- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Toskana » DUEMANI » Duemani - Tresoro di Riparbella Costa Toscana IGT 2019 - BIO

.jpg)

.jpg)
Duemani - Tresoro di Riparbella Costa Toscana IGT 2019 - BIO
TOP
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot
Ein Schatz, ja – aber keiner, der mit Gold glänzt. Tresoro di Riparbella funkelt dunkel, tief und unergründlich. Kein Schatzkästchen, das man einfach öffnet, sondern eine kleine Truhe aus Kalk, Salz und Ton, die man mit Geduld, Neugier und Intuition entschlüsselt. Ein Wein wie eine geheime Partitur: man muss wissen, wie man ihn spielt.
Das Terroir? Rohstoff der Seele: Die Hügel von Riparbella sprechen leise, aber eindringlich – Ton und Kalk, durchzogen von salzigen Winden und altem Gestein. Biodynamisch gepflegte Reben – nicht erzogen, sondern begleitet. Cabernet Sauvignon für die Tiefe, Cabernet Franc für die Vertikalität, Merlot für den Schmelz. Drei Stimmen, ein Chor.
Vinifikation? Reduktion zur Essenz: Spontane Gärung in offenem Zement – nichts als Traube, Temperatur und Zeit. Danach Barrique – französisch, feinporig, nicht dekorativ, sondern dirigierend. Keine Klärung, kein Filter. Nur Reife und Ruhe. Ein Schatz, der sich selbst schmiedet.
Im Glas: Dunkles Rubinrot mit violettem Saum, fast opak. In der Nase: schwarze Johannisbeere, getrocknete Zwetschge, Leder, Zedernholz, Tabakblätter, nasser Granit, ein Hauch Lavendelhonig. Alles in Balance, nichts dominant – ein komplexes, atmendes Ganzes.
Am Gaumen: Dicht, strukturiert, mit seidiger Kraft. Der Cabernet Sauvignon gibt die Kontur, der Franc die Tiefe, der Merlot die Textur. Dunkle Frucht trifft auf mineralische Frische, eingebettet in fein geschliffene Tannine. Kein Muskelprotz, sondern ein Renaissancemensch im Maßanzug. Der Abgang? Lang, fokussiert, mit salziger Kante und balsamischem Nachhall.
Und dazu? Das muss überraschen – wie der Wein selbst:
Topinambur-Tortellini in Haselnussbutter mit geräucherter Rinderzunge und Majoran
Ochsenschwanzragout auf Polenta-Terrine mit Zitronenthymian
Gegrillte Aubergine mit Miso, Brombeere und Tonkabohne
Zartbitterschokolade mit Rosmarinöl, violettem Senf und Lavendeleis
Tresoro di Riparbella ist kein Prestigeprojekt.
Er ist ein Statement – poetisch, fordernd, mit Charakter. Kein Etikettenträger, sondern ein Erzähler. Wer ihm zuhört, entdeckt nicht nur einen Schatz, sondern ein ganzes Kapitel toskanischer Wahrheit.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Azienda Vitivinicola DUEMANI sarl - Loc. Ortacavoli - 56046 Riparbella (PI)
Öko-Kontrollnummer: IT BIO 007 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Toskana
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot
Ein Schatz, ja – aber keiner, der mit Gold glänzt. Tresoro di Riparbella funkelt dunkel, tief und unergründlich. Kein Schatzkästchen, das man einfach öffnet, sondern eine kleine Truhe aus Kalk, Salz und Ton, die man mit Geduld, Neugier und Intuition entschlüsselt. Ein Wein wie eine geheime Partitur: man muss wissen, wie man ihn spielt.
Das Terroir? Rohstoff der Seele: Die Hügel von Riparbella sprechen leise, aber eindringlich – Ton und Kalk, durchzogen von salzigen Winden und altem Gestein. Biodynamisch gepflegte Reben – nicht erzogen, sondern begleitet. Cabernet Sauvignon für die Tiefe, Cabernet Franc für die Vertikalität, Merlot für den Schmelz. Drei Stimmen, ein Chor.
Vinifikation? Reduktion zur Essenz: Spontane Gärung in offenem Zement – nichts als Traube, Temperatur und Zeit. Danach Barrique – französisch, feinporig, nicht dekorativ, sondern dirigierend. Keine Klärung, kein Filter. Nur Reife und Ruhe. Ein Schatz, der sich selbst schmiedet.
Im Glas: Dunkles Rubinrot mit violettem Saum, fast opak. In der Nase: schwarze Johannisbeere, getrocknete Zwetschge, Leder, Zedernholz, Tabakblätter, nasser Granit, ein Hauch Lavendelhonig. Alles in Balance, nichts dominant – ein komplexes, atmendes Ganzes.
Am Gaumen: Dicht, strukturiert, mit seidiger Kraft. Der Cabernet Sauvignon gibt die Kontur, der Franc die Tiefe, der Merlot die Textur. Dunkle Frucht trifft auf mineralische Frische, eingebettet in fein geschliffene Tannine. Kein Muskelprotz, sondern ein Renaissancemensch im Maßanzug. Der Abgang? Lang, fokussiert, mit salziger Kante und balsamischem Nachhall.
Und dazu? Das muss überraschen – wie der Wein selbst:
Topinambur-Tortellini in Haselnussbutter mit geräucherter Rinderzunge und Majoran
Ochsenschwanzragout auf Polenta-Terrine mit Zitronenthymian
Gegrillte Aubergine mit Miso, Brombeere und Tonkabohne
Zartbitterschokolade mit Rosmarinöl, violettem Senf und Lavendeleis
Tresoro di Riparbella ist kein Prestigeprojekt.
Er ist ein Statement – poetisch, fordernd, mit Charakter. Kein Etikettenträger, sondern ein Erzähler. Wer ihm zuhört, entdeckt nicht nur einen Schatz, sondern ein ganzes Kapitel toskanischer Wahrheit.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Azienda Vitivinicola DUEMANI sarl - Loc. Ortacavoli - 56046 Riparbella (PI)
Öko-Kontrollnummer: IT BIO 007 - Italienische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Italien
Region: Toskana
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.