- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Wien » HAJSZAN NEUMANN » Hajszan Neumann - Natural Gemischter Satz 2023 - BIO

.jpg)

.jpg)
Hajszan Neumann - Natural Gemischter Satz 2023 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Amphore
Rebsorte: Weißburgunder, Riesling, Grüner Veltliner, Neuburger, Welschriesling, Traminer
Wiener Freiheit im Glas
Ein Natural Gemischter Satz, der nicht gefallen will – sondern berühren. Maischevergoren, in Amphoren geboren, biodynamisch gepflegt und vegan gelassen – das ist kein Weißwein, das ist ein dialektischer Dialog mit der Natur. Und zwar auf Wienerisch.
In der Nase: Zitronenmelisse küsst Fenchelkraut, dazu ein Hauch Mandarine und ein Pfirsich, der lieber wild wachsen wollte. Da ist auch was von Lindenblütenhonig auf warmem Schotterweg.
Am Gaumen: Ein packender Auftakt – herbal, nussig, mit tänzelnder Gerbstoffstruktur. Die Amphore gibt Tiefe, der Kalkstein den Puls. Saftig und doch puristisch, mit einem salzigen Grip, der Lust macht auf den nächsten Bissen – oder Gedanken.
Textur: Trüb wie ein Gedicht aus alten Kaffeehauszeiten – man muss hineinrühren, um es zu verstehen.
Landestypische Speiseempfehlungen – mutig & ehrlich:
Gebratene Blunzn mit Apfelkren & Selleriecreme
Der Schmelz der Wurst trifft auf die Gerbstoffstruktur des Weins – ein Duett wie Heurigenlied und Kontrapunkt.
Tafelspitz mit fermentierter Schnittlauchsauce & Erdäpfel in der Schale
Tradition neu gedacht. Die klare Struktur des Gerichts wird vom Wein seidig aufgefangen.
Krautfleckerl mit eingelegtem Rauchsaibling & Kümmelöl
Wien auf Umwegen: rauchig, erdig, salzig – perfekt zum mineralischen Nachhall des Gemischten Satzes.
Topfenknödel mit Marillenröster & Ziegenjoghurt
Ja, süß! Aber bitte nicht zu süß. Der Wein liebt den Kontrast zur fruchtigen Säure und den feinen Milchnoten.
Fazit: Dieser Wein ist kein Hintergrundrauschen. Er will nicht "passen", er will fordern – mit jedem Schluck. Ein kompromissloser Wiener, der lieber in der U-Bahn Geige spielt als im Konzertsaal still applaudiert.
Trinktemperatur: 12–14 °C
Trinkreife: Jetzt und die nächsten 3–5 Jahre – er wird ruhiger, aber nie zahm.
Glas: Groß, bauchig, freiheitsliebend.
„Wien, wie es gärt und lebt.“ – Ein Wein, der mehr fragt als antwortet. Und genau deshalb so spannend ist
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Hajszan Neumann GmbH, Grinzinger Strasse 86, A-1190 Wien
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wien
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Amphore
Rebsorte: Weißburgunder, Riesling, Grüner Veltliner, Neuburger, Welschriesling, Traminer
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Amphore
Rebsorte: Weißburgunder, Riesling, Grüner Veltliner, Neuburger, Welschriesling, Traminer
Wiener Freiheit im Glas
Ein Natural Gemischter Satz, der nicht gefallen will – sondern berühren. Maischevergoren, in Amphoren geboren, biodynamisch gepflegt und vegan gelassen – das ist kein Weißwein, das ist ein dialektischer Dialog mit der Natur. Und zwar auf Wienerisch.
In der Nase: Zitronenmelisse küsst Fenchelkraut, dazu ein Hauch Mandarine und ein Pfirsich, der lieber wild wachsen wollte. Da ist auch was von Lindenblütenhonig auf warmem Schotterweg.
Am Gaumen: Ein packender Auftakt – herbal, nussig, mit tänzelnder Gerbstoffstruktur. Die Amphore gibt Tiefe, der Kalkstein den Puls. Saftig und doch puristisch, mit einem salzigen Grip, der Lust macht auf den nächsten Bissen – oder Gedanken.
Textur: Trüb wie ein Gedicht aus alten Kaffeehauszeiten – man muss hineinrühren, um es zu verstehen.
Landestypische Speiseempfehlungen – mutig & ehrlich:
Gebratene Blunzn mit Apfelkren & Selleriecreme
Der Schmelz der Wurst trifft auf die Gerbstoffstruktur des Weins – ein Duett wie Heurigenlied und Kontrapunkt.
Tafelspitz mit fermentierter Schnittlauchsauce & Erdäpfel in der Schale
Tradition neu gedacht. Die klare Struktur des Gerichts wird vom Wein seidig aufgefangen.
Krautfleckerl mit eingelegtem Rauchsaibling & Kümmelöl
Wien auf Umwegen: rauchig, erdig, salzig – perfekt zum mineralischen Nachhall des Gemischten Satzes.
Topfenknödel mit Marillenröster & Ziegenjoghurt
Ja, süß! Aber bitte nicht zu süß. Der Wein liebt den Kontrast zur fruchtigen Säure und den feinen Milchnoten.
Fazit: Dieser Wein ist kein Hintergrundrauschen. Er will nicht "passen", er will fordern – mit jedem Schluck. Ein kompromissloser Wiener, der lieber in der U-Bahn Geige spielt als im Konzertsaal still applaudiert.
Trinktemperatur: 12–14 °C
Trinkreife: Jetzt und die nächsten 3–5 Jahre – er wird ruhiger, aber nie zahm.
Glas: Groß, bauchig, freiheitsliebend.
„Wien, wie es gärt und lebt.“ – Ein Wein, der mehr fragt als antwortet. Und genau deshalb so spannend ist
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Hajszan Neumann GmbH, Grinzinger Strasse 86, A-1190 Wien
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wien
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Amphore
Rebsorte: Weißburgunder, Riesling, Grüner Veltliner, Neuburger, Welschriesling, Traminer
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel: Sulfite | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 306 kJ |
Energie in kcal | 73 kcal |
Kohlenhydrate | 1,1 g |
Davon Zucker | 0,1 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |