- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » SCHAUMWEIN » Jeaunaux-Robin - Champagner Éclats Édition Speciale Extra Brut L21/22 - BIO

.jpg)

.jpg)
Jeaunaux-Robin - Champagner Éclats Édition Speciale Extra Brut L21/22 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 60% Pinot Meunier, 30% Pinot Noir, 10 % Chardonnay
Ein Champagner wie ein Kieselstein im Mund – ungeschliffen, ehrlich und mit innerem Leuchten.
Der Wein: Ein vibrierender Akzent aus dem vergessenen Korridor zwischen Côte des Blancs und Vallée de la Marne: Les Coteaux du Petit Morin. Hier treffen kalkige Hügel auf lehmige Tiefen, durchzogen von Feuersteinadern, die dem Wein seinen zarten Funken geben. In diesem stillen Winkel der Champagne wurzeln die alten Reben – Meunier führt, Pinot Noir strukturiert, Chardonnay tanzt dazwischen. Kein Blend für Status, sondern ein Ausdruck von Boden, Alter und Haltung.
Im Glas: Zartes Gold, als hätte man eine Zitrone durch nassen Schiefer gerieben. Die Perlage: fein, nervös, präzise wie ein Taktstock. In der Nase: Williamsbirne, geröstete Mandelschale, Grapefruit, Heu nach Sommerregen. Und immer wieder: ein Hauch Stein – wie frisch geschlagen.
Am Gaumen: Trocken, aber nicht karg. 3,5 g Dosage – nur so viel, wie nötig, um die mineralische Spannung auszubalancieren. Druckvoll, saftig, mit einer salzigen Länge, die an Austernwasser und Zitronenöl erinnert. Kein Ornament – eher ein Champagner im Rohbauzustand, aber mit poetischer Statik.
Speiseempfehlungen – präzise, mutig und mit französischer Seele:
Rillettes de Truite fumée auf Brioche mit Zitronen-Crème fraîche
Bouchot-Muscheln in Apfel-Cidre-Sud mit wilden Kräutern
Mimolette vieille & knackiger Apfel, geröstete Haselnüsse
Boudin blanc mit Selleriepüree und brauner Butter
Quiche aux poireaux mit Ziegenfrischkäse und Buchweizenboden
Fazit: Éclats Édition Spéciale ist kein lauter Champagner, sondern einer, der sich durchsetzt – leise, aber tief. Ein Mosaik aus Kalk, Rauch und Frucht, mit Rückgrat und Eleganz.
Ein Wein, der nicht gefallen will – sondern bleiben.
Wie ein Gespräch mit einem alten Winzer, bei dem nicht jedes Wort zählt, aber jeder Blick.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Jeaunaux-Robin, 1 rue de Bannay, 51270 Talus Saint Prix / France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 60% Pinot Meunier, 30% Pinot Noir, 10 % Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 60% Pinot Meunier, 30% Pinot Noir, 10 % Chardonnay
Ein Champagner wie ein Kieselstein im Mund – ungeschliffen, ehrlich und mit innerem Leuchten.
Der Wein: Ein vibrierender Akzent aus dem vergessenen Korridor zwischen Côte des Blancs und Vallée de la Marne: Les Coteaux du Petit Morin. Hier treffen kalkige Hügel auf lehmige Tiefen, durchzogen von Feuersteinadern, die dem Wein seinen zarten Funken geben. In diesem stillen Winkel der Champagne wurzeln die alten Reben – Meunier führt, Pinot Noir strukturiert, Chardonnay tanzt dazwischen. Kein Blend für Status, sondern ein Ausdruck von Boden, Alter und Haltung.
Im Glas: Zartes Gold, als hätte man eine Zitrone durch nassen Schiefer gerieben. Die Perlage: fein, nervös, präzise wie ein Taktstock. In der Nase: Williamsbirne, geröstete Mandelschale, Grapefruit, Heu nach Sommerregen. Und immer wieder: ein Hauch Stein – wie frisch geschlagen.
Am Gaumen: Trocken, aber nicht karg. 3,5 g Dosage – nur so viel, wie nötig, um die mineralische Spannung auszubalancieren. Druckvoll, saftig, mit einer salzigen Länge, die an Austernwasser und Zitronenöl erinnert. Kein Ornament – eher ein Champagner im Rohbauzustand, aber mit poetischer Statik.
Speiseempfehlungen – präzise, mutig und mit französischer Seele:
Rillettes de Truite fumée auf Brioche mit Zitronen-Crème fraîche
Bouchot-Muscheln in Apfel-Cidre-Sud mit wilden Kräutern
Mimolette vieille & knackiger Apfel, geröstete Haselnüsse
Boudin blanc mit Selleriepüree und brauner Butter
Quiche aux poireaux mit Ziegenfrischkäse und Buchweizenboden
Fazit: Éclats Édition Spéciale ist kein lauter Champagner, sondern einer, der sich durchsetzt – leise, aber tief. Ein Mosaik aus Kalk, Rauch und Frucht, mit Rückgrat und Eleganz.
Ein Wein, der nicht gefallen will – sondern bleiben.
Wie ein Gespräch mit einem alten Winzer, bei dem nicht jedes Wort zählt, aber jeder Blick.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Jeaunaux-Robin, 1 rue de Bannay, 51270 Talus Saint Prix / France
Öko-Kontrollnummer: FR-BIO-01 - Französische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 60% Pinot Meunier, 30% Pinot Noir, 10 % Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.