- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
BODEGAS FELIX CALLEJO
Bodegas Félix Callejo – Bio-zertifizierte Terroir-Weine aus dem Herzen der Ribera del Duero
Mitten im renommierten Weinbaugebiet Ribera del Duero, in der kleinen Gemeinde Sotillo de la Ribera in der Provinz Burgos, liegt das Familienweingut Bodegas Félix Callejo – ein Ort, an dem Tradition, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für das Terroir in außergewöhnliche Weine münden. Gegründet 1989, steht das Weingut heute unter der Leitung der zweiten Generation – Beatriz, Noelia, José Félix und Cristina Callejo –, die die Vision ihres Vaters mit internationaler Expertise und nachhaltiger Überzeugung weiterentwickelt haben.
Internationale Erfahrung – Lokale Identität
Bevor sie in ihre Heimat zurückkehrten, sammelten José Félix Callejo und Noelia Callejo prägende Erfahrungen in einigen der bedeutendsten Weingüter der Welt:
José Félix bei Pétrus in Bordeaux (1999) und Torres in Chile (2000)
Noelia bei Araujo im Napa Valley (2007 & 2010) sowie Cobos in Mendoza (2008)
Diese internationale Perspektive war der Startschuss für ein neues Kapitel: der Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln in Sotillo de la Ribera, wo Wein schon immer ein Ausdruck der Landschaft und Herkunft war.
Sotillo de la Ribera – Vielfalt in Höhenlage
Die 27 Parzellen des Weinguts verteilen sich auf 54,8 Hektar Rebfläche und spiegeln die geologische Vielfalt dieses außergewöhnlichen Terroirs wider. Auf Höhenlagen zwischen 830 und 930 Metern wachsen die Reben auf ganz unterschiedlichen Böden:
Kalksteinböden (calizo pedregoso) auf den Hochplateaus
Kiesböden (canto rodado) in den alten Flussbetten
Sandböden (suelo arenoso) nahe den Kiefernwäldern
Lehmböden (suelo arcilloso) in den unteren Lagen
Diese Bodenvielfalt, kombiniert mit wechselnden Ausrichtungen und Mikroklimata, schafft die ideale Basis für charakterstarke Weine mit Herkunftsausdruck. Die wichtigsten Rebsorten: Tinto Fino (Tempranillo), Garnacha, Albillo Mayor und Merlot.
Organisch. Authentisch. Ausdrucksstark.
Bereits seit dem Jahr 2000 arbeitet das Weingut nach den Prinzipien des ökologischen Weinbaus. Die Philosophie: gesunde Böden, lebendige Reben und Weine, die mehr erzählen als nur eine Rebsorte – sie erzählen vom Ort.
Im Keller setzt man konsequent auf natürliche Methoden:
Vergärung mit wilden Hefen, die sich auf der Traubenschale befinden
Schonende Verarbeitung durch Schwerkraft, ohne mechanisches Pumpen
Minimalinvasive Vinifikation, um das Terroir unverfälscht zu bewahren
Weine mit Herkunft – Dorfweine als Identitätsstifter
Das Ziel von Bodegas Félix Callejo ist es, die Einzigartigkeit von Sotillo de la Ribera in jede Flasche zu bringen. Die Weine sind keine austauschbaren Markenprodukte, sondern Dorfweine mit Geschichte, geprägt von der Landschaft, den Böden und den Menschen vor Ort. Die Kombination aus internationalem Know-how und lokalem Handwerk hat dem Weingut große Anerkennung eingebracht.
José Félix Callejo wurde 2021 von Tim Atkin MW zum "Winemaker of the Year" in Ribera del Duero gekürt – eine Auszeichnung, die den kompromisslosen Qualitätsanspruch und die Innovationskraft der Familie unterstreicht.
Bodegas Félix Callejo auf einen Blick:
Region: Ribera del Duero, Sotillo de la Ribera (Burgos)
Fläche: 27 Parzellen auf 54,8 ha
Höhenlage: 830 – 930 m ü. M.
Rebsorten: Tinto Fino, Garnacha, Albillo Mayor, Merlot
Weinstil: Authentische Terroir-Weine mit organischer Handschrift
Zertifizierung: EU-Bio
Philosophie: Wein als Ausdruck von Landschaft, Boden und Herkunft
Auszeichnung: Winemaker of the Year 2021 – Tim Atkin MW
Fazit: Bodegas Félix Callejo steht exemplarisch für die neue Generation spanischer Spitzenweingüter: tief verwurzelt in ihrer Herkunft, offen für die Welt, nachhaltig im Denken und kompromisslos im Qualitätsanspruch. Wer Ribera del Duero in seiner authentischsten Form erleben will, kommt an diesem Familienweingut nicht vorbei.
Mitten im renommierten Weinbaugebiet Ribera del Duero, in der kleinen Gemeinde Sotillo de la Ribera in der Provinz Burgos, liegt das Familienweingut Bodegas Félix Callejo – ein Ort, an dem Tradition, Erfahrung und ein tiefes Verständnis für das Terroir in außergewöhnliche Weine münden. Gegründet 1989, steht das Weingut heute unter der Leitung der zweiten Generation – Beatriz, Noelia, José Félix und Cristina Callejo –, die die Vision ihres Vaters mit internationaler Expertise und nachhaltiger Überzeugung weiterentwickelt haben.
Internationale Erfahrung – Lokale Identität
Bevor sie in ihre Heimat zurückkehrten, sammelten José Félix Callejo und Noelia Callejo prägende Erfahrungen in einigen der bedeutendsten Weingüter der Welt:
José Félix bei Pétrus in Bordeaux (1999) und Torres in Chile (2000)
Noelia bei Araujo im Napa Valley (2007 & 2010) sowie Cobos in Mendoza (2008)
Diese internationale Perspektive war der Startschuss für ein neues Kapitel: der Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln in Sotillo de la Ribera, wo Wein schon immer ein Ausdruck der Landschaft und Herkunft war.
Sotillo de la Ribera – Vielfalt in Höhenlage
Die 27 Parzellen des Weinguts verteilen sich auf 54,8 Hektar Rebfläche und spiegeln die geologische Vielfalt dieses außergewöhnlichen Terroirs wider. Auf Höhenlagen zwischen 830 und 930 Metern wachsen die Reben auf ganz unterschiedlichen Böden:
Kalksteinböden (calizo pedregoso) auf den Hochplateaus
Kiesböden (canto rodado) in den alten Flussbetten
Sandböden (suelo arenoso) nahe den Kiefernwäldern
Lehmböden (suelo arcilloso) in den unteren Lagen
Diese Bodenvielfalt, kombiniert mit wechselnden Ausrichtungen und Mikroklimata, schafft die ideale Basis für charakterstarke Weine mit Herkunftsausdruck. Die wichtigsten Rebsorten: Tinto Fino (Tempranillo), Garnacha, Albillo Mayor und Merlot.
Organisch. Authentisch. Ausdrucksstark.
Bereits seit dem Jahr 2000 arbeitet das Weingut nach den Prinzipien des ökologischen Weinbaus. Die Philosophie: gesunde Böden, lebendige Reben und Weine, die mehr erzählen als nur eine Rebsorte – sie erzählen vom Ort.
Im Keller setzt man konsequent auf natürliche Methoden:
Vergärung mit wilden Hefen, die sich auf der Traubenschale befinden
Schonende Verarbeitung durch Schwerkraft, ohne mechanisches Pumpen
Minimalinvasive Vinifikation, um das Terroir unverfälscht zu bewahren
Weine mit Herkunft – Dorfweine als Identitätsstifter
Das Ziel von Bodegas Félix Callejo ist es, die Einzigartigkeit von Sotillo de la Ribera in jede Flasche zu bringen. Die Weine sind keine austauschbaren Markenprodukte, sondern Dorfweine mit Geschichte, geprägt von der Landschaft, den Böden und den Menschen vor Ort. Die Kombination aus internationalem Know-how und lokalem Handwerk hat dem Weingut große Anerkennung eingebracht.
José Félix Callejo wurde 2021 von Tim Atkin MW zum "Winemaker of the Year" in Ribera del Duero gekürt – eine Auszeichnung, die den kompromisslosen Qualitätsanspruch und die Innovationskraft der Familie unterstreicht.
Bodegas Félix Callejo auf einen Blick:
Region: Ribera del Duero, Sotillo de la Ribera (Burgos)
Fläche: 27 Parzellen auf 54,8 ha
Höhenlage: 830 – 930 m ü. M.
Rebsorten: Tinto Fino, Garnacha, Albillo Mayor, Merlot
Weinstil: Authentische Terroir-Weine mit organischer Handschrift
Zertifizierung: EU-Bio
Philosophie: Wein als Ausdruck von Landschaft, Boden und Herkunft
Auszeichnung: Winemaker of the Year 2021 – Tim Atkin MW
Fazit: Bodegas Félix Callejo steht exemplarisch für die neue Generation spanischer Spitzenweingüter: tief verwurzelt in ihrer Herkunft, offen für die Welt, nachhaltig im Denken und kompromisslos im Qualitätsanspruch. Wer Ribera del Duero in seiner authentischsten Form erleben will, kommt an diesem Familienweingut nicht vorbei.
1 bis 8 (von insgesamt 8)