- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
MESQUIDA MORA
Mesquida Mora – Authentische biodynamische Weinkunst von Mallorca
Inmitten der sanften Hügel von Porreres auf Mallorca liegt das Weingut Mesquida Mora, ein echtes Juwel der balearischen Weinwelt. Hier entstehen Weine mit Seele, die das Terroir der Insel unverfälscht widerspiegeln – kraftvoll, frisch und mediterran. Die Philosophie des Hauses: im Einklang mit der Natur arbeiten, um lebendige Weine voller Ausdruck und Herkunft zu schaffen.
Handwerkliche Biodynamik & mediterrane Vielfalt
Mesquida Mora bewirtschaftet acht Weinparzellen mit Rebstöcken, die zwischen 3 und 65 Jahre alt sind. Die Lagen zeichnen sich durch unterschiedliche Bodentypen aus – von kalkhaltigem Terrain über Tonböden bis hin zu dem typischen roten „Call Vermell“. Diese Diversität bildet die Grundlage für ein facettenreiches Rebsortenspektrum: autochthone Sorten wie Callet, Premsal oder Monastrell stehen im Einklang mit historischen, einst eingeführten internationalen Reben, die Mallorca seit Jahrzehnten prägen.
Die Weinberge sind zertifiziert ökologisch und werden mit tiefem Respekt vor der Erde gepflegt. Eine durchdachte biodynamische Landwirtschaft, inspiriert von Rudolf Steiner, bildet das Herzstück der Arbeit: von der Begrünung mit Pflanzenvielfalt, über den Einsatz von Kompost, homöopathischen Pflanzenextrakten bis hin zu der Bewirtschaftung nach Mond- und Sternenzyklen. Handarbeit in jeder Phase garantiert den achtsamen Umgang mit jedem Rebstock.
Reine Frucht & mediterrane Frische
Das Ziel von Mesquida Mora ist klar: Weine zu schaffen, die den ursprünglichen Charakter der Frucht und die frische Seite des Mittelmeers einfangen. Jeder Wein ist eine präzise Interpretation des Zusammenspiels von Boden, Klima und Rebsorte – das berühmte „Terroir-Dreieck“, das hier auf einzigartige Weise gelebt wird. Ob leichte, fruchtbetonte Weißweine oder strukturierte, mineralische Rotweine – alle Etiketten sind durchzogen von Eleganz, Authentizität und dem Duft der Insel.
Historie & Herzensprojekt
Gegründet wurde Mesquida Mora 2012 von Bàrbara Mesquida Mora, einer Visionärin, die Wein als Lebensform begreift. Aufgewachsen in einer mallorquinischen Winzerfamilie, brachte sie nicht nur Leidenschaft und Tradition mit, sondern auch fundierte Kenntnisse aus ihrem Studium der Önologie und Philologie. Ihr Weingut trägt beide Familiennamen – Mesquida für die vitikulturelle Tradition, Mora als Symbol für Bodenverbundenheit und Großzügigkeit.
Die ursprünglichen Parzellen wie Son Porquer und Es Monjos erzählen Geschichten von Pioniergeist, Wiederentdeckung alter Sorten und der tiefen Verwurzelung mit der mallorquinischen Landschaft. Heute ergänzen neue Projekte wie Son Vinater, Son Oliver oder Es Pou de sa Carrera das biodynamische Mosaik mit Bäumen, Tieren und maximaler Biodiversität.
Teamgeist und Passion
Was Mesquida Mora besonders macht, ist nicht nur die Nähe zur Natur, sondern auch die Nähe zueinander. Ein kleines, eingeschworenes Team lebt und arbeitet mit Überzeugung, Freude und Hingabe. Menschen wie Kica Ferrando, Carles Oliver, William Sánchez und Sebastià Català bilden das Rückgrat dieses Herzensprojekts, unterstützt von vielen helfenden Händen, die mit Leidenschaft und Handwerkskunst das Weingut formen.
Mesquida Mora steht für mehr als Wein – es ist ein Lebensentwurf, der Mallorca in seiner reinsten, respektvollsten und ursprünglichsten Form in die Flasche bringt. Für Weinliebhaber, die Naturverbundenheit, handwerkliche Präzision und unverfälschte Herkunft schätzen, sind die Weine von Mesquida Mora ein echter Schatz im Mittelmeerraum.
