- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Mosel » ZUM EULENTURM » Zum Eulenturm - Riesling trocken Deutscher Qualitätswein 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Zum Eulenturm - Riesling trocken Deutscher Qualitätswein 2022 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Zum Eulenturm Riesling trocken BIO – Mosel Madness
Ride the vines, feel the thrill, down the slope where time stands still...
Dieser Riesling ist kein braver Sonntagsspaziergang – er ist ein wilder Ritt den steilen Hang hinunter, die Sonne im Rücken, der Wind im Gesicht. 70% Neigung? Kein Problem für diese alten Reben, die ihre Wurzeln tief ins Schieferbett graben, als wollten sie das Echo der Erde einfangen.
Im Glas? Goldene Reflexe, ein Tanz aus Aprikose, Limette und nassem Stein. Die Hefelagerung gibt ihm Tiefe, einen dunklen Groove unter all der Frische. Dann der erste Schluck – zack! – die Säure schlägt ein wie ein Gitarrenriff, pulsierend, elektrisierend. Die Mineralität vibriert, ein salziger Hauch bleibt hängen, wie die letzte Note eines langen, verzerrten Akkords.
Speiseempfehlung: Vergiss das Gewöhnliche – denk an flambierte Jakobsmuscheln mit Yuzu-Ponzu oder eine Ceviche von der Goldbrasse mit Chili und Passionsfrucht. Vielleicht auch ein Tandoori-Blumenkohl mit Minzjoghurt? Alles, was Kontrast, Frische und einen Hauch von psychedelischer Spannung mitbringt, wird mit diesem Riesling ein hypnotisches Duett singen.
Break on through, sip it slow, taste the fire, let it glow...
Zusatzinformationen:
Abfüller: Zum Eulentrum Weingut & Hausbrennerei Dott. Timo C. Stölben, Hauptstraße 218, 56867 Briedel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Mosel
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Zum Eulenturm Riesling trocken BIO – Mosel Madness
Ride the vines, feel the thrill, down the slope where time stands still...
Dieser Riesling ist kein braver Sonntagsspaziergang – er ist ein wilder Ritt den steilen Hang hinunter, die Sonne im Rücken, der Wind im Gesicht. 70% Neigung? Kein Problem für diese alten Reben, die ihre Wurzeln tief ins Schieferbett graben, als wollten sie das Echo der Erde einfangen.
Im Glas? Goldene Reflexe, ein Tanz aus Aprikose, Limette und nassem Stein. Die Hefelagerung gibt ihm Tiefe, einen dunklen Groove unter all der Frische. Dann der erste Schluck – zack! – die Säure schlägt ein wie ein Gitarrenriff, pulsierend, elektrisierend. Die Mineralität vibriert, ein salziger Hauch bleibt hängen, wie die letzte Note eines langen, verzerrten Akkords.
Speiseempfehlung: Vergiss das Gewöhnliche – denk an flambierte Jakobsmuscheln mit Yuzu-Ponzu oder eine Ceviche von der Goldbrasse mit Chili und Passionsfrucht. Vielleicht auch ein Tandoori-Blumenkohl mit Minzjoghurt? Alles, was Kontrast, Frische und einen Hauch von psychedelischer Spannung mitbringt, wird mit diesem Riesling ein hypnotisches Duett singen.
Break on through, sip it slow, taste the fire, let it glow...
Zusatzinformationen:
Abfüller: Zum Eulentrum Weingut & Hausbrennerei Dott. Timo C. Stölben, Hauptstraße 218, 56867 Briedel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Mosel
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.