- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
.jpg)
Zeni - Bardolino Classico Vigne Alte DOC 2024
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Bardolino Classico Vigne Alte DOC – Zeni: Ein rubinrotes Funkeln vom Gardasee
Herkunft – wo Moränenflüstern auf Weinträume trifft
Der Bardolino Classico Vigne Alte DOC stammt aus einer Landschaft, die aussieht, als hätte ein Maler sie mit Aquarellfarben erschaffen: sanfte Hügel aus moränischem Gestein, geformt von uralten Gletschern, am Ostufer des Gardasees. Hier finden die Reben Corvina und Rondinella ihre perfekte Bühne, um das Licht, die Böden und den See in flüssige Poesie zu verwandeln.
Weinbereitung – Handwerkskunst mit feiner Selektion
Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen, wobei nur die besten, optimal gereiften Beeren den Weg ins Fass finden. Nach der traditionellen Maischegärung auf den Schalen (4–6 Tage) entfaltet sich das aromatische Potenzial. Der Wein reift ausschließlich in Edelstahl, um Klarheit, Frische und Authentizität zu bewahren – ein moderner Purist mit Seele.
Sensorische Offenbarung – wenn Rubin Farbe bekommt
Farbe: Ein lebendiges Rubinrot, so klar, dass es fast vibriert.
Bouquet: Intensiv, fruchtig, mit einem zarten Hauch von Vinosität – wie eine frische Brise aus dem Weinkeller.
Geschmack: Voll, duftig und harmonisch – mit einer Präsenz, die ein Lächeln hinterlässt.
Genussfenster: Am besten innerhalb von 3 Jahren nach der Ernte, serviert bei 15–16 °C.
Freakige Foodpairings – Venetien im Glas, Venetien auf dem Teller
Dieser Bardolino Classico Vigne Alte DOC liebt es, kulinarisch zu tanzen. Drei Partner, die seine Eleganz und Frische betonen:
Polenta e luccio in salsa – cremige Polenta mit Hecht in Kräutersauce, eine traditionelle Spezialität vom Gardasee, die die Fruchtigkeit des Weins in vibrierende Balance bringt.
Lasagne alla veneta – nicht so schwer wie die Bologneser Version, sondern leichter, aromatischer und perfekt, um mit der Frische des Weins zu harmonieren.
Formaggio Monte Veronese stagionato – der würzig gereifte Käse aus den Lessinischen Bergen bildet ein geniales Gegenstück zur Saftigkeit des Bardolino.
Fazit – ein Tänzer im Rubinrot
Der Bardolino Classico Vigne Alte DOC Zeni ist ein Wein, der nicht protzt, sondern bezaubert. Ein Rubin vom Gardasee, der Intensität mit Leichtigkeit verbindet – gemacht für Momente, in denen man mehr Poesie als Power im Glas sucht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Bardolino Classico Vigne Alte DOC – Zeni: Ein rubinrotes Funkeln vom Gardasee
Herkunft – wo Moränenflüstern auf Weinträume trifft
Der Bardolino Classico Vigne Alte DOC stammt aus einer Landschaft, die aussieht, als hätte ein Maler sie mit Aquarellfarben erschaffen: sanfte Hügel aus moränischem Gestein, geformt von uralten Gletschern, am Ostufer des Gardasees. Hier finden die Reben Corvina und Rondinella ihre perfekte Bühne, um das Licht, die Böden und den See in flüssige Poesie zu verwandeln.
Weinbereitung – Handwerkskunst mit feiner Selektion
Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen, wobei nur die besten, optimal gereiften Beeren den Weg ins Fass finden. Nach der traditionellen Maischegärung auf den Schalen (4–6 Tage) entfaltet sich das aromatische Potenzial. Der Wein reift ausschließlich in Edelstahl, um Klarheit, Frische und Authentizität zu bewahren – ein moderner Purist mit Seele.
Sensorische Offenbarung – wenn Rubin Farbe bekommt
Farbe: Ein lebendiges Rubinrot, so klar, dass es fast vibriert.
Bouquet: Intensiv, fruchtig, mit einem zarten Hauch von Vinosität – wie eine frische Brise aus dem Weinkeller.
Geschmack: Voll, duftig und harmonisch – mit einer Präsenz, die ein Lächeln hinterlässt.
Genussfenster: Am besten innerhalb von 3 Jahren nach der Ernte, serviert bei 15–16 °C.
Freakige Foodpairings – Venetien im Glas, Venetien auf dem Teller
Dieser Bardolino Classico Vigne Alte DOC liebt es, kulinarisch zu tanzen. Drei Partner, die seine Eleganz und Frische betonen:
Polenta e luccio in salsa – cremige Polenta mit Hecht in Kräutersauce, eine traditionelle Spezialität vom Gardasee, die die Fruchtigkeit des Weins in vibrierende Balance bringt.
Lasagne alla veneta – nicht so schwer wie die Bologneser Version, sondern leichter, aromatischer und perfekt, um mit der Frische des Weins zu harmonieren.
Formaggio Monte Veronese stagionato – der würzig gereifte Käse aus den Lessinischen Bergen bildet ein geniales Gegenstück zur Saftigkeit des Bardolino.
Fazit – ein Tänzer im Rubinrot
Der Bardolino Classico Vigne Alte DOC Zeni ist ein Wein, der nicht protzt, sondern bezaubert. Ein Rubin vom Gardasee, der Intensität mit Leichtigkeit verbindet – gemacht für Momente, in denen man mehr Poesie als Power im Glas sucht.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Stabilisatoren: Gummiarabikum, Zitronensäure, Konservierungsstoffe: Sulfite, Dimethyldicarbonat | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 314 kJ |
Energie in kcal | 75 kcal |
Kohlenhydrate | 1,4 g |
Davon Zucker | 0,4 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |