- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Deutschland » Mosel » ZUM EULENTURM » Zum Eulenturm - Riesling Briedeler Schäferlay Alte Reben trocken Deutscher Qualitätswein 2022 - BIO

.jpg)

.jpg)
Zum Eulenturm - Riesling Briedeler Schäferlay Alte Reben trocken Deutscher Qualitätswein 2022 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Zum Eulenturm Riesling Briedeler Schäferlay Alte Reben trocken BIO – Paradiesvogel und Nashorn
The vines are old, the night is bold, a dance of fire and whispers untold...
Dieser Riesling? Ein Paradiesvogel, der mit einem Nashorn tanzt. Die Briedeler Schäferlay, eine Lage so majestätisch, dass selbst die Sonne ehrfürchtig auf den steilen Hängen verweilt. Alte Reben, handgelesen, mazeriert nach alter Tradition – und dann die Bühne: ein Maronenholzfass, das ihm die nötige „Belichtung“ verleiht, die jeder wahre Riesling braucht, um zu glänzen. Kein gewöhnlicher Wein, sondern ein Trip in den Dschungel der Aromen.
Erster Schluck? Ein Feuerwerk aus reifem Pfirsich, exotischer Frucht, einem Hauch von Honig und den Röstaromen des Holzes, die dich wie ein leises Gitarrenriff umhüllen. Es ist Riesling pur, mit seiner typischen Fruchtigkeit und einer leisen, doch spürbaren Würze – der perfekte Balanceakt zwischen wild und kontrolliert. Der Abgang? Wie der letzte Akkord eines psychedelischen Songs – lang, floral, mit einer filigranen Struktur, die dich noch Stunden später begleitet.
Speiseempfehlung: Vergiss den gewöhnlichen Weg – dieser Wein fordert ein kulinarisches Abenteuer. Denk an Lachs-Tartar mit Wasabi-Mango-Salsa, an gegrillte Jakobsmuscheln mit Zitronenbutter und Curry oder an ein wildes Curry mit Koriander und Kaffirlimette. Oder ein würziges Ziegenkäse-Carpaccio mit gerösteten Nüssen und Honig – alles, was Komplexität, Frucht und Würze vereint, wird sich mit diesem Wein zu einer Symphonie der Sinne verbinden.
Let the wine flow, feel the night, where fire and fruit take flight...
Zusatzinformationen:
Abfüller: Zum Eulentrum Weingut & Hausbrennerei Dott. Timo C. Stölben, Hauptstraße 218, 56867 Briedel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Mosel
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Zum Eulenturm Riesling Briedeler Schäferlay Alte Reben trocken BIO – Paradiesvogel und Nashorn
The vines are old, the night is bold, a dance of fire and whispers untold...
Dieser Riesling? Ein Paradiesvogel, der mit einem Nashorn tanzt. Die Briedeler Schäferlay, eine Lage so majestätisch, dass selbst die Sonne ehrfürchtig auf den steilen Hängen verweilt. Alte Reben, handgelesen, mazeriert nach alter Tradition – und dann die Bühne: ein Maronenholzfass, das ihm die nötige „Belichtung“ verleiht, die jeder wahre Riesling braucht, um zu glänzen. Kein gewöhnlicher Wein, sondern ein Trip in den Dschungel der Aromen.
Erster Schluck? Ein Feuerwerk aus reifem Pfirsich, exotischer Frucht, einem Hauch von Honig und den Röstaromen des Holzes, die dich wie ein leises Gitarrenriff umhüllen. Es ist Riesling pur, mit seiner typischen Fruchtigkeit und einer leisen, doch spürbaren Würze – der perfekte Balanceakt zwischen wild und kontrolliert. Der Abgang? Wie der letzte Akkord eines psychedelischen Songs – lang, floral, mit einer filigranen Struktur, die dich noch Stunden später begleitet.
Speiseempfehlung: Vergiss den gewöhnlichen Weg – dieser Wein fordert ein kulinarisches Abenteuer. Denk an Lachs-Tartar mit Wasabi-Mango-Salsa, an gegrillte Jakobsmuscheln mit Zitronenbutter und Curry oder an ein wildes Curry mit Koriander und Kaffirlimette. Oder ein würziges Ziegenkäse-Carpaccio mit gerösteten Nüssen und Honig – alles, was Komplexität, Frucht und Würze vereint, wird sich mit diesem Wein zu einer Symphonie der Sinne verbinden.
Let the wine flow, feel the night, where fire and fruit take flight...
Zusatzinformationen:
Abfüller: Zum Eulentrum Weingut & Hausbrennerei Dott. Timo C. Stölben, Hauptstraße 218, 56867 Briedel
Öko-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039 - Deutsche Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Deutschland
Region: Mosel
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfaß
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.