Inmitten der sanften Hügel von Porreres auf Mallorca liegt das Weingut Mesquida Mora, ein echtes Juwel der balearischen Weinwelt. Hier entstehen Weine mit Seele, die das Terroir der Insel unverfälscht widerspiegeln – kraftvoll, frisch und mediterran. Die Philosophie des Hauses: im Einklang mit der Natur arbeiten, um lebendige Weine voller Ausdruck und Herkunft zu schaffen.
Handwerkliche Biodynamik & mediterrane Vielfalt
Mesquida Mora bewirtschaftet acht Weinparzellen mit Rebstöcken, die zwischen 3 und 65 Jahre alt sind. Die Lagen zeichnen sich durch unterschiedliche Bodentypen aus – von kalkhaltigem Terrain über Tonböden bis hin zu dem typischen roten „Call Vermell“. Diese Diversität bildet die Grundlage für ein facettenreiches Rebsortenspektrum: autochthone Sorten wie Callet, Premsal oder Monastrell stehen im Einklang mit historischen, einst eingeführten internationalen Reben, die Mallorca seit Jahrzehnten prägen.
Die Weinberge sind zertifiziert ökologisch und werden mit tiefem Respekt vor der Erde gepflegt. Eine durchdachte biodynamische Landwirtschaft, inspiriert von Rudolf Steiner, bildet das Herzstück der Arbeit: von der Begrünung mit Pflanzenvielfalt, über den Einsatz von Kompost, homöopathischen Pflanzenextrakten bis hin zu der Bewirtschaftung nach Mond- und Sternenzyklen. Handarbeit in jeder Phase garantiert den achtsamen Umgang mit jedem Rebstock.
Reine Frucht & mediterrane Frische
Das Ziel von Mesquida Mora ist klar: Weine zu schaffen, die den ursprünglichen Charakter der Frucht und die frische Seite des Mittelmeers einfangen. Jeder Wein ist eine präzise Interpretation des Zusammenspiels von Boden, Klima und Rebsorte – das berühmte „Terroir-Dreieck“, das hier auf einzigartige Weise gelebt wird. Ob leichte, fruchtbetonte Weißweine oder strukturierte, mineralische Rotweine – alle Etiketten sind durchzogen von Eleganz, Authentizität und dem Duft der Insel.
Historie & Herzensprojekt
Gegründet wurde Mesquida Mora 2012 von Bàrbara Mesquida Mora, einer Visionärin, die Wein als Lebensform begreift. Aufgewachsen in einer mallorquinischen Winzerfamilie, brachte sie nicht nur Leidenschaft und Tradition mit, sondern auch fundierte Kenntnisse aus ihrem Studium der Önologie und Philologie. Ihr Weingut trägt beide Familiennamen – Mesquida für die vitikulturelle Tradition, Mora als Symbol für Bodenverbundenheit und Großzügigkeit.
Die ursprünglichen Parzellen wie Son Porquer und Es Monjos erzählen Geschichten von Pioniergeist, Wiederentdeckung alter Sorten und der tiefen Verwurzelung mit der mallorquinischen Landschaft. Heute ergänzen neue Projekte wie Son Vinater, Son Oliver oder Es Pou de sa Carrera das biodynamische Mosaik mit Bäumen, Tieren und maximaler Biodiversität.
Teamgeist und Passion
Was Mesquida Mora besonders macht, ist nicht nur die Nähe zur Natur, sondern auch die Nähe zueinander. Ein kleines, eingeschworenes Team lebt und arbeitet mit Überzeugung, Freude und Hingabe. Menschen wie Kica Ferrando, Carles Oliver, William Sánchez und Sebastià Català bilden das Rückgrat dieses Herzensprojekts, unterstützt von vielen helfenden Händen, die mit Leidenschaft und Handwerkskunst das Weingut formen.
Mesquida Mora steht für mehr als Wein – es ist ein Lebensentwurf, der Mallorca in seiner reinsten, respektvollsten und ursprünglichsten Form in die Flasche bringt. Für Weinliebhaber, die Naturverbundenheit, handwerkliche Präzision und unverfälschte Herkunft schätzen, sind die Weine von Mesquida Mora ein echter Schatz im Mittelmeerraum.
1 bis 5 (von insgesamt 5)