- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Burgund » DOMAINE BRUNO CLAIR » Domaine Bruno Clair - Marsannay rouge Les Longeroies AOC 2022
Domaine Bruno Clair - Marsannay rouge Les Longeroies AOC 2022
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Marsannay Rouge "Les Longeroies" AOC – Domaine Bruno Clair
Kalk, Klang und Kontur
Der Marsannay Rouge "Les Longeroies" AOC von Domaine Bruno Clair ist kein stiller Pinot Noir – er ist ein Dialog zwischen Stein und Frucht, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Burgund und dem Beat der Moderne.
Ein Wein wie ein Basquiat auf Burgunder-Leinwand: Linien aus Kalk, Töne von Rubin, Worte aus Erde und Bewegung.
Die alten Reben – gepflanzt zwischen 1924 und 1980 – erzählen von Zeit, von Geduld, von Verwurzelung.
Im Glas leuchtet er rubinrot, wie die Signatur eines Künstlers auf nassem Lack.
Der Duft: rote Früchte, präzise und klar, vibrierend von Frische.
Doch unter dieser Reinheit liegen Schichten – Noten von feuchtem Gestein, getrockneten Blüten, vielleicht ein Hauch Graphit, als Erinnerung an den Kalk von Prémeaux.
Am Gaumen zeigt sich Finesse und Spannung zugleich: Ein Spiel aus Transparenz und Tiefe. Die 18 bis 20 Monate im Eichenfass (davon 25 % neu) verleihen Noblesse, ohne zu beschweren – ein Hauch Vanille, eine Idee Rauch, kaum mehr als ein Pinselstrich.
Das Tannin ist seidig, fast zeichnerisch, die Säure präzise wie ein feiner Strich Tusche auf Pergament. Ein Pinot, der fließt wie Jazz – improvisiert, aber vollkommen in Balance.
Speiseempfehlungen – Kulinarische Kunstwerke
Dieser Wein sucht keine Begleiter, er sucht Mitspieler – Gerichte, die sich trauen, Charakter zu zeigen.
Avantgardistische Kombinationen:
Gegrillte Wachtel mit Hibiskuslack und Topinambur-Crème – florale Tiefe trifft zarte Wildheit.
Jakobsmuscheln mit Roter-Bete-Gelee und Kakaostaub – Meer küsst Mineralik.
Rindertatar mit Kirsche, Estragon und geröstetem Buchweizen – Textur als Takt.
Rote Paprika-Polenta mit schwarzem Trüffel und Ziegenmilch-Schaum – dekadent, verspielt, burgundisch rebellisch.
Dessert: Ein Stück Bitterschokolade mit Tonkabohne und Olivenöl – das Finale in Moll.
Jede Kombination ist ein visueller Akkord auf dem Gaumen, ein Spiel zwischen Frische, Tiefe und künstlerischer Geste.
Fazit: Der Marsannay Rouge "Les Longeroies" AOC von Domaine Bruno Clair ist ein Wein von seltener Integrität und Ausdruckskraft.
Er verbindet die authentische Handschrift alter Pinot-Reben mit der Klarheit moderner Vinifikation.
Ein Wein für jene, die im Burgund nicht nur Geografie, sondern Philosophie suchen –
für jene, die im Glas das sehen wollen, was Basquiat auf Leinwand brachte: Chaos mit Struktur. Freiheit mit Form. Schönheit mit Haltung.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine Bruno Clair, 5 rue du Vieux Collège, 21160 Marsannay-la-Côte, France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Burgund
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Marsannay Rouge "Les Longeroies" AOC – Domaine Bruno Clair
Kalk, Klang und Kontur
Der Marsannay Rouge "Les Longeroies" AOC von Domaine Bruno Clair ist kein stiller Pinot Noir – er ist ein Dialog zwischen Stein und Frucht, zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Burgund und dem Beat der Moderne.
Ein Wein wie ein Basquiat auf Burgunder-Leinwand: Linien aus Kalk, Töne von Rubin, Worte aus Erde und Bewegung.
Die alten Reben – gepflanzt zwischen 1924 und 1980 – erzählen von Zeit, von Geduld, von Verwurzelung.
Im Glas leuchtet er rubinrot, wie die Signatur eines Künstlers auf nassem Lack.
Der Duft: rote Früchte, präzise und klar, vibrierend von Frische.
Doch unter dieser Reinheit liegen Schichten – Noten von feuchtem Gestein, getrockneten Blüten, vielleicht ein Hauch Graphit, als Erinnerung an den Kalk von Prémeaux.
Am Gaumen zeigt sich Finesse und Spannung zugleich: Ein Spiel aus Transparenz und Tiefe. Die 18 bis 20 Monate im Eichenfass (davon 25 % neu) verleihen Noblesse, ohne zu beschweren – ein Hauch Vanille, eine Idee Rauch, kaum mehr als ein Pinselstrich.
Das Tannin ist seidig, fast zeichnerisch, die Säure präzise wie ein feiner Strich Tusche auf Pergament. Ein Pinot, der fließt wie Jazz – improvisiert, aber vollkommen in Balance.
Speiseempfehlungen – Kulinarische Kunstwerke
Dieser Wein sucht keine Begleiter, er sucht Mitspieler – Gerichte, die sich trauen, Charakter zu zeigen.
Avantgardistische Kombinationen:
Gegrillte Wachtel mit Hibiskuslack und Topinambur-Crème – florale Tiefe trifft zarte Wildheit.
Jakobsmuscheln mit Roter-Bete-Gelee und Kakaostaub – Meer küsst Mineralik.
Rindertatar mit Kirsche, Estragon und geröstetem Buchweizen – Textur als Takt.
Rote Paprika-Polenta mit schwarzem Trüffel und Ziegenmilch-Schaum – dekadent, verspielt, burgundisch rebellisch.
Dessert: Ein Stück Bitterschokolade mit Tonkabohne und Olivenöl – das Finale in Moll.
Jede Kombination ist ein visueller Akkord auf dem Gaumen, ein Spiel zwischen Frische, Tiefe und künstlerischer Geste.
Fazit: Der Marsannay Rouge "Les Longeroies" AOC von Domaine Bruno Clair ist ein Wein von seltener Integrität und Ausdruckskraft.
Er verbindet die authentische Handschrift alter Pinot-Reben mit der Klarheit moderner Vinifikation.
Ein Wein für jene, die im Burgund nicht nur Geografie, sondern Philosophie suchen –
für jene, die im Glas das sehen wollen, was Basquiat auf Leinwand brachte: Chaos mit Struktur. Freiheit mit Form. Schönheit mit Haltung.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine Bruno Clair, 5 rue du Vieux Collège, 21160 Marsannay-la-Côte, France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Burgund
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.