- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Zeni - Bardolino Classico DOC 2024
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Bardolino Classico DOC – Weingut Zeni: Ein rubinrotes Gedicht vom Gardasee
Der Wein – ein poetischer Hauch vom Gardasee
Der Bardolino Classico DOC vom Weingut Zeni ist kein lauter Angeber im Glas, sondern ein feinsinniger Verführer. Seine Heimat liegt auf den sanften Morenhügeln am Ostufer des Gardasees, wo eiszeitliche Böden eine Bühne für Eleganz und Frische bereiten. Hier flüstern die Reben Corvina und Rondinella Geschichten vom Wind, vom See, vom Licht.
Weinbereitung – Tradition mit leichter Hand
Die Trauben werden von Hand in einem einzigen Durchgang gelesen – fast wie eine Choreografie in den Weinbergen. Nach der klassischen Maischegärung auf den Schalen für 4–6 Tage entfaltet der Most seine Seele. Der Ausbau erfolgt bewusst ausschließlich in Edelstahl, um die Reinheit und Lebendigkeit des Weins zu bewahren. Mit 12,5 % vol. Alkohol tanzt er leichtfüßig und bleibt doch geerdet.
Sensorische Reise – ein zarter Rebell
Farbe: Rubinrot von mittlerer Intensität – wie ein Juwel im Kerzenlicht.
Bouquet: Fein, floral, fast schwebend – man glaubt, Veilchen und ein Hauch von Rosenblättern wehen durch die Nase.
Geschmack: Weich, salzig-mineralisch, harmonisch – ein lebendiges Gleichgewicht aus Eleganz und Charakter.
Serviertipp: Bei 15–16 °C entfaltet er seine ganze Aura und zeigt sich innerhalb von zwei Jahren nach der Ernte von seiner schönsten Seite.
Freakige Foodpairings – regionale Magie im Glas
Dieser Bardolino ist wie geschaffen für kulinarische Abenteuer, die nicht laut schreien, sondern sinnlich tanzen:
Risotto all’Amarone – aber in frecher Gardasee-Version: Das cremige Risotto mit regionalem Käse verschmilzt mit der eleganten Frucht des Bardolino und macht daraus eine kulinarische Liebeserklärung.
Bigoli con le sarde del Garda: Dicke, handgemachte Pasta mit Sardinen aus dem Gardasee – salzig trifft samtig, See trifft Hügel.
Monte Veronese Käse, jung und würzig: Ein Stück Veneto auf dem Teller, das mit der Saftigkeit des Weins eine schwebende Harmonie eingeht.
Fazit Der Bardolino Classico DOC Zeni ist kein schwerer Monumentalwein – er ist ein Rubin im Alltag, ein floraler Tänzer mit Seele. Ein Wein, der zeigt: große Kunst kann leicht sein.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Bardolino Classico DOC – Weingut Zeni: Ein rubinrotes Gedicht vom Gardasee
Der Wein – ein poetischer Hauch vom Gardasee
Der Bardolino Classico DOC vom Weingut Zeni ist kein lauter Angeber im Glas, sondern ein feinsinniger Verführer. Seine Heimat liegt auf den sanften Morenhügeln am Ostufer des Gardasees, wo eiszeitliche Böden eine Bühne für Eleganz und Frische bereiten. Hier flüstern die Reben Corvina und Rondinella Geschichten vom Wind, vom See, vom Licht.
Weinbereitung – Tradition mit leichter Hand
Die Trauben werden von Hand in einem einzigen Durchgang gelesen – fast wie eine Choreografie in den Weinbergen. Nach der klassischen Maischegärung auf den Schalen für 4–6 Tage entfaltet der Most seine Seele. Der Ausbau erfolgt bewusst ausschließlich in Edelstahl, um die Reinheit und Lebendigkeit des Weins zu bewahren. Mit 12,5 % vol. Alkohol tanzt er leichtfüßig und bleibt doch geerdet.
Sensorische Reise – ein zarter Rebell
Farbe: Rubinrot von mittlerer Intensität – wie ein Juwel im Kerzenlicht.
Bouquet: Fein, floral, fast schwebend – man glaubt, Veilchen und ein Hauch von Rosenblättern wehen durch die Nase.
Geschmack: Weich, salzig-mineralisch, harmonisch – ein lebendiges Gleichgewicht aus Eleganz und Charakter.
Serviertipp: Bei 15–16 °C entfaltet er seine ganze Aura und zeigt sich innerhalb von zwei Jahren nach der Ernte von seiner schönsten Seite.
Freakige Foodpairings – regionale Magie im Glas
Dieser Bardolino ist wie geschaffen für kulinarische Abenteuer, die nicht laut schreien, sondern sinnlich tanzen:
Risotto all’Amarone – aber in frecher Gardasee-Version: Das cremige Risotto mit regionalem Käse verschmilzt mit der eleganten Frucht des Bardolino und macht daraus eine kulinarische Liebeserklärung.
Bigoli con le sarde del Garda: Dicke, handgemachte Pasta mit Sardinen aus dem Gardasee – salzig trifft samtig, See trifft Hügel.
Monte Veronese Käse, jung und würzig: Ein Stück Veneto auf dem Teller, das mit der Saftigkeit des Weins eine schwebende Harmonie eingeht.
Fazit Der Bardolino Classico DOC Zeni ist kein schwerer Monumentalwein – er ist ein Rubin im Alltag, ein floraler Tänzer mit Seele. Ein Wein, der zeigt: große Kunst kann leicht sein.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Cantina F.lli Zeni srl, Via Costabella, 9 - 37011 Bardolino (VR)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Corvina, Rondinella
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Stabilisatoren: Gummiarabikum, Zitronensäure , Konservierungsstoffe: Sulfite, Dimethyldicarbonat | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 314 kJ |
Energie in kcal | 75 kcal |
Kohlenhydrate | 1,4 g |
Davon Zucker | 0,4 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |