- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
WEINGUT AM KLOTZ
Weingut am Klotz | Isteiner Klotz – Baden – Deutschland
Zwei Familien, eine Leidenschaft – ein Ort voller Geschichte und Magie.
Wo vor Millionen Jahren ein tropisches Korallenriff den Grundstein für eine geologische Sensation legte, wächst heute Wein von einzigartiger Herkunft: am Isteiner Klotz, einem Naturmonument mit dramatischer Vergangenheit, faszinierender Flora – und einem Terroir, das die Herzen von Weinliebhabern höherschlagen lässt.
Hier, auf den kargen, kalkreichen Böden, wächst unser Wein. Und hier schlägt das Herz des Weinguts am Klotz.
Zwei Familien. Zwei Generationen. Ein gemeinsames Ziel.
Das Weingut am Klotz ist mehr als ein Zusammenschluss – es ist die gelebte Verbindung zweier Familien, die von der Liebe zum Wein, der Verbundenheit zur Natur und einer tiefen Freundschaft getragen wird: Fritz und Friedrich Keller aus Oberbergen am Kaiserstuhl und Herbert und Steffen Reinecker aus Auggen im Markgräflerland – vereint im Wunsch, dem Isteiner Klotz eine weinbauliche Stimme zu geben.
Mit dabei: das engagierte „Klotzen-Team“, das dieses Projekt von Beginn an begleitet – denn echte Überzeugung braucht Hände, Herz und Miteinander.
Korallenkalk & Charakterweine – der Klotz gibt den Ton an
Der Korallenkalk, der sich hier über Jahrmillionen aus dem Urmeer formte, prägt die Reben wie ein stiller Kompass. Tiefgründig, mineralisch, klar. Das ist der Boden, auf dem unsere Burgundersorten und Gutedel wachsen – kraftvoll und gleichzeitig fein, lebendig und präzise.
Diese Ursprünglichkeit bestimmt auch unsere Philosophie: Handarbeit im Weinberg, schonendste Verarbeitung im Keller und ein minimalinvasiver Ausbau, der auf alles Überflüssige verzichtet. Kein Schnickschnack, keine Schönung, kein Filter, wenn nicht nötig. Nur das, was der Wein selbst mitbringt – in seiner reinen, natürlichen Form.
Der Klotz: Geschichte, Gestein und Gegenwart
Die Geschichte des Isteiner Klotz ist ein Buch voller Kapitel: Vom Korallenriff über steinzeitliche Siedlungen, römische Wachtürme, mittelalterliche Burgen bis hin zu seiner Rolle im Zweiten Weltkrieg – dieser Ort war nie stumm. Heute aber ist er ein geschütztes Naturreservat, Lebensraum für seltene Arten wie die Gottesanbeterin, den Wiedehopf oder urtümliche Wildbienen.
Inmitten dieser wilden Schönheit wachsen unsere Reben – als Teil eines lebendigen Ökosystems, das wir mit aller Sorgfalt erhalten. Unser Wein ist Ausdruck dieser Verantwortung. Und ein Gruß aus einer Landschaft, die man gesehen – und geschmeckt – haben muss.
Wein, der Haltung zeigt
Das Weingut am Klotz steht für eine neue Generation des Weinmachens: verankert in der Geschichte, inspiriert von der Natur, getragen von echter Leidenschaft. Jeder Schluck erzählt von alten Felsen, kargen Böden, tiefen Wurzeln – und von Menschen, die mit Hingabe und Respekt arbeiten.
Der Klotz ist unser Ursprung. Der Wein ist seine Stimme.
1 bis 11 (von insgesamt 11)