchweizen
Geflämmter Fenchel mit Zitronenöl, Burrata und roter Quinoa
Ziegenfrischkäse mit Mohnkruste und eingelegter Zitronenschale
Fazit: Ein Champagner wie ein geologisches Gedicht: hart, kühl, tief. Kein Schaumwein für Instagram, sondern ein Wein für Menschen, die lieber hören als reden – und lieber graben als gießen. Éclats de Meulière ist Champagne unplugged. Ohne Dosage, aber mit allem, was bleibt.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Jeaunaux-Robin, 1 rue de Bannay, 51270 Talus Saint Prix / France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 60% Pinot Meunier, 30% Pinot Noir, 10 % Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 60% Pinot Meunier, 30% Pinot Noir, 10 % Chardonnay
Champagne ohne Krawatte – aber mit Kantigkeit, Charakter und Kreide unter den Fingernägeln.
Der Wein: Hier sprühen keine Bläschen zum Anstoßen. Hier tanzen Kieselsteine durch Glas und Gaumen. „Éclats de Meulière“ – das ist keine Einladung zum Luxus, sondern ein vibrierender Dialog mit dem Boden: Kalk, Ton, Silex und eben jene berühmten Mühlsteine, die früher das Korn mahlten und heute das Terroir schärfen. Meunier führt das Trio mit lässiger Präzision, Pinot Noir bringt Griff, und Chardonnay flüstert Zitrus unter dem Radar.
Im Glas: Helles Gelbgold mit feiner, unaufdringlicher Perlage. In der Nase: Grapefruitzeste, nasser Feuerstein, Zitronenschale, ein Hauch Fenchel und frisch geöffnete Austern. Die Meulière blitzt nicht – sie schürft.
Am Gaumen: Knochentrocken. Kein Zucker, kein Make-up. Dafür: Energie, kreidige Dichte, vibrierende Säure. Ein knisternder Biss – wie in eine Zitrone direkt vom Baum, umrahmt von feiner Hefewürze und dem salzigen Nachhall eines Atlantikwinds, der durch Kreideklippen pfeift.
Speiseempfehlungen – kantig, kühl und konsequent:
Tatar von Kaisergranat mit Pomelo, Sellerie und rohem Champignon
Austern Fine de Claire mit Apfel-Brennessel-Vinaigrette
Zander auf der Haut gebraten mit Erbse, Estragon und geröstetem Buchweizen
Geflämmter Fenchel mit Zitronenöl, Burrata und roter Quinoa
Ziegenfrischkäse mit Mohnkruste und eingelegter Zitronenschale
Fazit: Ein Champagner wie ein geologisches Gedicht: hart, kühl, tief. Kein Schaumwein für Instagram, sondern ein Wein für Menschen, die lieber hören als reden – und lieber graben als gießen. Éclats de Meulière ist Champagne unplugged. Ohne Dosage, aber mit allem, was bleibt.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Jeaunaux-Robin, 1 rue de Bannay, 51270 Talus Saint Prix / France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 60% Pinot Meunier, 30% Pinot Noir, 10 % Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.