- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Venetien » INTEGRALE WINES » Integrale Wines - INTEGRALE PETNAT Unfiltered Vino Bianco Frizzante - BIO

.jpg)

.jpg)
Integrale Wines - INTEGRALE PETNAT Unfiltered Vino Bianco Frizzante - BIO
TOP
Wein-Prolog:
Weinart: Perlwein Petnat natürliche Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: traditionelle weisse Rebsorten
INTEGRALE PETNAT – Vino Bianco Frizzante Unfiltered BIO
Ein Naturwein wie ein Sommerkuss – wild, lebendig und ehrlich vergoren.
Im Herzen Venetiens, wo die sanften Hügel von Asolo und Valdobbiadene wie schlafende Wellen unter dem Horizont liegen, entsteht ein Pet-Nat, der mehr ist als nur Schaumwein – INTEGRALE PETNAT, ein ungefilterter, biologisch erzeugter Vino Bianco Frizzante, geboren aus dem natürlichen Rhythmus der Rebe und dem leisen Takt handwerklicher Weinbereitung.
Die Herstellung – minimalistisch und puristisch
Die biologisch angebauten, autochthonen weißen Rebsorten werden Anfang September per Hand gelesen – selektiv, mit Respekt für Frucht und Rebstock. Der Ausbau folgt einer Philosophie der Zurückhaltung: Nach sanfter Pressung erfolgt die erste Gärung spontan, mit weinbergseigenen Hefen. Anschließend wird der noch gärende Most direkt auf die Flasche gefüllt – ganz ohne Filtration, ohne Zusatz von Schwefel oder Zucker. Die zweite Gärung erfolgt natürlich in der Flasche – das macht ihn zum echten Pétillant Naturel: ungefiltert, authentisch, ungezähmt.
Was im Glas landet, ist ein Stück gelebte Biodiversität: Ein strohgelber Wein mit zartem Schleier, leise perlt die Kohlensäure an der Oberfläche – ein lebendiger Ausdruck des Terroirs und der Zeit.
Bouquet & Charakter – Frische in flüssiger Form
Die Nase wird umspielt von einem duftigen Potpourri aus Williamsbirne, Zitronenschale und Apfelcider, unterlegt von einer subtilen Hefenote, die an frisches Sauerteigbrot erinnert. Im Mund ist der Pet-Nat leichtgewichtig, saftig, klar und direkt, mit feiner, weicher Perlage und einem vibrierenden, fast tänzelnden Abgang. Kein Wein zum Analysieren – ein Wein zum Erleben.
Originelle Speiseempfehlungen – Vielseitigkeit mit Biss
Ob auf der Picknickdecke, beim Streetfood-Festival oder im Fine Dining:
Fleisch: Vitello tonnato reloaded: Kalbsrücken auf weißer Bohnencreme mit Kapern-Limetten-Tapenade.
Gebratene Wachtel mit Zitronenpolenta und gebackenen Artischocken – Leichtigkeit trifft Textur.
Fisch & Meeresfrüchte:
Sashimi vom Hamachi mit Yuzu-Gel und Wasabi-Kresse – ein luftiger Dialog zwischen Frucht und Umami.
Knusprige Tempura-Garnelen mit Ingwer-Sesam-Dip – der Wein säubert die Bühne für den nächsten Bissen.
Vegetarisch: Risotto al Limone mit Fenchel und jungem Erbsengrün – Zitronenfrische trifft Cremigkeit.
Zucchiniblüten mit Ziegenfrischkäse, Honig und Thymian – floral und feingliedrig.
Vegan: Romanesco-Tempura mit schwarzem Knoblauch und süß-saurem Rettich.
Gerösteter Blumenkohl mit Kurkuma-Tahini und gepufftem Quinoa – Crunch, Tiefe und Frische in Balance.
Trinktemperatur & Stimmung: Am besten bei 6–8 °C servieren – und zwar: jung, spontan, ungekünstelt. Dieser Pet-Nat liebt unkomplizierte Gesellschaft, Lagerfeuer-Romantik, Sonnenuntergänge auf der Dachterrasse und Nächte, die länger dauern als geplant.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Integrale Wines, Via Trieste, 45, 37135 Verona VR
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-015 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Perlwein Petnat natürliche Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: traditionelle weisse Rebsorten
Vorhandener Alkoholgehalt: 10,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Perlwein Petnat natürliche Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: traditionelle weisse Rebsorten
INTEGRALE PETNAT – Vino Bianco Frizzante Unfiltered BIO
Ein Naturwein wie ein Sommerkuss – wild, lebendig und ehrlich vergoren.
