- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Frankreich » Champagne » CHAMPAGNE JEROME BLIN » Champagne Jerome Blin - Champagner Colette Rosé non dosé 2022 MAGNUM

Champagne Jerome Blin - Champagner Colette Rosé non dosé 2022 MAGNUM
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein non dosé , traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 100% Pinot Meunier
Champagne Colette Rosé Non Dosé – Champagne JÉRÔME BLIN
Colette – die leise Rebellion in Rosa
Colette ist kein Rosé für Blumenkleider und Erdbeertörtchen. Colette ist ein Flüstern mit Nachdruck, ein kompromissloser Kuss, der bleibt. 100% Meunier – wild, aufrichtig, aus zwei Parzellen geboren: „Champagne“ für die weiße Seele, „Sablonnière“ für das rote Fleisch. Ein Rosé d’Assemblage mit 22% stillem, altem Meunier-Rotwein, ungeschminkt und ungezähmt. Kein Zucker, kein Filter, kein Netz. Nur Stimme.
Colette ist keine Hommage an etwas Liebliches. Sie ist ein Manifest. In 1335 Flaschen gefasst. Und 86 Magnums – wie Monolithen eines rosaroten Denkens.
Im Glas – ein Gedicht in dunkler Lachsfarbe
Die Farbe? Gedämpfter Hibiskus. Keine Popmusik. Das ist Chanson. In der Nase: Hagebutte, rosa Pfeffer, getrocknete Granatapfelschale und ein Anflug von rohem Rhabarber. Der erste Schluck? Aufrecht, geradezu aufrüttelnd. Waldhimbeere mit Blutorangenöl, gefolgt von Noten, die eher taktil als aromatisch sind: Kreide, Rost, bittere Mandelhaut. Die Perlage? Präzise wie der Takt einer Schreibmaschine.
Speiseempfehlungen – kein Beiwerk, sondern Begegnung
Zwischen Auftakt und Angriff: Rohe Langustinen, leicht angeflämmt, auf fermentierter Johannisbeere mit einem Pinselstrich von Roter Bete-Lakritz-Reduktion. Die herbe Frucht des Weins greift die Süße der Langustine auf – und hebt sie an einen Ort zwischen Salzigkeit und Erinnerung.
Für jene, die in Zwischentönen denken: Gegrillter Radicchio mit geräuchertem Lammmark und einem Hauch Rosenessig. Die Bitterstoffe tanzen mit den Tanninen des stillen Meuniers, während das Fett das Mousseux erdet.
Zum Schluss, aber nicht als Dessert: Gefrorene Waldhimbeeren auf leicht gesalzenem Mandelcrumble mit Thymianblütenhonig – nur ein Hauch. Colette sagt Nein zum Zucker, aber Ja zum Kontrast.
Resümee: Colette ist kein Rosé-Champagner, der gefallen möchte. Sie ist eine Haltung. Sie trägt ihre Vergangenheit auf der Zunge und ihre Zukunft im Rückgrat. Sie stellt Fragen, bevor sie Antworten gibt. Wer ihr zuhört, wird vielleicht nichts sofort verstehen – aber vieles fühlen.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Jérôme Blin, 13 bis rue d´argentelle, 51700 Vincelles / France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein non dosé, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 100% Pinot Meunier
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 1,5l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Schaumwein non dosé , traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 100% Pinot Meunier
Champagne Colette Rosé Non Dosé – Champagne JÉRÔME BLIN
Colette – die leise Rebellion in Rosa
Colette ist kein Rosé für Blumenkleider und Erdbeertörtchen. Colette ist ein Flüstern mit Nachdruck, ein kompromissloser Kuss, der bleibt. 100% Meunier – wild, aufrichtig, aus zwei Parzellen geboren: „Champagne“ für die weiße Seele, „Sablonnière“ für das rote Fleisch. Ein Rosé d’Assemblage mit 22% stillem, altem Meunier-Rotwein, ungeschminkt und ungezähmt. Kein Zucker, kein Filter, kein Netz. Nur Stimme.
Colette ist keine Hommage an etwas Liebliches. Sie ist ein Manifest. In 1335 Flaschen gefasst. Und 86 Magnums – wie Monolithen eines rosaroten Denkens.
Im Glas – ein Gedicht in dunkler Lachsfarbe
Die Farbe? Gedämpfter Hibiskus. Keine Popmusik. Das ist Chanson. In der Nase: Hagebutte, rosa Pfeffer, getrocknete Granatapfelschale und ein Anflug von rohem Rhabarber. Der erste Schluck? Aufrecht, geradezu aufrüttelnd. Waldhimbeere mit Blutorangenöl, gefolgt von Noten, die eher taktil als aromatisch sind: Kreide, Rost, bittere Mandelhaut. Die Perlage? Präzise wie der Takt einer Schreibmaschine.
Speiseempfehlungen – kein Beiwerk, sondern Begegnung
Zwischen Auftakt und Angriff: Rohe Langustinen, leicht angeflämmt, auf fermentierter Johannisbeere mit einem Pinselstrich von Roter Bete-Lakritz-Reduktion. Die herbe Frucht des Weins greift die Süße der Langustine auf – und hebt sie an einen Ort zwischen Salzigkeit und Erinnerung.
Für jene, die in Zwischentönen denken: Gegrillter Radicchio mit geräuchertem Lammmark und einem Hauch Rosenessig. Die Bitterstoffe tanzen mit den Tanninen des stillen Meuniers, während das Fett das Mousseux erdet.
Zum Schluss, aber nicht als Dessert: Gefrorene Waldhimbeeren auf leicht gesalzenem Mandelcrumble mit Thymianblütenhonig – nur ein Hauch. Colette sagt Nein zum Zucker, aber Ja zum Kontrast.
Resümee: Colette ist kein Rosé-Champagner, der gefallen möchte. Sie ist eine Haltung. Sie trägt ihre Vergangenheit auf der Zunge und ihre Zukunft im Rückgrat. Sie stellt Fragen, bevor sie Antworten gibt. Wer ihr zuhört, wird vielleicht nichts sofort verstehen – aber vieles fühlen.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Jérôme Blin, 13 bis rue d´argentelle, 51700 Vincelles / France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein non dosé, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 100% Pinot Meunier
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 1,5l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.