- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Weinviertel
Weinregion Weinviertel – Pfeffer, Sonne und pannonische Eleganz
Das Weinviertel ist Niederösterreichs größte Weinregion und gilt als Herzstück des Grünen Veltliners. Auf über 13.000 Hektar Rebfläche erstrecken sich sanfte Hügel, sonnige Hänge und fruchtbare Böden, die ein perfektes Terroir für aromatische, charaktervolle Weine schaffen.
Die Region profitiert von pannonischem Klima: heiße Tage, kühle Nächte und wenig Niederschlag. Diese Kombination schenkt den Reben konzentrierte Aromen, knackige Frische und elegante Struktur.
Charakter der Weine – Frisch, würzig und unverwechselbar
Das Weinviertel steht für Grünen Veltliner in seiner ganzen Vielfalt:
Grüner Veltliner DAC – pfeffrig, würzig, lebendig mit feiner mineralischer Note.
Riesling – frisch, aromatisch, oft mit blumiger und fruchtiger Finesse.
Weißburgunder & Chardonnay – elegant, cremig, ideal für moderne Genießer.
Die Weine spiegeln die Region wider: pannonische Sonne, frische Nächte und die Weite der Landschaft verschmelzen in jedem Glas.
Bio- & Naturweine – Nachhaltigkeit trifft Tradition
Immer mehr Winzer im Weinviertel setzen auf biologischen Anbau und Naturweinproduktion. Handlese, spontane Gärung und minimale Kellerintervention lassen authentische, lebendige Weine entstehen, die das Terroir unverfälscht zeigen.
Diese Naturweine sind pur, frisch und mineralisch – ein Spiegelbild der puren Energie des Weinviertels.
Genuss, Kultur und pannonische Lebensart
Ein Glas Weinviertel-Wein ist wie ein Spaziergang durch endlose Weinberge: klar, würzig und voller Lebendigkeit. Ob im Heurigen, bei einem Picknick oder beim eleganten Dinner – die Weine verbinden Tradition, Innovation und Genuss auf perfekte Weise.
Fazit: Das Weinviertel ist das Herzstück österreichischer Weinbaukunst. Von Grünen Veltlinern über Rieslinge bis hin zu modernen Bio- und Naturweinen verschmelzen Frische, Würze und Terroir in jedem Tropfen.
Das Weinviertel ist Niederösterreichs größte Weinregion und gilt als Herzstück des Grünen Veltliners. Auf über 13.000 Hektar Rebfläche erstrecken sich sanfte Hügel, sonnige Hänge und fruchtbare Böden, die ein perfektes Terroir für aromatische, charaktervolle Weine schaffen.
Die Region profitiert von pannonischem Klima: heiße Tage, kühle Nächte und wenig Niederschlag. Diese Kombination schenkt den Reben konzentrierte Aromen, knackige Frische und elegante Struktur.
Charakter der Weine – Frisch, würzig und unverwechselbar
Das Weinviertel steht für Grünen Veltliner in seiner ganzen Vielfalt:
Grüner Veltliner DAC – pfeffrig, würzig, lebendig mit feiner mineralischer Note.
Riesling – frisch, aromatisch, oft mit blumiger und fruchtiger Finesse.
Weißburgunder & Chardonnay – elegant, cremig, ideal für moderne Genießer.
Die Weine spiegeln die Region wider: pannonische Sonne, frische Nächte und die Weite der Landschaft verschmelzen in jedem Glas.
Bio- & Naturweine – Nachhaltigkeit trifft Tradition
Immer mehr Winzer im Weinviertel setzen auf biologischen Anbau und Naturweinproduktion. Handlese, spontane Gärung und minimale Kellerintervention lassen authentische, lebendige Weine entstehen, die das Terroir unverfälscht zeigen.
Diese Naturweine sind pur, frisch und mineralisch – ein Spiegelbild der puren Energie des Weinviertels.
Genuss, Kultur und pannonische Lebensart
Ein Glas Weinviertel-Wein ist wie ein Spaziergang durch endlose Weinberge: klar, würzig und voller Lebendigkeit. Ob im Heurigen, bei einem Picknick oder beim eleganten Dinner – die Weine verbinden Tradition, Innovation und Genuss auf perfekte Weise.
Fazit: Das Weinviertel ist das Herzstück österreichischer Weinbaukunst. Von Grünen Veltlinern über Rieslinge bis hin zu modernen Bio- und Naturweinen verschmelzen Frische, Würze und Terroir in jedem Tropfen.
1 bis 9 (von insgesamt 9)