- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
-0,5l.jpg)
Zum Eulenturm - Wermut ( Vermouth ) 0,5l
TOP
Eulenturm Wermut – Ein Trip durch Zeit und Terroir
The future’s uncertain and the end is always near…
Wermut – der trinkbare Fluss aus Vergangenheit und Vision. Hier, am Eulenturm, schwingt er sich in neue Höhen. Die Basis? Ein exquisites Weißwein-Cuvée, mit Mosel-Mineralität und Charakter. Die Seele? Frisches Wermutkraut, dass in der Nase wie ein Sommersturm aufzieht – erdig, grün, mit floralen Untertönen.
Der Geschmack?
Er beginnt sanft, fast trügerisch – eine feine Süße wie Sonnenstrahlen auf altem Schiefer. Dann schlägt die Welle um: würzig, bitter, tief. Ein Echo von alten Apotheken, geheimen Rezepten, Erinnerungen an laue Nächte und bittere Wahrheiten.
So genießt du ihn richtig:
Pur auf Eis mit einer Zitronenzeste – ein Genuss wie eine Jazz-Session um Mitternacht.
Als „Mosel Negroni“ mit Riesling-Sekt und einem Hauch Wacholder – eine Hommage an die Reben, die über dem Fluss wachen.
Mit Tonic und Rosmarin – weil Bitterkeit manchmal einen Gegenpol braucht.
Speisen für wagemutige Genießer:
Gegrillte Austern mit Kräuterbutter – ein Spiel aus Umami und Bitterkeit.
Geräucherte Mandeln und Manchego – weil Wermut seine Gegenspieler liebt.
Zartbitter-Schokoladentarte mit Orangenzeste – ein Dessert mit dunkler Seele.
Strange days have found us… but at least we have Wermut.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Zum Eulentrum Weingut & Hausbrennerei Dott. Timo C. Stölben, Hauptstraße 218, 56867 Briedel
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Mosel
Produktgruppe: Wermut
Vorhandener Alkoholgehalt
The future’s uncertain and the end is always near…
Wermut – der trinkbare Fluss aus Vergangenheit und Vision. Hier, am Eulenturm, schwingt er sich in neue Höhen. Die Basis? Ein exquisites Weißwein-Cuvée, mit Mosel-Mineralität und Charakter. Die Seele? Frisches Wermutkraut, dass in der Nase wie ein Sommersturm aufzieht – erdig, grün, mit floralen Untertönen.
Der Geschmack?
Er beginnt sanft, fast trügerisch – eine feine Süße wie Sonnenstrahlen auf altem Schiefer. Dann schlägt die Welle um: würzig, bitter, tief. Ein Echo von alten Apotheken, geheimen Rezepten, Erinnerungen an laue Nächte und bittere Wahrheiten.
So genießt du ihn richtig:
Pur auf Eis mit einer Zitronenzeste – ein Genuss wie eine Jazz-Session um Mitternacht.
Als „Mosel Negroni“ mit Riesling-Sekt und einem Hauch Wacholder – eine Hommage an die Reben, die über dem Fluss wachen.
Mit Tonic und Rosmarin – weil Bitterkeit manchmal einen Gegenpol braucht.
Speisen für wagemutige Genießer:
Gegrillte Austern mit Kräuterbutter – ein Spiel aus Umami und Bitterkeit.
Geräucherte Mandeln und Manchego – weil Wermut seine Gegenspieler liebt.
Zartbitter-Schokoladentarte mit Orangenzeste – ein Dessert mit dunkler Seele.
Strange days have found us… but at least we have Wermut.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Zum Eulentrum Weingut & Hausbrennerei Dott. Timo C. Stölben, Hauptstraße 218, 56867 Briedel
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Mosel
Produktgruppe: Wermut
Vorhandener Alkoholgehalt