E.PIRA & FIGLI - CHIARA BOSCHIS

Azienda Agricola E. Pira & Figli – Chiara Boschis

Tradition, Terroir und Vision in Barolo

Im historischen Herzen des Barolo-Gebiets verbindet die Azienda Agricola E. Pira & Figli – Chiara Boschis jahrhundertealte Weinbautradition mit moderner Weinvision. Die Ursprünge des Weinguts reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als die Familie Pira erstmals in den Kirchenregistern als Weinbauern erwähnt wurde. Ende des 19. Jahrhunderts begannen die Piras auch selbst zu vinifizieren – und schufen Weine, die Geschichte schreiben sollten.
Ein legendärer Vorfahre: Gigi Pira
Gigi Pira war eine der prägenden Figuren der alten Barolo-Schule. Seine Philosophie war klar: Nur Trauben aus den besten Lagen – Cannubi, San Lorenzo und Via Nuova – liefern die Qualität, die ein großer Barolo verdient. Bis zuletzt hielt Pira an traditionellen Methoden fest: Fußpressung, Spontangärung und völliger Verzicht auf moderne Technik. Seine Weine galten als kraftvoll, langlebig und von bemerkenswerter Tiefe.

Chiara Boschis – Pionierin des modernen Barolo

1980 wurde die Kontinuität des Weinguts durch eine neue Generation gesichert: Chiara Boschis, unterstützt von ihren Eltern Franco und Ida, übernahm die Leitung. Die Familie Boschis selbst ist tief mit der Geschichte des Barolo verbunden – ihre Weintradition reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Chiara, eine der ersten Frauen in der Barolo-Produktion, verlieh dem Haus einen neuen Stil – mit Eleganz, Finesse und einem sensiblen Gleichgewicht zwischen Innovation und Tradition.
Seit 2010 unterstützt sie ihr Bruder Giorgio Boschis, der mit über 30 Jahren Erfahrung in Weinberg und Keller die gleiche Leidenschaft mitbringt. Gemeinsam bewirtschaften sie das Weingut mit größter Sorgfalt – ausschließlich manuell und nach biologischen Richtlinien, zertifiziert seit dem Jahrgang 2014.

Ein Juwel im Zentrum von Barolo

Die Kellerei liegt direkt im Ort Barolo, an der Schnittstelle von Via Monforte und Via Vittorio Veneto, mit Blick auf die majestätischen, terrassierten Weinberge – ein beeindruckendes Beispiel für nachhaltige Bewirtschaftung steilster Lagen. Das Weingut bewirtschaftet rund 11 Hektar Rebfläche, fast vollständig im Eigenbesitz, verteilt auf:

Barolo (Cannubi, Liste, Terlo)
Monforte d'Alba (Conterni, Mosconi, Ravera, Le Coste)
Serralunga d’Alba (Gabutti, Baudana)

Terroir im Fokus – getrennte Vinifikation und meisterhafte Assemblage

Die önologische Linie des Weinguts basiert auf einem klaren Konzept: Vinifikation einzelner Parzellen, um den Charakter jeder Lage präzise herauszuarbeiten. So entstehen unter anderem die ausdrucksstarken Barolo Cannubi und Barolo Mosconi als Lagenweine. Gleichzeitig lebt die Tradition weiter im Barolo Via Nuova, einer kunstvollen Cuvée aus sechs Spitzenlagen, die dem historischen Stil des Hauses treu bleibt.

Handwerk und Reife – vom Keller in die Flasche

Die Vinifikation erfolgt im klassischen Stil, jedoch mit moderner Präzision:
Vergärung mit aufsteigendem Tresterhut bei kontrollierter Temperatur (~28 °C)
Tägliche Remontagen und Follaturen
Sanfte Pressung und natürliche Klärung
Malolaktische Gärung
Reifung in französischer Eiche, teils in Barriques, teils in großen Holzfässern
Unfiltrierte Abfüllung (mit Ausnahme des jungen Dolcetto)

Reifezeit in Holz und Flasche:

Barolo: ca. 2 Jahre Holz, mind. 1 Jahr Flasche
Langhe Nebbiolo & Barbera: ca. 12 Monate Barrique, plus 2–3 Monate Flaschenreife
Dolcetto: Edelstahltank, leichte Filtration, kurze Flaschenreife

Klein, fein, exklusiv

Mit einer Jahresproduktion von rund 40.000 Flaschen gehört E. Pira & Figli – Chiara Boschis zu den kleinen, aber renommierten Produzenten der Region. Alle Weine stammen ausschließlich aus eigener Traubenernte, was absolute Kontrolle über Qualität und Charakter garantiert.

Azienda Agricola E. Pira & Figli – Chiara Boschis steht heute als Inbegriff für charakterstarken, eleganten Barolo aus den besten Lagen des Piemont. Ein Weingut, das Vergangenheit achtet, Gegenwart prägt – und Zukunft formt. Ein Muss für jeden, der das authentische Gesicht des Barolo entdecken möchte.

1 bis 9 (von insgesamt 9)