- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheinhessen » KÜHLING-GILLOT » Kühling-Gillot - Qvinterra Riesling trocken VDP Gutswein Deutscher Qualitätswein 2023 - BIO

.jpg)

.jpg)
Kühling-Gillot - Qvinterra Riesling trocken VDP Gutswein Deutscher Qualitätswein 2023 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Ein Querschnitt der Erde, fünf Lagen, eine Stimme – der Qvinterra spricht fließend Riesling, mit leichtem Dialekt aus Feuerstein, Obstblüte und leiser Eleganz.
Im Glas: Ein zartes Strohgelb mit silbernem Flimmern, wie das Lichtspiel auf einer Rheinkrümmung im Frühsommer. In der Nase: kandierte Zitronenschale, Mirabellenhaut, eine Prise nasser Schiefer, als hätte jemand einen Gedichtband auf den warmen Boden gelegt. Der Duft tanzt, nicht marschiert.
Am Gaumen: Straight, doch verspielt – wie eine Bachfuge auf einem modernen Flügel. Der Wein setzt an mit feiner Frucht – weiße Pfirsiche, knackige Äpfel – gleitet auf einem Strom aus vibrierender Säure und endet in einem salzigen Flüstern. Er spricht nicht laut, aber deutlich.
Speiseempfehlungen – mutig & mit Augenzwinkern:
Tatar vom Sellerie mit Grapefruitfilets und Senfkresse
Buchweizenpfannkuchen mit Ziegenfrischkäse, kandierter Zitrone und Mohnöl
Dim Sum mit fermentiertem Spargel, Yuzu und Sesamblüte
Geräucherte Forelle mit Apfel-Meerrettich-Schaum auf Nussbutterbrot
Der Qvinterra ist wie ein Spaziergang zwischen den Zeilen – kein lauter Monolog, sondern ein vielstimmiger Chor aus Lagen, der sich in einem Riesling bündelt, der mehr murmelt als posaunt. Wer genau hinhört, hört den Boden flüstern.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot, Oelmühlstr. 25, 55294 Bodenheim
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Ein Querschnitt der Erde, fünf Lagen, eine Stimme – der Qvinterra spricht fließend Riesling, mit leichtem Dialekt aus Feuerstein, Obstblüte und leiser Eleganz.
Im Glas: Ein zartes Strohgelb mit silbernem Flimmern, wie das Lichtspiel auf einer Rheinkrümmung im Frühsommer. In der Nase: kandierte Zitronenschale, Mirabellenhaut, eine Prise nasser Schiefer, als hätte jemand einen Gedichtband auf den warmen Boden gelegt. Der Duft tanzt, nicht marschiert.
Am Gaumen: Straight, doch verspielt – wie eine Bachfuge auf einem modernen Flügel. Der Wein setzt an mit feiner Frucht – weiße Pfirsiche, knackige Äpfel – gleitet auf einem Strom aus vibrierender Säure und endet in einem salzigen Flüstern. Er spricht nicht laut, aber deutlich.
Speiseempfehlungen – mutig & mit Augenzwinkern:
Tatar vom Sellerie mit Grapefruitfilets und Senfkresse
Buchweizenpfannkuchen mit Ziegenfrischkäse, kandierter Zitrone und Mohnöl
Dim Sum mit fermentiertem Spargel, Yuzu und Sesamblüte
Geräucherte Forelle mit Apfel-Meerrettich-Schaum auf Nussbutterbrot
Der Qvinterra ist wie ein Spaziergang zwischen den Zeilen – kein lauter Monolog, sondern ein vielstimmiger Chor aus Lagen, der sich in einem Riesling bündelt, der mehr murmelt als posaunt. Wer genau hinhört, hört den Boden flüstern.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot, Oelmühlstr. 25, 55294 Bodenheim
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 297 kJ |
Energie in kcal | 71 kcal |
Kohlenhydrate | 1,2 g |
Davon Zucker | 0,2 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |