- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Pranzegg - Vino Rosso Leggero
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 90% Vernatsch mit 10% Lagrein
Pranzegg Vino Rosso Leggero – ein alpiner Freigeist mit urbanem Soul
Wer glaubt, Leichtigkeit könne nicht tiefgründig sein, hat den Vino Rosso Leggero von Pranzegg noch nicht im Glas gehabt. Dieser Wein aus dem Herzen Südtirols – genauer: von den schroffen Steillagen rund um das Bozner Becken – tanzt leichtfüßig wie ein Bergsteiger auf dem Grat zwischen Verspieltheit und Substanz.
Die Reben wachsen auf einem kargen, mineralisch aufgeladenen Terroir aus vulkanischem Porphyr und quarzitischem Schiefer – ein geologischer Flickenteppich, der dem Wein seine ziselierte Frische und subtile Würze verleiht. Angebaut zumeist in Pergeln, zum Teil auch nach Guyot, vergärt der Vino Rosso Leggero spontan in Edelstahl, mit einer kurzen Maischestandzeit – ein Teil des Mostes mit Schalenkontakt von der rebellischen Schwester Caroline –, bevor er ohne Schnickschnack in Holz und Stahl reift, ungeschönt, unfiltriert und unbeeindruckt von Konventionen.
Im Glas präsentiert er sich hellrot, fast durchscheinend, wie ein Pinot Noir auf Höhenluft. Die Nase ist fein und lebendig: frische rote Johannisbeere, Hagebutte, ein Hauch Waldkräuter und feuchte Steine nach Sommerregen. Am Gaumen dann saftig, mit knackiger Säure, seidiger Textur und einem vibrierenden, fast nervösen Trinkfluss. Ein leiser Wein, der laut nach dem nächsten Schluck verlangt.
Und dazu? Bitte keine Standard-Pasta. Dieser Südtiroler verlangt nach mutigen kulinarischen Partnern:
Kalte Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich und Himbeerstaub – vegetabile Tiefe trifft auf die filigrane Beerenfrucht des Weins
Thunfisch-Tataki auf fermentierter Paprika-Creme – das Spiel mit Umami und Rauch spiegelt die mineralische Präzision
Gebratene Jakobsmuschel mit Speck-Karamell und Topinambur-Püree – maritim trifft alpin
Pizza mit Ziegenkäse, Lavendelhonig und schwarzem Knoblauch – dekadent und doch leicht
Oder ganz einfach: ein leicht gegrillter Spitzkohl mit Haselnussbutter und ein paar Tropfen Sojasauce – minimalistisch, aber grandios
Der Vino Rosso Leggero ist kein Wein, der gefallen will – er will verstanden werden. Ein trinkbarer Widerspruch: leicht, aber tief, alpin, aber weltoffen. Oder wie Andreas Stübing sagen würde:
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Pranzegg Azienda Agricola, Kampennerweg 8,39100 Bozen
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 90% Vernatsch mit 10% Lagrein
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 90% Vernatsch mit 10% Lagrein
Pranzegg Vino Rosso Leggero – ein alpiner Freigeist mit urbanem Soul
Wer glaubt, Leichtigkeit könne nicht tiefgründig sein, hat den Vino Rosso Leggero von Pranzegg noch nicht im Glas gehabt. Dieser Wein aus dem Herzen Südtirols – genauer: von den schroffen Steillagen rund um das Bozner Becken – tanzt leichtfüßig wie ein Bergsteiger auf dem Grat zwischen Verspieltheit und Substanz.
Die Reben wachsen auf einem kargen, mineralisch aufgeladenen Terroir aus vulkanischem Porphyr und quarzitischem Schiefer – ein geologischer Flickenteppich, der dem Wein seine ziselierte Frische und subtile Würze verleiht. Angebaut zumeist in Pergeln, zum Teil auch nach Guyot, vergärt der Vino Rosso Leggero spontan in Edelstahl, mit einer kurzen Maischestandzeit – ein Teil des Mostes mit Schalenkontakt von der rebellischen Schwester Caroline –, bevor er ohne Schnickschnack in Holz und Stahl reift, ungeschönt, unfiltriert und unbeeindruckt von Konventionen.
Im Glas präsentiert er sich hellrot, fast durchscheinend, wie ein Pinot Noir auf Höhenluft. Die Nase ist fein und lebendig: frische rote Johannisbeere, Hagebutte, ein Hauch Waldkräuter und feuchte Steine nach Sommerregen. Am Gaumen dann saftig, mit knackiger Säure, seidiger Textur und einem vibrierenden, fast nervösen Trinkfluss. Ein leiser Wein, der laut nach dem nächsten Schluck verlangt.
Und dazu? Bitte keine Standard-Pasta. Dieser Südtiroler verlangt nach mutigen kulinarischen Partnern:
Kalte Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich und Himbeerstaub – vegetabile Tiefe trifft auf die filigrane Beerenfrucht des Weins
Thunfisch-Tataki auf fermentierter Paprika-Creme – das Spiel mit Umami und Rauch spiegelt die mineralische Präzision
Gebratene Jakobsmuschel mit Speck-Karamell und Topinambur-Püree – maritim trifft alpin
Pizza mit Ziegenkäse, Lavendelhonig und schwarzem Knoblauch – dekadent und doch leicht
Oder ganz einfach: ein leicht gegrillter Spitzkohl mit Haselnussbutter und ein paar Tropfen Sojasauce – minimalistisch, aber grandios
Der Vino Rosso Leggero ist kein Wein, der gefallen will – er will verstanden werden. Ein trinkbarer Widerspruch: leicht, aber tief, alpin, aber weltoffen. Oder wie Andreas Stübing sagen würde:
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Pranzegg Azienda Agricola, Kampennerweg 8,39100 Bozen
Erzeugnis aus: Italien
Region: Südtirol
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 90% Vernatsch mit 10% Lagrein
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite