- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Wachau » NIKOLAIHOF » Nikolaihof - Riesling Baumpresse 2015 - in 2023 gefüllt - BIO
Nikolaihof - Riesling Baumpresse 2015 - in 2023 gefüllt - BIO
Informationen zum Wein
Der Riesling wurde 2015 in der zwölf Meter langen und 350 Jahre alten Baumpresse in einem mehr als zehnstündigen Vorgang gepresst. Nach 18 Monaten im großen 2.000-Liter-Fass wurde er auf Flaschen gefüllt. Der Riesling stammt vom Lehm, Löss und Paragneis.
Farbe: helles Goldgelb
Nase: Der 2015er Riesling aus der Baumpresse ist ein zugewandter, herzerwärmender, tiefer und unaufgeregter Riesling. Aromatisch verbindet er reifes gelbes Kern- und Steinobst mit
Kalamansicrème, Lanolin und ein wenig Gestein. Dazu kommt der typische Duft reifen Rieslings samt reifer weißer und gelber Blüten. Schon im Duft ist das ein Genuss.
Mund: Am Gaumen geht der Genuss nahtlos weiter. Dies ist ein in der Reife und Frucht gediegener Riesling mit einer seidig reifen Säure, der trotzdem über eine sehr gute Spannung verfügt, die sich durch die tiefe Mineralität ergibt. Es ist ein Riesling mit Eleganz und Finesse. Die Frucht wirkt weiß- und gelbfleischig mit ein wenig Agrumen und einer deutlich würzig-kräutrigen Komponente. Zum 2012er Baumpresse habe ich geschrieben: „Da kann man nur den Hut ziehen und sich das nächste Glas einschütten, den Stift fallen lassen und zur Meditation übergehen.“ Das kann ich hier nur wiederholen.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 19.04.2023, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Der Riesling wurde 2015 in der zwölf Meter langen und 350 Jahre alten Baumpresse in einem mehr als zehnstündigen Vorgang gepresst. Nach 18 Monaten im großen 2.000-Liter-Fass wurde er auf Flaschen gefüllt. Der Riesling stammt vom Lehm, Löss und Paragneis.
Farbe: helles Goldgelb
Nase: Der 2015er Riesling aus der Baumpresse ist ein zugewandter, herzerwärmender, tiefer und unaufgeregter Riesling. Aromatisch verbindet er reifes gelbes Kern- und Steinobst mit
Kalamansicrème, Lanolin und ein wenig Gestein. Dazu kommt der typische Duft reifen Rieslings samt reifer weißer und gelber Blüten. Schon im Duft ist das ein Genuss.
Mund: Am Gaumen geht der Genuss nahtlos weiter. Dies ist ein in der Reife und Frucht gediegener Riesling mit einer seidig reifen Säure, der trotzdem über eine sehr gute Spannung verfügt, die sich durch die tiefe Mineralität ergibt. Es ist ein Riesling mit Eleganz und Finesse. Die Frucht wirkt weiß- und gelbfleischig mit ein wenig Agrumen und einer deutlich würzig-kräutrigen Komponente. Zum 2012er Baumpresse habe ich geschrieben: „Da kann man nur den Hut ziehen und sich das nächste Glas einschütten, den Stift fallen lassen und zur Meditation übergehen.“ Das kann ich hier nur wiederholen.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 19.04.2023, Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weisswein
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.