- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Wien » HAJSZAN NEUMANN » Hajszan Neumann - Natural Muskateller 2022 - BIO
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Hajszan Neumann - Natural Muskateller 2022 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Betonei
Rebsorte: Muskateller
Wiener Muskateller – ohne Filter, mit Haltung
Dieser Muskateller hat keine Lust auf Blümchenromantik. Stattdessen: fünf Monate auf der Schale im Betonei – wie ein urbaner Mönch in stiller Selbstfindung. Maischevergoren, ungefiltert, ungezwungen – ein Aromatik-Erlebnis, das mehr Underground-Club ist als Blütenwiese.
Nase: Holunderblüten, Litschihaut, kandierte Aranzini – darunter feiner Rauch wie aus einer alten Rauchküche. Hibiskusblätter, frisch zerstoßen, tänzeln neben getrocknetem Fenchel und einem Anflug von Muskatnuss.
Gaumen: Trocken, lebendig, strukturiert. Kein parfümierter Charmeur, sondern ein Natural mit Eigensinn. Die Textur: seidig mit leichtem Grip – wie Seidenpapier auf Zunge. Litschi, Bitterorange, ein Hauch Mandelkern, dazu ein salziger Schlussakkord, der lang bleibt und Lust auf mehr macht.
Farbe: Trüb wie Wiener Stadtnebel im Morgengrauen – ehrlich, dicht, geheimnisvoll.
Landestypische Speiseempfehlungen – wild, mutig & wienerisch:
Wiener Schnecke in Weißweinsud mit Muskatkraut & Selleriechip
Ein Dialog zwischen Tempo und Terroir – Kräuterwürze trifft Muskatellerstruktur.
Blunzengröstl mit Quitten-Chutney & Röstzwiebel-Krokant
Der herzhafte Klassiker wird durch den floralen Wein wunderbar aufgehellt – Spannung garantiert.
Gebratener Kohlrabi mit Mangalitza-Speck, Linsen & fermentierter Rübe
Erdverbundenheit trifft Tropenfrucht – ein kulinarisches Gespräch über Bodenhaftung und Höhenflug.
Kaiserschmarrn mit karamellisiertem Fenchel & eingelegten Aranzini
Süß, salzig, würzig – perfekt zur herben Aromatik des Naturweins.
Fazit: Ein Muskateller, wie ihn Wien verdient – frech, ungekämmt, tiefgründig. Kein Aperitif, sondern ein Abenteuer. Wer Aromatik sucht, wird hier fündig. Wer Wahrheit sucht, wird hier überrascht.
Trinktemperatur: 11–13 °C
Trinkfenster: Jetzt bis 2026 – mit jedem Monat wird er kantiger.
Glas: Unbedingt groß – der Wein will atmen, dehnen, erzählen.
„Manchmal muss Muskateller kein Muskateller sein. Sondern einfach Wien.“
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Hajszan Neumann GmbH, Grinzinger Strasse 86, A-1190 Wien
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wien
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Betonei
Rebsorte: Muskateller
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Betonei
Rebsorte: Muskateller
Wiener Muskateller – ohne Filter, mit Haltung
Dieser Muskateller hat keine Lust auf Blümchenromantik. Stattdessen: fünf Monate auf der Schale im Betonei – wie ein urbaner Mönch in stiller Selbstfindung. Maischevergoren, ungefiltert, ungezwungen – ein Aromatik-Erlebnis, das mehr Underground-Club ist als Blütenwiese.
Nase: Holunderblüten, Litschihaut, kandierte Aranzini – darunter feiner Rauch wie aus einer alten Rauchküche. Hibiskusblätter, frisch zerstoßen, tänzeln neben getrocknetem Fenchel und einem Anflug von Muskatnuss.
Gaumen: Trocken, lebendig, strukturiert. Kein parfümierter Charmeur, sondern ein Natural mit Eigensinn. Die Textur: seidig mit leichtem Grip – wie Seidenpapier auf Zunge. Litschi, Bitterorange, ein Hauch Mandelkern, dazu ein salziger Schlussakkord, der lang bleibt und Lust auf mehr macht.
Farbe: Trüb wie Wiener Stadtnebel im Morgengrauen – ehrlich, dicht, geheimnisvoll.
Landestypische Speiseempfehlungen – wild, mutig & wienerisch:
Wiener Schnecke in Weißweinsud mit Muskatkraut & Selleriechip
Ein Dialog zwischen Tempo und Terroir – Kräuterwürze trifft Muskatellerstruktur.
Blunzengröstl mit Quitten-Chutney & Röstzwiebel-Krokant
Der herzhafte Klassiker wird durch den floralen Wein wunderbar aufgehellt – Spannung garantiert.
Gebratener Kohlrabi mit Mangalitza-Speck, Linsen & fermentierter Rübe
Erdverbundenheit trifft Tropenfrucht – ein kulinarisches Gespräch über Bodenhaftung und Höhenflug.
Kaiserschmarrn mit karamellisiertem Fenchel & eingelegten Aranzini
Süß, salzig, würzig – perfekt zur herben Aromatik des Naturweins.
Fazit: Ein Muskateller, wie ihn Wien verdient – frech, ungekämmt, tiefgründig. Kein Aperitif, sondern ein Abenteuer. Wer Aromatik sucht, wird hier fündig. Wer Wahrheit sucht, wird hier überrascht.
Trinktemperatur: 11–13 °C
Trinkfenster: Jetzt bis 2026 – mit jedem Monat wird er kantiger.
Glas: Unbedingt groß – der Wein will atmen, dehnen, erzählen.
„Manchmal muss Muskateller kein Muskateller sein. Sondern einfach Wien.“
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Hajszan Neumann GmbH, Grinzinger Strasse 86, A-1190 Wien
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wien
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Betonei
Rebsorte: Muskateller
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.