- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Burgund » DOMAINE BRUNO CLAIR » Domaine Bruno Clair - Marsannay rouge AOC 2022
Domaine Bruno Clair - Marsannay rouge AOC 2022
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Marsannay Rouge AOC – Domaine Bruno Clair
Zwischen Kalk, Chaos und Klarheit
Der Marsannay Rouge AOC von Domaine Bruno Clair ist kein einfacher Pinot Noir.
Er ist eine visuelle Komposition in Rot, ein Wein, der auf der Zunge malt – mit Linien aus Säure, Schatten aus Tannin und einem Puls, der klingt wie Jazz über Kalkstein.
Dieser Pinot ist Burgund pur – doch in seiner Seele wohnt ein Stück Brooklyn. Ein Basquiat in der Flasche: roh, rhythmisch, kompromisslos echt.
Im Glas funkelt Rubinrot, klar und vibrierend, als hätte jemand Licht in Wein verwandelt.
In der Nase tanzen rote Früchte – Himbeeren, Johannisbeeren, eine Spur Veilchen und nasser Stein.
Es ist ein Duft, der nicht spricht, sondern flüstert in Farbe.
Am Gaumen entsteht Struktur aus Bewegung: Frische, Präzision, Balance.
Eine Linie von kühler Frucht zieht sich durch die Komposition – gestützt von feinen Tanninen, getragen vom Kalkboden, umarmt von einer zarten Holzwolke.
Nach 18 bis 20 Monaten im Eichenfass (davon 20 % neu) gleitet der Wein in die Vollendung: ruhig, tief, mit der Eleganz eines gezeichneten Gedankens.
Speiseempfehlung – Haute Cuisine als Kunstform
Der Marsannay Rouge verlangt nach Gerichten, die denken, schmecken und überraschen –
Speisen, die so eigenwillig sind wie der Wein selbst.
Kombinationen für kreative Gaumen:
Tataki vom Rehrücken mit schwarzer Johannisbeere und Miso – Wild trifft urbane Süße.
Rote Garnelen mit Rote-Bete-Essenz und Rosenpfeffer – Meer und Erde im Synkopentakt.
Gebratene Entenbrust mit fermentierter Pflaume und Buchweizen-Crunch – Textur als Sprache.
Ziegenkäse-Tarte mit Lavendel und Bitterschokolade – dekadent, duftig, dekonstruiert.
Jeder Bissen ist hier eine Erweiterung des Pinot-Moments, eine vibrierende Linie im Geschmacksbild – ein Echo von Burgund, das sich in urbanem Puls verliert.
Fazit: Der Marsannay Rouge AOC von Domaine Bruno Clair ist mehr als ein Wein – er ist eine Form von Ausdruck, ein Kunstwerk aus Boden, Frucht und Zeit.
Er verbindet die Präzision des Burgunds mit der Freiheit der Kunst: ein Pinot Noir, der nicht gefällig, sondern bedeutend ist.
Er spricht zu jenen, die im Wein mehr suchen als Geschmack –
nämlich Bedeutung, Bewegung, Bewusstsein.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine Bruno Clair, 5 rue du Vieux Collège, 21160 Marsannay-la-Côte, France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Burgund
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Marsannay Rouge AOC – Domaine Bruno Clair
Zwischen Kalk, Chaos und Klarheit
Der Marsannay Rouge AOC von Domaine Bruno Clair ist kein einfacher Pinot Noir.
Er ist eine visuelle Komposition in Rot, ein Wein, der auf der Zunge malt – mit Linien aus Säure, Schatten aus Tannin und einem Puls, der klingt wie Jazz über Kalkstein.
Dieser Pinot ist Burgund pur – doch in seiner Seele wohnt ein Stück Brooklyn. Ein Basquiat in der Flasche: roh, rhythmisch, kompromisslos echt.
Im Glas funkelt Rubinrot, klar und vibrierend, als hätte jemand Licht in Wein verwandelt.
In der Nase tanzen rote Früchte – Himbeeren, Johannisbeeren, eine Spur Veilchen und nasser Stein.
Es ist ein Duft, der nicht spricht, sondern flüstert in Farbe.
Am Gaumen entsteht Struktur aus Bewegung: Frische, Präzision, Balance.
Eine Linie von kühler Frucht zieht sich durch die Komposition – gestützt von feinen Tanninen, getragen vom Kalkboden, umarmt von einer zarten Holzwolke.
Nach 18 bis 20 Monaten im Eichenfass (davon 20 % neu) gleitet der Wein in die Vollendung: ruhig, tief, mit der Eleganz eines gezeichneten Gedankens.
Speiseempfehlung – Haute Cuisine als Kunstform
Der Marsannay Rouge verlangt nach Gerichten, die denken, schmecken und überraschen –
Speisen, die so eigenwillig sind wie der Wein selbst.
Kombinationen für kreative Gaumen:
Tataki vom Rehrücken mit schwarzer Johannisbeere und Miso – Wild trifft urbane Süße.
Rote Garnelen mit Rote-Bete-Essenz und Rosenpfeffer – Meer und Erde im Synkopentakt.
Gebratene Entenbrust mit fermentierter Pflaume und Buchweizen-Crunch – Textur als Sprache.
Ziegenkäse-Tarte mit Lavendel und Bitterschokolade – dekadent, duftig, dekonstruiert.
Jeder Bissen ist hier eine Erweiterung des Pinot-Moments, eine vibrierende Linie im Geschmacksbild – ein Echo von Burgund, das sich in urbanem Puls verliert.
Fazit: Der Marsannay Rouge AOC von Domaine Bruno Clair ist mehr als ein Wein – er ist eine Form von Ausdruck, ein Kunstwerk aus Boden, Frucht und Zeit.
Er verbindet die Präzision des Burgunds mit der Freiheit der Kunst: ein Pinot Noir, der nicht gefällig, sondern bedeutend ist.
Er spricht zu jenen, die im Wein mehr suchen als Geschmack –
nämlich Bedeutung, Bewegung, Bewusstsein.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Domaine Bruno Clair, 5 rue du Vieux Collège, 21160 Marsannay-la-Côte, France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Burgund
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Pinot Noir ( Spätburgunder )
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.