DOMAINE BRUNO CLAIR

Domaine Bruno Clair – Burgundische Präzision und Familientradition seit sechs Generationen

Im Herzen des Burgunds, zwischen Marsannay und Gevrey-Chambertin, liegt die Domaine Bruno Clair – ein Symbol für Eleganz, Beständigkeit und burgundische Authentizität.
Seit 1979 führt Bruno Clair das Familienerbe fort und vereint jahrhundertealtes Wissen mit einer modernen, verantwortungsvollen Weinbauphilosophie.

Die Geschichte des Weinguts ist so vielschichtig wie die Lagen, auf denen seine Reben wachsen. Die Ursprünge reichen bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, als die Familie Clair ihre ersten Reben pflanzte. Heute repräsentiert Bruno Clair die sechste Generation einer Winzerdynastie, die den Stil des Burgunds entscheidend geprägt hat.

Eine Geschichte aus Leidenschaft und Präzision

Alles begann 1919, als Joseph Clair aus Santenay Marguerite Daü heiratete, deren Familie Weinberge in Marsannay-la-Côte besaß. Unter Josephs visionärer Leitung wuchs das Weingut stetig: Parzellen in Gevrey-Chambertin (darunter Chambertin Clos-de-Bèze und Les Cazetiers), Morey-Saint-Denis (Bonnes Mares) und Chambolle-Musigny kamen hinzu.

1954 gründete er gemeinsam mit seiner Familie das legendäre Domaine Clair-Daü, das sich bald zu einem der angesehensten Namen im Burgund entwickelte.
Nach Josephs Tod 1971 übernahm sein Sohn Bernard Clair die Leitung und erweiterte das Weingut um exklusive Lagen in Vosne-Romanée, Savigny-lès-Beaune (La Dominode) und weiteren Spitzenparzellen in Gevrey-Chambertin.

1985 kam es zur Neuordnung der Familiengüter – der Beginn einer neuen Ära. Bruno Clair gründete seine eigene Domaine, anfangs mit 17 Hektar, die er bald mit Unterstützung seiner Geschwister weiter ausbaute. Heute umfasst die Domaine Bruno Clair 27 Hektar auf acht Gemeinden, verteilt auf 32 Appellationen, darunter einige der bedeutendsten Lagen der Côte de Nuits und Côte de Beaune.

Tradition und Familie – Das Fundament der Domaine

Bruno Clair steht für handwerkliche Präzision, Respekt vor dem Terroir und eine tiefe Verbundenheit mit dem Familienerbe.
Seit 2005 begleitet ihn seine Frau Isabelle, die die administrative und kommerzielle Entwicklung des Weinguts vorantreibt und die Beziehungen zu Kunden weltweit pflegt.

Die nächste Generation führt das Erbe fort:
Édouard Clair verantwortet die Weinberge und die Vinifikation, Margaux betreut Logistik und Rebenpflege, während Arthur als Kellermeister an der Seite seines Bruders arbeitet.
Gemeinsam wahren sie den Geist des Hauses – mit Leidenschaft, Präzision und Respekt für die Natur.

Im Weinberg – Das Gleichgewicht zwischen Tradition und Moderne

Die Philosophie der Domaine beruht auf einem zentralen Prinzip: Die Qualität entsteht im Weinberg.
Seit Generationen selektiert die Familie eigene Rebstöcke – eine Tradition, die bereits Bernard Clair mit Hingabe pflegte. Diese fein selektionierten Pflanzen bringen kleine, konzentrierte Erträge hervor – die Voraussetzung für große Weine.

In der Rebpflege setzt das Team auf Nachhaltigkeit und Vitalität:
Guyot-Poussard-Schnitt, der die Langlebigkeit der Reben fördert
Minimale Eingriffe und biologische Prinzipien, um die natürliche Balance zu bewahren
Organische Düngung und Verzicht auf chemische Herbizide seit den 1990er-Jahren
Begrünung und Leguminosen zur Förderung der Bodengesundheit und Wasserretention

Das Ziel ist ein lebendiger, atmender Boden – die Grundlage für Weine, die das Terroir authentisch widerspiegeln.

In der Kellerei – Präzision und Finesse

Die Vinifikation folgt dem gleichen Credo: Feingefühl statt Intervention.

Rote Burgunder: Die Pinot-Noir-Trauben werden teilweise als ganze Trauben (20–50 % je nach Lage) vergoren, was den Weinen Struktur und aromatische Tiefe verleiht. Die Gärung erfolgt in offenen Holzbottichen über etwa zwei Wochen mit minimalem Schwefeleinsatz. Anschließend reifen die Weine 18 bis 20 Monate in Eichenfässern, je nach Appellation mit bis zu 50 % neuem Holz. Das Ergebnis: kraftvolle, aber elegante Burgunder mit beeindruckender Langlebigkeit.

Weiße Burgunder: Die Chardonnays werden zunächst ohne Schwefel in Edelstahltanks vergoren und anschließend in Fässern oder großen Foudres (bis zu 20 % neu) auf der Hefe ausgebaut – ohne Bâtonnage. Diese Methode erhält die natürliche Frische und unterstreicht die mineralische Signatur der kalkreichen Böden.

Marsannay Rosé: Ein charaktervoller Rosé, der teils direkt gepresst, teils nach kurzer Kaltmazeration vinifiziert wird. Der Ausbau in Holz und Foudre über 10 bis 12 Monate verleiht ihm eine feine Textur und delikate Aromatik.

Stil und Identität

Die Weine der Domaine Bruno Clair verkörpern das Wesen des modernen Burgunds: präzise, tiefgründig und unverfälscht.
Jede Flasche erzählt die Geschichte ihrer Lage – vom kalkhaltigen Gevrey bis zum mineralischen Savigny, vom eleganten Chambolle bis zum kraftvollen Corton-Charlemagne.

Sie verbinden Finesse und Struktur, Frische und Tiefe, Klarheit und Ausdruck – eine Balance, die das Markenzeichen des Hauses ist.

Kurz gesagt: Die Domaine Bruno Clair ist ein Meisterwerk burgundischer Weintradition – ein Weingut, das Familiengeschichte, Terroir und Präzision in unvergleichlicher Harmonie vereint.
Hier entstehen Weine mit Seele, die Generationen überdauern und die Essenz des Burgunds in jeder Facette verkörpern.

Domaine Bruno Clair - Marsannay rouge AOC 2022
NEU
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
49,00 EUR
65,33 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Bruno Clair - Marsannay rouge Les Longeroies AOC 2022
NEU
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
62,90 EUR
83,87 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Bruno Clair - Marsannay rouge Les Grasses Têtes AOC 2022
NEU
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
62,90 EUR
83,87 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Bruno Clair - Vosne Romanee Les Champs Perdrix AOC 2022
NEU
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
131,90 EUR
175,87 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Bruno Clair - Gevrey-Chambertin 1er Cru Les Cazetiers AOC 2022
NEU
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
229,00 EUR
305,33 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Bruno Clair - Gevrey-Chambertin 1er Cru Clos Saint Jacques AOC 2022
NEU
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
389,00 EUR
518,67 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Bruno Clair - Chambertin-Clos de Beze Grand Cru AOC 2022
NEU
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
518,00 EUR
690,67 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Bruno Clair - Chambertin-Clos de Beze Grand Cru AOC 2021
NEU
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
518,00 EUR
690,67 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 8)