- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Mosel » WEINGUT WILLEMS » Weingut Willems - HAMMERZEUSCH ROSE Deutscher Qualitätswein 2023
Weingut Willems - HAMMERZEUSCH ROSE Deutscher Qualitätswein 2023
TOP
Wein-Prolog:
Weinart: Rosewein trocken-fruchtig
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Spätburgunder, Regent
HAMMERZEUSCH ROSÉ – Saar trifft Streetart
Das Weingut Willems und Faszination Wein erschaffen mit HAMMERZEUSCH ROSÉ ein Statement in Pink: kein flüchtiger Sommerwein, sondern ein Charakterstück.
Ein Wein, der auf der Zunge tanzt, als hätte jemand Licht in Flüssigkeit verwandelt.
Ein Cuvée aus Spätburgunder und Regent, im Stahltank ausgebaut, klar, frisch und kompromisslos modern.
Das Motto bleibt Programm: außergewöhnliche Weine mit überzeugendem Preis-Genuss-Verhältnis – und dieser Rosé liefert ab.
Aromenbild – Kunst in Farbe und Duft
Schon der Anblick: leuchtend rosa, fast neon, wie ein Pinselstrich auf Asphalt.
In der Nase: rote Beeren, Kirschen und ein Hauch von Himbeere, begleitet von feinen Blütennoten und einem Touch exotischer Gewürze.
Am Gaumen: frisch, saftig, mit lebendiger Säure und einer kühlen Mineralität, die an die Schieferböden der Saar erinnert.
Der HAMMERZEUSCH ROSÉ ist kein leiser Begleiter – er performt, mit Struktur und Seele.
Speiseempfehlungen – Avantgarde trifft Aperitif
Rindercarpaccio mit Parmesan, Rucola und rosa Pfeffer – klassisch, aber mit Kunstverstand.
Gegrillter Wolfsbarsch mit Zitronenbutter und Rosmarin – Rosé trifft salzige Eleganz.
Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi und Granatapfelkernen – Farbe, Textur, Balance.
Tuna-Tataki mit Sesam und Ponzu – japanische Klarheit im Dialog mit Saar-Mineralik.
Wasermelonen-Salat mit Feta, Minze und schwarzem Sesam – für die sinnliche Seite des Sommers.
Auch solo, gut gekühlt bei 8–10°C, ist der HAMMERZEUSCH ROSÉ ein Erlebnis –
ein Wein, der Sommer kann, aber auch Kunst, Klang und Gefühl.
Fazit – Rosé mit Rückgrat
HAMMERZEUSCH ROSÉ ist Saar trifft Szene, Wein trifft Ausdruck.
Er trägt die Lässigkeit eines Straßenkünstlers und die Präzision eines Weinarchitekten.
Fruchtig, trocken, mineralisch – mit Haltung.
Ein Wein, der nicht „nett“ sein will, sondern charismatisch.
Wer ihn trinkt, versteht: Rosé ist kein Nebendarsteller – er ist die Hauptrolle in Farbe.
Ein Projekt von Weingut Willems und Faszination Wein, das zeigt, dass außergewöhnlich nicht teuer sein muss – sondern einfach gut gemacht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Wein- & Gästehaus Udo und Beate Willems, Am Großschock 6, D-54329 Konz-Obermennig, Saar
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Mosel - Saar
Weinart: Rosewein trocken-fruchtig
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Spätburgunder, Regent
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Rosewein trocken-fruchtig
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Spätburgunder, Regent
HAMMERZEUSCH ROSÉ – Saar trifft Streetart
Das Weingut Willems und Faszination Wein erschaffen mit HAMMERZEUSCH ROSÉ ein Statement in Pink: kein flüchtiger Sommerwein, sondern ein Charakterstück.
Ein Wein, der auf der Zunge tanzt, als hätte jemand Licht in Flüssigkeit verwandelt.
Ein Cuvée aus Spätburgunder und Regent, im Stahltank ausgebaut, klar, frisch und kompromisslos modern.
Das Motto bleibt Programm: außergewöhnliche Weine mit überzeugendem Preis-Genuss-Verhältnis – und dieser Rosé liefert ab.
Aromenbild – Kunst in Farbe und Duft
Schon der Anblick: leuchtend rosa, fast neon, wie ein Pinselstrich auf Asphalt.
In der Nase: rote Beeren, Kirschen und ein Hauch von Himbeere, begleitet von feinen Blütennoten und einem Touch exotischer Gewürze.
Am Gaumen: frisch, saftig, mit lebendiger Säure und einer kühlen Mineralität, die an die Schieferböden der Saar erinnert.
Der HAMMERZEUSCH ROSÉ ist kein leiser Begleiter – er performt, mit Struktur und Seele.
Speiseempfehlungen – Avantgarde trifft Aperitif
Rindercarpaccio mit Parmesan, Rucola und rosa Pfeffer – klassisch, aber mit Kunstverstand.
Gegrillter Wolfsbarsch mit Zitronenbutter und Rosmarin – Rosé trifft salzige Eleganz.
Mediterranes Ofengemüse mit Halloumi und Granatapfelkernen – Farbe, Textur, Balance.
Tuna-Tataki mit Sesam und Ponzu – japanische Klarheit im Dialog mit Saar-Mineralik.
Wasermelonen-Salat mit Feta, Minze und schwarzem Sesam – für die sinnliche Seite des Sommers.
Auch solo, gut gekühlt bei 8–10°C, ist der HAMMERZEUSCH ROSÉ ein Erlebnis –
ein Wein, der Sommer kann, aber auch Kunst, Klang und Gefühl.
Fazit – Rosé mit Rückgrat
HAMMERZEUSCH ROSÉ ist Saar trifft Szene, Wein trifft Ausdruck.
Er trägt die Lässigkeit eines Straßenkünstlers und die Präzision eines Weinarchitekten.
Fruchtig, trocken, mineralisch – mit Haltung.
Ein Wein, der nicht „nett“ sein will, sondern charismatisch.
Wer ihn trinkt, versteht: Rosé ist kein Nebendarsteller – er ist die Hauptrolle in Farbe.
Ein Projekt von Weingut Willems und Faszination Wein, das zeigt, dass außergewöhnlich nicht teuer sein muss – sondern einfach gut gemacht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Wein- & Gästehaus Udo und Beate Willems, Am Großschock 6, D-54329 Konz-Obermennig, Saar
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Mosel - Saar
Weinart: Rosewein trocken-fruchtig
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Spätburgunder, Regent
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
| Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
| Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
| Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
| Energie in kJ | 289 kJ |
| Energie in kcal | 69 kcal |
| Kohlenhydrate | 1,9 g |
| Davon Zucker | 1,0 g |
| Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" | |