- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Toskana » CASADEI » Casadei - Sogno Mediterraneo Toscana IGT 2021 - BIO

.jpg)

.jpg)
Casadei - Sogno Mediterraneo Toscana IGT 2021 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: 85 % Syrah, 15 % andere rote Rebsorten
Sogno Mediterraneo Toscana IGT BIO – Casadei: Der Traum des Südens im Glas
Der Sogno Mediterraneo vom Weingut Casadei ist kein gewöhnlicher Rotwein – er ist ein vinophiler Tagtraum entlang der Küsten des Mittelmeers, eingefangen in einer Cuvée mit Charakter. Kraftvoll, elegant, biodynamisch gedacht – dieser Toscana IGT BIO ist das Ergebnis visionärer Handwerkskunst und mediterraner Seele.
Weinbereitung – ein Traum mit Tiefgang
Die Reben wurzeln in kargem, gut durchlüftetem Lehmboden mit neutralem pH-Wert auf nach Südwesten und Nordosten ausgerichteten Hängen. Gepflanzt im Jahr 1999 und dicht bestockt mit 7.400 Reben pro Hektar, tragen die Reben pro Stock lediglich 1–1,2 kg – ein klares Zeichen für kompromisslose Qualitätsphilosophie.
Die Ernte erfolgt per Hand zwischen Anfang September und Oktober. Nach einem 24-stündigen Kälteschlaf bei 8–10 °C werden die Trauben sanft entrappt und leicht angequetscht. Die Gärung beginnt spontan mit wilden Hefen – teilweise im Beton, teilweise in Terrakotta-Amphoren. Die 18-tägige Maischezeit bringt Struktur, Ausdruck und Herkunft ins Glas. Die malolaktische Gärung sowie der Ausbau erfolgen in französischen Barriques (80 % gebraucht, 20 % neu) über 12–14 Monate – je nach Jahrgang.
Verkostungsnotiz – Mediterrane Dichte, samtige Tiefe
Schon im Duft ein Versprechen: dunkle Beeren, röstiger Tabak, Brombeere, dunkle Schokolade. Im Mund zeigt er sich kraftvoll, seidig und intensiv – mit süßen, gut eingebundenen Tanninen und einem Finale, das mit süßen Gewürzen und reifen Waldfrüchten nachhallt. Ein Wein, der sich jetzt wunderbar trinken lässt – aber ebenso Geduld mit Stil altert (10+ Jahre).
Originelle Speisebegleiter – aus der Seele des Südens
Fisch: Gegrillter Thunfisch mit Oliven-Tapenade und Zitronen-Kapern-Butter – die würzige Kraft des Sogno Mediterraneo ergänzt die salzige Tiefe dieses mediterranen Klassikers perfekt.
Fleisch: Lammhaxe in Rosmarin-Portwein-Jus mit Polenta – hier trifft aromatische Wucht auf samtige Eleganz.
Vegan: Geräucherte Aubergine mit Dattel-Tahini-Creme, Granatapfel und gerösteten Mandeln – ein orientalisch inspiriertes Match für die würzige Fülle des Weins.
Serviertipp: Ideale Trinktemperatur: 16 °C im Sommer, 18 °C im Winter.
Foodpairing für Gourmets, ein Bio-Wein für Genießer – Sogno Mediterraneo ist mediterraner Zauber, der auf der Zunge tanzt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Casadei Suvereto Toscana, Località San Rocco, 57028 Suvereto (LI)
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-009 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Toskana
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: 85 % Syrah, 15 % andere rote Rebsorten
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: 85 % Syrah, 15 % andere rote Rebsorten
Sogno Mediterraneo Toscana IGT BIO – Casadei: Der Traum des Südens im Glas
Der Sogno Mediterraneo vom Weingut Casadei ist kein gewöhnlicher Rotwein – er ist ein vinophiler Tagtraum entlang der Küsten des Mittelmeers, eingefangen in einer Cuvée mit Charakter. Kraftvoll, elegant, biodynamisch gedacht – dieser Toscana IGT BIO ist das Ergebnis visionärer Handwerkskunst und mediterraner Seele.
Weinbereitung – ein Traum mit Tiefgang
Die Reben wurzeln in kargem, gut durchlüftetem Lehmboden mit neutralem pH-Wert auf nach Südwesten und Nordosten ausgerichteten Hängen. Gepflanzt im Jahr 1999 und dicht bestockt mit 7.400 Reben pro Hektar, tragen die Reben pro Stock lediglich 1–1,2 kg – ein klares Zeichen für kompromisslose Qualitätsphilosophie.
Die Ernte erfolgt per Hand zwischen Anfang September und Oktober. Nach einem 24-stündigen Kälteschlaf bei 8–10 °C werden die Trauben sanft entrappt und leicht angequetscht. Die Gärung beginnt spontan mit wilden Hefen – teilweise im Beton, teilweise in Terrakotta-Amphoren. Die 18-tägige Maischezeit bringt Struktur, Ausdruck und Herkunft ins Glas. Die malolaktische Gärung sowie der Ausbau erfolgen in französischen Barriques (80 % gebraucht, 20 % neu) über 12–14 Monate – je nach Jahrgang.
Verkostungsnotiz – Mediterrane Dichte, samtige Tiefe
Schon im Duft ein Versprechen: dunkle Beeren, röstiger Tabak, Brombeere, dunkle Schokolade. Im Mund zeigt er sich kraftvoll, seidig und intensiv – mit süßen, gut eingebundenen Tanninen und einem Finale, das mit süßen Gewürzen und reifen Waldfrüchten nachhallt. Ein Wein, der sich jetzt wunderbar trinken lässt – aber ebenso Geduld mit Stil altert (10+ Jahre).
Originelle Speisebegleiter – aus der Seele des Südens
Fisch: Gegrillter Thunfisch mit Oliven-Tapenade und Zitronen-Kapern-Butter – die würzige Kraft des Sogno Mediterraneo ergänzt die salzige Tiefe dieses mediterranen Klassikers perfekt.
Fleisch: Lammhaxe in Rosmarin-Portwein-Jus mit Polenta – hier trifft aromatische Wucht auf samtige Eleganz.
Vegan: Geräucherte Aubergine mit Dattel-Tahini-Creme, Granatapfel und gerösteten Mandeln – ein orientalisch inspiriertes Match für die würzige Fülle des Weins.
Serviertipp: Ideale Trinktemperatur: 16 °C im Sommer, 18 °C im Winter.
Foodpairing für Gourmets, ein Bio-Wein für Genießer – Sogno Mediterraneo ist mediterraner Zauber, der auf der Zunge tanzt.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Casadei Suvereto Toscana, Località San Rocco, 57028 Suvereto (LI)
Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-009 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Toskana
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: 85 % Syrah, 15 % andere rote Rebsorten
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.