- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
CASTELLO TREBBIO
Castello del Trebbio – Historie, Nachhaltigkeit und Spitzenweine aus dem Herzen des Chianti Rufina
Inmitten der sanften Hügel der Toskana, nur wenige Kilometer nordöstlich von Florenz, erhebt sich das eindrucksvolle Castello del Trebbio – ein historisches Anwesen mit tiefen Wurzeln und einem modernen, zukunftsweisenden Geist. Eingebettet in die renommierte Weinregion Chianti Rufina, vereint dieses Weingut Geschichte, Kultur, Nachhaltigkeit und Weinbaukunst auf einzigartige Weise.
Eine Burg mit Geschichte – von der Congiura dei Pazzi zur modernen Landwirtschaft
Das Castello del Trebbio wurde vor dem 12. Jahrhundert erbaut und diente über Jahrhunderte als Sitz der mächtigen florentinischen Familie Pazzi, deren Name untrennbar mit der berühmten Pazzi-Verschwörung verbunden ist. Im Jahr 1478 planten die Pazzi innerhalb der Burgmauern einen Anschlag auf die Medici-Brüder, um deren Vorherrschaft in Florenz zu beenden – ein dramatisches Kapitel der Renaissancegeschichte, das bis heute in den alten Gemäuern nachhallt.
Doch aus diesem einstigen Schauplatz politischer Intrigen ist heute ein Ort der Nachhaltigkeit, Innovation und önologischen Exzellenz geworden.
Die Renaissance des Castello del Trebbio
Im Jahr 1968 erwarb die Familie Baj Macario das Anwesen samt umliegender Ländereien. Besonders in den letzten drei Jahrzehnten prägten Anna Baj Macario und ihr Ehemann, der renommierte Önologe Stefano Casadei, die Entwicklung des Guts maßgeblich. Mit Leidenschaft und einer klaren Vision erschufen sie unter dem Namen Famiglia Casadei ein nachhaltiges Unternehmensmodell, das sich ganz der Philosophie der Biointegrale® Landwirtschaft verschrieben hat.
Dieses ganzheitliche Konzept setzt auf:
Biodynamische Anbaumethoden
Erneuerbare Energien
Nachhaltige Architektur durch konservative Gebäudesanierung
Spitzenweine aus dem Chianti Rufina – Ausdruck eines einzigartigen Terroirs
Castello del Trebbio ist heute international bekannt für die Erzeugung von Chianti Rufina DOCG – einer der feinsten und elegantesten Ausdrucksformen des Sangiovese. Die Höhenlagen, das kühle Mikroklima und die mineralreichen Böden verleihen den Weinen eine besondere Finesse, Frische und Struktur.
Die Trauben stammen ausschließlich aus eigenen Weinbergen, die naturnah bewirtschaftet werden. Die Weinproduktion erfolgt zu 100 % auf dem Gut – vom Weinberg bis zur Flasche bleibt alles in einer kontrollierten Hand. Neben dem Weinbau widmet sich das Gut auch der Herstellung von hochwertigem Olivenöl Extra Vergine sowie feinen Agrarprodukten und sogar einer eigenen Naturkosmetiklinie, stets unter dem Zeichen der Reinheit und Nachhaltigkeit.
Biointegrale® – mehr als ein Trend, ein Lebensstil
Als Teil der Casadei-Gruppe, zu der auch die Weingüter Olianas (Sardinien) und Casadei (Maremma) gehören, ist Castello del Trebbio ein Pionierprojekt im Bereich der Biointegralen Landwirtschaft. Diese Philosophie geht weit über die biologische Produktion hinaus und setzt auf die Harmonie zwischen Mensch, Natur und Technologie. Ziel ist nicht nur die Erzeugung exzellenter Weine, sondern ein langfristig regenerativer Umgang mit Boden, Energie und Ressourcen.
Castello del Trebbio steht heute für:
Chianti Rufina DOCG mit Ausdruckskraft und Eleganz
Biodynamische Weine und Olivenöl in Biointegrale®-Qualität
Historische Authentizität und nachhaltige Innovation
Ganzheitliche Landwirtschaft und geschlossene Produktionskreisläufe
Einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft in Harmonie verschmelzen
Inmitten der sanften Hügel der Toskana, nur wenige Kilometer nordöstlich von Florenz, erhebt sich das eindrucksvolle Castello del Trebbio – ein historisches Anwesen mit tiefen Wurzeln und einem modernen, zukunftsweisenden Geist. Eingebettet in die renommierte Weinregion Chianti Rufina, vereint dieses Weingut Geschichte, Kultur, Nachhaltigkeit und Weinbaukunst auf einzigartige Weise.
Eine Burg mit Geschichte – von der Congiura dei Pazzi zur modernen Landwirtschaft
Das Castello del Trebbio wurde vor dem 12. Jahrhundert erbaut und diente über Jahrhunderte als Sitz der mächtigen florentinischen Familie Pazzi, deren Name untrennbar mit der berühmten Pazzi-Verschwörung verbunden ist. Im Jahr 1478 planten die Pazzi innerhalb der Burgmauern einen Anschlag auf die Medici-Brüder, um deren Vorherrschaft in Florenz zu beenden – ein dramatisches Kapitel der Renaissancegeschichte, das bis heute in den alten Gemäuern nachhallt.
Doch aus diesem einstigen Schauplatz politischer Intrigen ist heute ein Ort der Nachhaltigkeit, Innovation und önologischen Exzellenz geworden.
Die Renaissance des Castello del Trebbio
Im Jahr 1968 erwarb die Familie Baj Macario das Anwesen samt umliegender Ländereien. Besonders in den letzten drei Jahrzehnten prägten Anna Baj Macario und ihr Ehemann, der renommierte Önologe Stefano Casadei, die Entwicklung des Guts maßgeblich. Mit Leidenschaft und einer klaren Vision erschufen sie unter dem Namen Famiglia Casadei ein nachhaltiges Unternehmensmodell, das sich ganz der Philosophie der Biointegrale® Landwirtschaft verschrieben hat.
Dieses ganzheitliche Konzept setzt auf:
Biodynamische Anbaumethoden
Erneuerbare Energien
Nachhaltige Architektur durch konservative Gebäudesanierung
Spitzenweine aus dem Chianti Rufina – Ausdruck eines einzigartigen Terroirs
Castello del Trebbio ist heute international bekannt für die Erzeugung von Chianti Rufina DOCG – einer der feinsten und elegantesten Ausdrucksformen des Sangiovese. Die Höhenlagen, das kühle Mikroklima und die mineralreichen Böden verleihen den Weinen eine besondere Finesse, Frische und Struktur.
Die Trauben stammen ausschließlich aus eigenen Weinbergen, die naturnah bewirtschaftet werden. Die Weinproduktion erfolgt zu 100 % auf dem Gut – vom Weinberg bis zur Flasche bleibt alles in einer kontrollierten Hand. Neben dem Weinbau widmet sich das Gut auch der Herstellung von hochwertigem Olivenöl Extra Vergine sowie feinen Agrarprodukten und sogar einer eigenen Naturkosmetiklinie, stets unter dem Zeichen der Reinheit und Nachhaltigkeit.
Biointegrale® – mehr als ein Trend, ein Lebensstil
Als Teil der Casadei-Gruppe, zu der auch die Weingüter Olianas (Sardinien) und Casadei (Maremma) gehören, ist Castello del Trebbio ein Pionierprojekt im Bereich der Biointegralen Landwirtschaft. Diese Philosophie geht weit über die biologische Produktion hinaus und setzt auf die Harmonie zwischen Mensch, Natur und Technologie. Ziel ist nicht nur die Erzeugung exzellenter Weine, sondern ein langfristig regenerativer Umgang mit Boden, Energie und Ressourcen.
Castello del Trebbio steht heute für:
Chianti Rufina DOCG mit Ausdruckskraft und Eleganz
Biodynamische Weine und Olivenöl in Biointegrale®-Qualität
Historische Authentizität und nachhaltige Innovation
Ganzheitliche Landwirtschaft und geschlossene Produktionskreisläufe
Einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft in Harmonie verschmelzen
1 bis 5 (von insgesamt 5)