Salicutti

Podere Salicutti – Der „Cosmo di Salicutti“: Ein Pionier biodynamischer Exzellenz in Montalcino

Im südöstlichen Teil von Montalcino, wo die Natur noch wild und unverfälscht erscheint, liegt eines der außergewöhnlichsten Weingüter der Toskana: Podere Salicutti. Gegründet von Francesco Leanza und seit 2016 mit großer Sorgfalt von Sabine und Felix Eichbauer, den Inhabern des Münchner Spitzenrestaurants Tantris, weitergeführt, steht Salicutti exemplarisch für biodynamischen Weinbau, tief verwurzelte Terroirtreue und stille Perfektion.

Ein geschlossener Kosmos voller Leben

Der „Cosmo di Salicutti“ erstreckt sich über elf Hektar: vier Hektar Weinberge, ergänzt durch Olivenhaine, Gärten, Wälder und Tierhaltung. Dieses kleine Paradies funktioniert als autarker Hofkreislauf – mit Bienen, Hühnern, eigener Kompostierung, Obsthain und Brunnen zur Wasserversorgung. Was nach Idylle klingt, ist zugleich ein radikal konsequentes Bekenntnis zu nachhaltiger Landwirtschaft und zur Bewahrung der natürlichen Ressourcen.
Der Name Salicutti geht auf einen kleinen Bach zurück, der das Anwesen durchzieht – Symbol für die Verwurzelung des Guts in seiner Landschaft und seine Beständigkeit im Wandel.

Biodynamik mit Präzision und Philosophie

Als erstes biologisch zertifiziertes Weingut Montalcinos gilt Podere Salicutti als Vorreiter. Bereits 1994 wurde bewusst auf chemische Mittel verzichtet – ein mutiger Schritt, der in den 1990er Jahren in der Region noch alles andere als selbstverständlich war. Heute setzt das Weingut zusätzlich auf biodynamische Prinzipien, um die Eigenständigkeit der Böden und Reben weiter zu stärken.
Die Lagen Teatro, Sorgente und Piaggione, die sich unmittelbar um das Gutshaus gruppieren, werden wie ein „geliebter Garten“ gepflegt – mit Handarbeit, Rücksicht und Intuition. Jeder Weinberg ist ein individueller Mikrokosmos, dessen Sangiovese-Reben optimal auf die kargen, mineralischen Böden abgestimmt sind.

Solo Brunello – Der reine Ausdruck des Terroirs

Auf Salicutti entstehen ausschließlich Brunello di Montalcino und Rosso di Montalcino, und das in einer kompromisslosen Auslegung. Alle Weinberge sind zu 100 % als Brunello-Lagen klassifiziert, was dem Weingut eine privilegierte Stellung unter den Top-Erzeugern der Region verleiht.
Der Brunello di Montalcino von Salicutti wird reinsortig aus Sangiovese gekeltert, der pur, unverfälscht und elegant den Charakter seiner Einzellagen widerspiegelt. Kein Blend, kein übermäßiger Holzeinsatz, keine önologische Kosmetik – stattdessen eine burgunderhafte Finesse, die Kritiker wie Robert Parker’s Wine Advocate zum Schwärmen bringt.
Der Rosso di Montalcino ist bei Salicutti kein „kleiner Brunello“, sondern ein feiner, stilvoller Ausdruck großer Lagen – Understatement mit Tiefgang.

Architektur der Ruhe – Der Keller als Teil des Terroirs

Die Weine von Podere Salicutti entstehen in einem behutsam restaurierten Gebäudeensemble. Der Vinifikationskeller – halb unterirdisch und klimatisiert – bietet modernste Technologie in Verbindung mit traditionellem Handwerk. Gärung und Ausbau erfolgen mit höchster Präzision: Edelstahl, temperaturkontrolliert, ergänzt durch Tonneaux und große Holzfässer aus französischer und slawonischer Eiche.
Der Holzfasskeller, untergebracht im ehemaligen Stall des Bauernhauses, wurde mit lokalem Stein und alten Ziegeln ausgebaut – ein harmonisches Zusammenspiel aus Geschichte, Funktion und Ästhetik.

Jahreszeiten als Taktgeber – Leben im Rhythmus des Weinbergs

Der Zyklus des Weinbergs bestimmt das Leben auf Podere Salicutti. Vom frostigen Ruhemodus im Winter bis zur rastlosen Pflege in der Vegetationszeit und der stillen Spannung vor der Lese – alles geschieht im Einklang mit der Natur. Die Lese erfolgt selbstverständlich von Hand, selektiv und mit größter Achtsamkeit. Im Keller wird der Most anschließend minimal-invasiv begleitet, nicht dominiert.

Eine Vision für Montalcino

Für Felix und Sabine Eichbauer ist klar: Die Zukunft des Brunello liegt nicht in Uniformität, sondern in der differenzierten Ausarbeitung seiner Lagen. Die Diversität der Crus – und nicht die Marke – ist der wahre Schatz von Montalcino.
Mit dem Cosmo di Salicutti ist ein Modellbetrieb entstanden, der das Potenzial der Region in seiner reinsten Form aufzeigt: naturnah, authentisch, charakterstark.

1 bis 10 (von insgesamt 10)