- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Rheinhessen » KÜHLING-GILLOT » Kühling-Gillot - Qvinterra Grauer Burgunder trocken VDP Gutswein Deutscher Qualitätswein 2024 - BIO

.jpg)

.jpg)
Kühling-Gillot - Qvinterra Grauer Burgunder trocken VDP Gutswein Deutscher Qualitätswein 2024 - BIO
TOP
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfaß
Rebsorte: Grauburgunder
Der Qvinterra Grauer Burgunder von Kühling-Gillot ist ein facettenreicher Weißwein aus Rheinhessen, der mit jeder Flasche eine harmonische Balance zwischen Frische und Komplexität bietet.
In einem brillanten, blassen Goldgelb zeigt sich der Wein im Glas, fast schimmernd und einladend. Ein erster Blick lässt auf ein feines, saftiges Bouquet schließen.
In der Nase eröffnet der Qvinterra Grauer Burgunder eine verführerische Aromatik, die an reife Birnen, zarte Pfirsiche und ein Hauch von Honig erinnert. Ein leicht floraler Unterton von Akazienblüten und ein subtile mineralische Frische geben diesem Weißwein eine faszinierende Tiefe, die an die fruchtbaren Böden Rheinhessens erinnert.
Am Gaumen setzt sich die Aromenvielfalt fort. Die präzise, lebendige Säure harmoniert wunderbar mit einer zarten Fruchtsüße, was den Wein sehr gut strukturiert erscheinen lässt. Die feinen, aber klar definierten Aromen von reifen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einer eleganten, fast salzigen Mineralität verleihen dem Qvinterra Grauen Burgunder eine gewisse Raffinesse. Der Abgang ist lang, elegant und erfrischend, mit einer leichten Würze, die die komplexen Aromen perfekt abrundet.
Dieser Weißwein eignet sich für eine Vielzahl an Gerichten, die von seiner Frische und Eleganz profitieren.
Zanderfilet mit Zitronenbutter und Spargel: Die feine Textur des Zanderfilets und die zitrusfrische Butter harmonieren perfekt mit der fruchtigen Säure und der eleganten Mineralität des Weins. Der Spargel bringt zusätzlich eine leichte Erdigkeit, die die Komplexität des Grauen Burgunders perfekt zur Geltung bringt.
Salat von Ziegenkäse mit gerösteten Walnüssen und Honigvinaigrette: Die weiche Cremigkeit des Ziegenkäses und die karamellisierten Aromen der Walnüsse ergänzen sich hervorragend mit den fruchtigen und floralen Noten des Weins, während die Vinaigrette dem Gericht eine angenehme Frische verleiht, die den Wein perfekt unterstützt.
Asiatische Küche: Frühlingsrollen mit Reisnudeln und Gemüse: Die leichten, aber intensiven Aromen der asiatischen Küche, besonders die frischen Frühlingsrollen, passen wunderbar zu den zarten Frucht- und Kräuternoten des Grauen Burgunders. Die feine Säure des Weins bringt eine frische Note, die die würzigen Aromen der Frühlingsrollen perfekt ergänzt.
Fazit: Der Qvinterra Grauer Burgunder von Kühling-Gillot ist ein exzellenter Vertreter der rheinhessischen Weintradition, der sowohl durch seine Frische als auch durch seine Komplexität überzeugt. Mit seiner ausgewogenen Struktur und den eleganten Aromen eignet sich dieser Wein für eine breite Palette von Gerichten und sorgt für Genuss auf hohem Niveau – sowohl bei festlichen Anlässen als auch bei einem entspannten Abendessen. Ein wahres Meisterwerk aus Rheinhessen!
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot, Oelmühlstr. 25, 55294 Bodenheim
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfaß
Rebsorte: Grauburgunder
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfaß
Rebsorte: Grauburgunder
Der Qvinterra Grauer Burgunder von Kühling-Gillot ist ein facettenreicher Weißwein aus Rheinhessen, der mit jeder Flasche eine harmonische Balance zwischen Frische und Komplexität bietet.
In einem brillanten, blassen Goldgelb zeigt sich der Wein im Glas, fast schimmernd und einladend. Ein erster Blick lässt auf ein feines, saftiges Bouquet schließen.
In der Nase eröffnet der Qvinterra Grauer Burgunder eine verführerische Aromatik, die an reife Birnen, zarte Pfirsiche und ein Hauch von Honig erinnert. Ein leicht floraler Unterton von Akazienblüten und ein subtile mineralische Frische geben diesem Weißwein eine faszinierende Tiefe, die an die fruchtbaren Böden Rheinhessens erinnert.
Am Gaumen setzt sich die Aromenvielfalt fort. Die präzise, lebendige Säure harmoniert wunderbar mit einer zarten Fruchtsüße, was den Wein sehr gut strukturiert erscheinen lässt. Die feinen, aber klar definierten Aromen von reifen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einer eleganten, fast salzigen Mineralität verleihen dem Qvinterra Grauen Burgunder eine gewisse Raffinesse. Der Abgang ist lang, elegant und erfrischend, mit einer leichten Würze, die die komplexen Aromen perfekt abrundet.
Dieser Weißwein eignet sich für eine Vielzahl an Gerichten, die von seiner Frische und Eleganz profitieren.
Zanderfilet mit Zitronenbutter und Spargel: Die feine Textur des Zanderfilets und die zitrusfrische Butter harmonieren perfekt mit der fruchtigen Säure und der eleganten Mineralität des Weins. Der Spargel bringt zusätzlich eine leichte Erdigkeit, die die Komplexität des Grauen Burgunders perfekt zur Geltung bringt.
Salat von Ziegenkäse mit gerösteten Walnüssen und Honigvinaigrette: Die weiche Cremigkeit des Ziegenkäses und die karamellisierten Aromen der Walnüsse ergänzen sich hervorragend mit den fruchtigen und floralen Noten des Weins, während die Vinaigrette dem Gericht eine angenehme Frische verleiht, die den Wein perfekt unterstützt.
Asiatische Küche: Frühlingsrollen mit Reisnudeln und Gemüse: Die leichten, aber intensiven Aromen der asiatischen Küche, besonders die frischen Frühlingsrollen, passen wunderbar zu den zarten Frucht- und Kräuternoten des Grauen Burgunders. Die feine Säure des Weins bringt eine frische Note, die die würzigen Aromen der Frühlingsrollen perfekt ergänzt.
Fazit: Der Qvinterra Grauer Burgunder von Kühling-Gillot ist ein exzellenter Vertreter der rheinhessischen Weintradition, der sowohl durch seine Frische als auch durch seine Komplexität überzeugt. Mit seiner ausgewogenen Struktur und den eleganten Aromen eignet sich dieser Wein für eine breite Palette von Gerichten und sorgt für Genuss auf hohem Niveau – sowohl bei festlichen Anlässen als auch bei einem entspannten Abendessen. Ein wahres Meisterwerk aus Rheinhessen!
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Spanier-Gillot, Oelmühlstr. 25, 55294 Bodenheim
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Rheinhessen
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfaß
Rebsorte: Grauburgunder
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Saccharose, Säureregulator: Weinsäure Konservierungsstoff: Sulfite | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 314 kJ |
Energie in kcal | 75 kcal |
Kohlenhydrate | 1,3 g |
Davon Zucker | 0,3 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |