- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
.jpg)
Zeni - Valpolicella Superiore Vigne Alte DOC 2022
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Valpolicella Superiore Vigne Alte DOC – Zeni: Rubinrote Eleganz aus der Valpolicella Classica
Herkunft – wo Gletscher, Basalt und Sonne Geschichten schreiben
Der Valpolicella Superiore Vigne Alte DOC entspringt der Valpolicella Classica, einer Landschaft nördlich von Verona, die wie ein geologisches Märchenbuch wirkt. Rote und braune Böden, durchzogen von kalkhaltigem Mergel, Basalten und Gesteinsablagerungen, schenken den Reben Corvina und Rondinella ihren markanten Ausdruck. Ein Terroir, das den Wein mit Kraft und feiner Eleganz auflädt.
Weinbereitung – die Kunst der Geduld
Die Trauben werden von Hand selektiert, nur die besten, vollkommen gereiften Beeren schaffen es in den Keller. Dort folgt die traditionelle Gärung auf den Schalen für 6–8 Tage – ein bewusst intensiver Dialog zwischen Most und Schale. Danach reift der Wein etwa ein Jahr in Eichenfässern, wo er Tiefe, Samtigkeit und jene subtile Würze gewinnt, die ihn zum „Superiore“ adelt.
Sensorik – ein rubinroter Seidentanz
Farbe: Strahlendes Rubinrot, klar und lebendig.
Bouquet: Vellutato, elegant, mit Noten von Heu und reifer Frucht – ein Duft wie eine Abendbrise, die durch getrocknetes Gras und Obstgärten weht.
Geschmack: Harmonisch, voll und anhaltend, mit einem Nachhall, der noch lange am Gaumen tanzt.
Genusstemperatur: Ideal bei 16–18 °C, am besten innerhalb von 3 Jahren nach der Ernte.
Freakige Foodpairings – Veneto pur auf der Zunge
Der Valpolicella Superiore Vigne Alte DOC Zeni ist kein Einzelgänger: er liebt die Begegnung mit kraftvollen, aber authentischen Gerichten aus seiner Heimat. Drei kulinarische Seelenverwandte:
Pastissada de caval – das traditionsreiche Pferderagout aus Verona, dessen Tiefe wunderbar mit der vollen Struktur des Weins verschmilzt.
Risotto al Tastasal – ein cremiger Risotto mit gewürztem Schweinehack, typisch für die Region, perfekt als Kontrapunkt zur samtigen Eleganz des Valpolicellas.
Formaggio Monte Veronese stagionato – würzig, salzig, reif, ein Käse, der den langen Nachhall des Weins kongenial verlängert.
Fazit – ein Superiore mit Seele
Der Valpolicella Superiore Vigne Alte DOC vom Weingut Zeni ist kein Wein, der laut auftritt, sondern einer, der in Tiefe, Balance und Eleganz spricht. Ein Botschafter der Valpolicella Classica, geschaffen für Genießer, die im Rubinrot des Weins Geschichten von Böden, Trauben und Holz lesen wollen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Valpolicella Superiore Vigne Alte DOC – Zeni: Rubinrote Eleganz aus der Valpolicella Classica
Herkunft – wo Gletscher, Basalt und Sonne Geschichten schreiben
Der Valpolicella Superiore Vigne Alte DOC entspringt der Valpolicella Classica, einer Landschaft nördlich von Verona, die wie ein geologisches Märchenbuch wirkt. Rote und braune Böden, durchzogen von kalkhaltigem Mergel, Basalten und Gesteinsablagerungen, schenken den Reben Corvina und Rondinella ihren markanten Ausdruck. Ein Terroir, das den Wein mit Kraft und feiner Eleganz auflädt.
Weinbereitung – die Kunst der Geduld
Die Trauben werden von Hand selektiert, nur die besten, vollkommen gereiften Beeren schaffen es in den Keller. Dort folgt die traditionelle Gärung auf den Schalen für 6–8 Tage – ein bewusst intensiver Dialog zwischen Most und Schale. Danach reift der Wein etwa ein Jahr in Eichenfässern, wo er Tiefe, Samtigkeit und jene subtile Würze gewinnt, die ihn zum „Superiore“ adelt.
Sensorik – ein rubinroter Seidentanz
Farbe: Strahlendes Rubinrot, klar und lebendig.
Bouquet: Vellutato, elegant, mit Noten von Heu und reifer Frucht – ein Duft wie eine Abendbrise, die durch getrocknetes Gras und Obstgärten weht.
Geschmack: Harmonisch, voll und anhaltend, mit einem Nachhall, der noch lange am Gaumen tanzt.
Genusstemperatur: Ideal bei 16–18 °C, am besten innerhalb von 3 Jahren nach der Ernte.
Freakige Foodpairings – Veneto pur auf der Zunge
Der Valpolicella Superiore Vigne Alte DOC Zeni ist kein Einzelgänger: er liebt die Begegnung mit kraftvollen, aber authentischen Gerichten aus seiner Heimat. Drei kulinarische Seelenverwandte:
Pastissada de caval – das traditionsreiche Pferderagout aus Verona, dessen Tiefe wunderbar mit der vollen Struktur des Weins verschmilzt.
Risotto al Tastasal – ein cremiger Risotto mit gewürztem Schweinehack, typisch für die Region, perfekt als Kontrapunkt zur samtigen Eleganz des Valpolicellas.
Formaggio Monte Veronese stagionato – würzig, salzig, reif, ein Käse, der den langen Nachhall des Weins kongenial verlängert.
Fazit – ein Superiore mit Seele
Der Valpolicella Superiore Vigne Alte DOC vom Weingut Zeni ist kein Wein, der laut auftritt, sondern einer, der in Tiefe, Balance und Eleganz spricht. Ein Botschafter der Valpolicella Classica, geschaffen für Genießer, die im Rubinrot des Weins Geschichten von Böden, Trauben und Holz lesen wollen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.