Im Herzen Venetiens, wo die sanften Hügel von Asolo und Valdobbiadene wie schlafende Wellen unter dem Horizont liegen, entsteht ein Pet-Nat, der mehr ist als nur Schaumwein – INTEGRALE PETNAT, ein ungefilterter, biologisch erzeugter Vino Bianco Frizzante, geboren aus dem natürlichen Rhythmus der Rebe und dem leisen Takt handwerklicher Weinbereitung.
Die Herstellung – minimalistisch und puristisch
Die biologisch angebauten, autochthonen weißen Rebsorten werden Anfang September per Hand gelesen – selektiv, mit Respekt für Frucht und Rebstock. Der Ausbau folgt einer Philosophie der Zurückhaltung: Nach sanfter Pressung erfolgt die erste Gärung spontan, mit weinbergseigenen Hefen. Anschließend wird der noch gärende Most direkt auf die Flasche gefüllt – ganz ohne Filtration, ohne Zusatz von Schwefel oder Zucker. Die zweite Gärung erfolgt natürlich in der Flasche – das macht ihn zum echten Pétillant Naturel: ungefiltert, authentisch, ungezähmt.
Was im Glas landet, ist ein Stück gelebte Biodiversität: Ein strohgelber Wein mit zartem Schleier, leise perlt die Kohlensäure an der Oberfläche – ein lebendiger Ausdruck des Terroirs und der Zeit.
Bouquet & Charakter – Frische in flüssiger Form
Die Nase wird umspielt von einem duftigen Potpourri aus Williamsbirne, Zitronenschale und Apfelcider, unterlegt von einer subtilen Hefenote, die an frisches Sauerteigbrot erinnert. Im Mund ist der Pet-Nat leichtgewichtig, saftig, klar und direkt, mit feiner, weicher Perlage und einem vibrierenden, fast tänzelnden Abgang. Kein Wein zum Analysieren – ein Wein zum Erleben.
Originelle Speiseempfehlungen – Vielseitigkeit mit Biss
Ob auf der Picknickdecke, beim Streetfood-Festival oder im Fine Dining:
Fleisch: Vitello tonnato reloaded: Kalbsrücken auf weißer Bohnencreme mit Kapern-Limetten-Tapenade.
Gebratene Wachtel mit Zitronenpolenta und gebackenen Artischocken – Leichtigkeit trifft Textur.
Fisch & Meeresfrüchte:
Sashimi vom Hamachi mit Yuzu-Gel und Wasabi-Kresse – ein luftiger Dialog zwischen Frucht und Umami.
Knusprige Tempura-Garnelen mit Ingwer-Sesam-Dip – der Wein säubert die Bühne für den nächsten Bissen.
Vegetarisch: Risotto al Limone mit Fenchel und jungem Erbsengrün – Zitronenfrische trifft Cremigkeit.
Zucchiniblüten mit Ziegenfrischkäse, Honig und Thymian – floral und feingliedrig.
Vegan: Romanesco-Tempura mit schwarzem Knoblauch und süß-saurem Rettich.
Gerösteter Blumenkohl mit Kurkuma-Tahini und gepufftem Quinoa – Crunch, Tiefe und Frische in Balance.
Trinktemperatur & Stimmung: Am besten bei 6–8 °C servieren – und zwar: jung, spontan, ungekünstelt. Dieser Pet-Nat liebt unkomplizierte Gesellschaft, Lagerfeuer-Romantik, Sonnenuntergänge auf der Dachterrasse und Nächte, die länger dauern als geplant.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Integrale Wines, Via Trieste, 45, 37135 Verona VR
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-015 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Perlwein Petnat natürliche Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: traditionelle weisse Rebsorten
Vorhandener Alkoholgehalt: 10,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Antioxidationsmittel: Sulfite In Schutzatmosphäre abgefüllt | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 240 kJ |
Energie in kcal | 57 kcal |
Kohlenhydrate | 0,1 g |
Davon Zucker | 0,0 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |