- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
ATTIS BODEGAS y VINEDOS - SANGARIDA
Sangarida – Das Bierzo-Projekt von Attis Bodegas y Viñedos: Mythen, Terroir und autochthone Rebsorten vereint
Mit Sangarida bringt das galicische Spitzenweingut Attis Bodegas y Viñedos seine kreative Vision und kompromisslose Hingabe für handwerklich erzeugte Weine in eine der spannendsten Regionen Spaniens: Bierzo. Gegründet im Jahr 2019, ist dieses zweite Projekt der Familie Fariña weit mehr als ein geographischer Ableger – es ist eine Hommage an Herkunft, Natur und Mythos.
Das Weingut verdankt seinen Namen der griechischen Legende um Attis, einem Jüngling, der sich gegen den göttlichen Schwur der Keuschheit stellte, als er sich unsterblich in die Baumnymphe Sangarida verliebte. Aus Liebe, Wahn und Tragik geboren, erzählt die Geschichte von Verwandlung und Wiedergeburt – ein Sinnbild für das, was in diesen Weinen geschieht: Emotion und Mythos werden durch die Reben in eine neue sensorische Dimension übersetzt.
Im Bierzo, einem Terroir von beeindruckender Vielfalt und wiederentdeckter Strahlkraft, hat Lía Fariña, Tochter von Robustiano Fariña, das Projekt ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem renommierten Önologen Jean-François Hébrard – bekannt aus Projekten wie Quinta de la Quietud (Toro) oder Emilio Valerio (Navarra) – entstehen hier Weine mit Persönlichkeit und Tiefe. Unterstützt durch ein kontinentales Klima mit atlantischem Einfluss und einer Vielzahl teils jahrhundertealter Weinberge, stehen besonders die autochthonen Sorten Mencía, Godello und Doña Blanca im Fokus.
Sangarida versteht sich als moderne Interpretation der Region, ohne ihre Ursprünge zu verleugnen. Die Weine sind klar, authentisch und präzise – geprägt von Frische, Struktur und einer natürlichen Eleganz. Statt lauter Extraktion oder überbordender Reife trifft hier handwerkliches Feingefühl auf das tiefe Verständnis für Natur und Herkunft.
Die Verbindung aus familiärer Tradition, mythologischer Inspiration und terroirbetonter Weinbaukunst macht Sangarida zu einem Leuchtturmprojekt im neuen Bierzo. Ein lebendiges Stück Weinkultur, das Altes bewahrt, Mythisches erzählt und Neues wagt.
Mit Sangarida bringt das galicische Spitzenweingut Attis Bodegas y Viñedos seine kreative Vision und kompromisslose Hingabe für handwerklich erzeugte Weine in eine der spannendsten Regionen Spaniens: Bierzo. Gegründet im Jahr 2019, ist dieses zweite Projekt der Familie Fariña weit mehr als ein geographischer Ableger – es ist eine Hommage an Herkunft, Natur und Mythos.
Das Weingut verdankt seinen Namen der griechischen Legende um Attis, einem Jüngling, der sich gegen den göttlichen Schwur der Keuschheit stellte, als er sich unsterblich in die Baumnymphe Sangarida verliebte. Aus Liebe, Wahn und Tragik geboren, erzählt die Geschichte von Verwandlung und Wiedergeburt – ein Sinnbild für das, was in diesen Weinen geschieht: Emotion und Mythos werden durch die Reben in eine neue sensorische Dimension übersetzt.
Im Bierzo, einem Terroir von beeindruckender Vielfalt und wiederentdeckter Strahlkraft, hat Lía Fariña, Tochter von Robustiano Fariña, das Projekt ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem renommierten Önologen Jean-François Hébrard – bekannt aus Projekten wie Quinta de la Quietud (Toro) oder Emilio Valerio (Navarra) – entstehen hier Weine mit Persönlichkeit und Tiefe. Unterstützt durch ein kontinentales Klima mit atlantischem Einfluss und einer Vielzahl teils jahrhundertealter Weinberge, stehen besonders die autochthonen Sorten Mencía, Godello und Doña Blanca im Fokus.
Sangarida versteht sich als moderne Interpretation der Region, ohne ihre Ursprünge zu verleugnen. Die Weine sind klar, authentisch und präzise – geprägt von Frische, Struktur und einer natürlichen Eleganz. Statt lauter Extraktion oder überbordender Reife trifft hier handwerkliches Feingefühl auf das tiefe Verständnis für Natur und Herkunft.
Die Verbindung aus familiärer Tradition, mythologischer Inspiration und terroirbetonter Weinbaukunst macht Sangarida zu einem Leuchtturmprojekt im neuen Bierzo. Ein lebendiges Stück Weinkultur, das Altes bewahrt, Mythisches erzählt und Neues wagt.
1 bis 1 (von insgesamt 1)