- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Italien » Friaul » RONCO DEL GELSO » Ronco del Gelso - Riesling Schulz Venezia Giulia IGT 2020

Ronco del Gelso - Riesling Schulz Venezia Giulia IGT 2020
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Riesling "Schulz" – Venezia Giulia IGT - Ronco del Gelso, Friaul – Kein Deutscher. Kein Franzose. Einfach: Friaul-Riesling.
Ein Charakterkopf aus dem Friaul
Der Riesling "Schulz" vom Weingut Ronco del Gelso ist alles – außer das, was man erwartet. Kein kühler Nordländer, kein klassischer Moseltyp. Stattdessen: ein mediterran geerdeter, pointiert mineralischer Weißwein mit markanter Säure, feiner Aromatik und dem Versprechen, sich über die Jahre in ein kleines Aroma-Wunder zu verwandeln. Nicht deutsch. Nicht elsässisch. Sondern Friaul – und stolz darauf.
Weinbereitung – Präzision mit Frische
Im Weinberg: Guyot-Erziehung, 5.700 Reben pro Hektar, geringe Erträge (nur 1–1,5 kg pro Stock) – Qualität vor Quantität.
In der Kellerei: Die Trauben werden ganztraubengepresst nach einer kurzen Antrocknung ("schnelles Appassimento" in der Fruttaia), was die Aromatik fokussiert. Die Gärung bei 19 °C mit ausgewählten Hefen bringt Klarheit und Sortentypizität. Keine malolaktische Gärung, dafür Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahltank – für Struktur, Frische und Langlebigkeit.
Stilistik – Friaul trifft Energie
Im Glas zeigt sich der Schulz glasklar und zitrisch, mit weißen Blüten, Limettenzeste, weißem Pfirsich und einem Anflug von feiner Petrolnote, die sich mit der Zeit vertieft – ein klares Zeichen echter Riesling-Identität. Schlank, aber druckvoll. Trocken, aber mit vibrierender Spannung. Der Abgang: salzig, lang, fordernd – ein Riesling mit Haltung.
Speiseempfehlungen – charakterstark kombiniert
Kabeljau auf Erbsenpüree mit Zitronen-Öl und knusprigem Pancetta – die Säure des Rieslings schneidet durch das Fett, seine Frische hebt den Fisch
Geschmorte Kalbsbäckchen auf Topinambur-Creme mit Apfelchutney – ein spannendes Spiel aus zarter Kraft und frischer Eleganz
Gegrillter grüner Spargel mit Haselnuss-Vinaigrette und Hirse-Risotto (vegan) – nussig, knackig, aromatisch – der Wein bringt Struktur und Glanz
Fazit:Der Riesling "Schulz" Venezia Giulia IGT ist kein Anpasser, sondern ein Statement. Für alle, die Riesling lieben, aber den Horizont über Mosel und Elsass hinaus öffnen wollen. Er brilliert jung, wächst mit der Zeit und zeigt erst nach zwei Jahren, was wirklich in ihm steckt. Ein Weißwein mit Potential, Persönlichkeit und friulanischem Feuer.
Zusatzinformationen:
Abfüller: AZIENDA AGRICOLA RONCO DEL GELSO, Via Isonzo, 117 - 34071 CORMONS (GO)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Riesling "Schulz" – Venezia Giulia IGT - Ronco del Gelso, Friaul – Kein Deutscher. Kein Franzose. Einfach: Friaul-Riesling.
Ein Charakterkopf aus dem Friaul
Der Riesling "Schulz" vom Weingut Ronco del Gelso ist alles – außer das, was man erwartet. Kein kühler Nordländer, kein klassischer Moseltyp. Stattdessen: ein mediterran geerdeter, pointiert mineralischer Weißwein mit markanter Säure, feiner Aromatik und dem Versprechen, sich über die Jahre in ein kleines Aroma-Wunder zu verwandeln. Nicht deutsch. Nicht elsässisch. Sondern Friaul – und stolz darauf.
Weinbereitung – Präzision mit Frische
Im Weinberg: Guyot-Erziehung, 5.700 Reben pro Hektar, geringe Erträge (nur 1–1,5 kg pro Stock) – Qualität vor Quantität.
In der Kellerei: Die Trauben werden ganztraubengepresst nach einer kurzen Antrocknung ("schnelles Appassimento" in der Fruttaia), was die Aromatik fokussiert. Die Gärung bei 19 °C mit ausgewählten Hefen bringt Klarheit und Sortentypizität. Keine malolaktische Gärung, dafür Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahltank – für Struktur, Frische und Langlebigkeit.
Stilistik – Friaul trifft Energie
Im Glas zeigt sich der Schulz glasklar und zitrisch, mit weißen Blüten, Limettenzeste, weißem Pfirsich und einem Anflug von feiner Petrolnote, die sich mit der Zeit vertieft – ein klares Zeichen echter Riesling-Identität. Schlank, aber druckvoll. Trocken, aber mit vibrierender Spannung. Der Abgang: salzig, lang, fordernd – ein Riesling mit Haltung.
Speiseempfehlungen – charakterstark kombiniert
Kabeljau auf Erbsenpüree mit Zitronen-Öl und knusprigem Pancetta – die Säure des Rieslings schneidet durch das Fett, seine Frische hebt den Fisch
Geschmorte Kalbsbäckchen auf Topinambur-Creme mit Apfelchutney – ein spannendes Spiel aus zarter Kraft und frischer Eleganz
Gegrillter grüner Spargel mit Haselnuss-Vinaigrette und Hirse-Risotto (vegan) – nussig, knackig, aromatisch – der Wein bringt Struktur und Glanz
Fazit:Der Riesling "Schulz" Venezia Giulia IGT ist kein Anpasser, sondern ein Statement. Für alle, die Riesling lieben, aber den Horizont über Mosel und Elsass hinaus öffnen wollen. Er brilliert jung, wächst mit der Zeit und zeigt erst nach zwei Jahren, was wirklich in ihm steckt. Ein Weißwein mit Potential, Persönlichkeit und friulanischem Feuer.
Zusatzinformationen:
Abfüller: AZIENDA AGRICOLA RONCO DEL GELSO, Via Isonzo, 117 - 34071 CORMONS (GO)
Erzeugnis aus: Italien
Region: Venetien
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.