- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
MAISON ANSELMET
Maison Anselmet – Meister der alpinen Weinveredelung im Aostatal
Inmitten der atemberaubenden Berglandschaft des Aostatals liegt Maison Anselmet, ein Weingut, das alpine Winzertradition mit moderner Präzision verbindet. Hier ist kein Platz für Trends oder Moden – vielmehr entstehen die Weine aus einem tiefen Respekt gegenüber Tradition, Terroir und Technik, getragen von echter Handwerkskunst und einer klaren Philosophie: Jeder Jahrgang ist ein Zeugnis der Natur, jede Flasche eine Erzählung des Klimas, der Rebe und des Bodens.
Der Cantiniere – Zwischen Staunen und Handwerk
Im Zentrum des Schaffens steht Giorgio Anselmet, der sich selbst nicht als Winzer oder Önologe versteht, sondern schlicht als "cantiniere" – als derjenige, der den Wein auf seiner Reise vom Rebstock zur Flasche begleitet. Diese bescheidene Selbstbezeichnung steht für eine Philosophie, die Handwerk über Eitelkeit stellt und das Staunen über die Magie der Gärung nie verliert. Wein entsteht hier nicht als Produkt, sondern als Persönlichkeit – geprägt von der alpinen Natur und dem tiefen Verständnis für die Herkunft.
Tradition mit Weitblick – Weinbereitung im Aostatal
Maison Anselmet vinifiziert kompromisslos im Einklang mit der Natur. Das bedeutet: keine stilistischen Kapriolen, sondern eine Rückbesinnung auf das, was den Wein seiner Region ausmacht. Gleichzeitig kommt moderne Kellertechnik zum Einsatz – aber immer im Dienst der natürlichen Ausdruckskraft. Das Ziel: die beste Interpretation jedes Jahrgangs, individuell, sensibel und authentisch. Besonders im Aostatal, wo extreme Lagen und mikroklimatische Besonderheiten große Jahrgangsunterschiede mit sich bringen, ist diese Haltung der Schlüssel zu wahrhaft charakterstarken Weinen.
Die Kunst des Holzes – Maßgeschneiderte Reife für alpine Weine
Ein zentrales Element bei Maison Anselmet ist die präzise Auswahl der Holzfässer zur Reifung. Ganz im Sinne einer „Acconciatura dei legni“ – einer maßgeschneiderten "Frisur" – wird jeder Wein mit dem Holz kombiniert, das seinen Charakter optimal unterstreicht. Die Fässer stammen aus ausgewählten Regionen, werden einzeln ausgewählt und individuell hinsichtlich Größe, Herkunft und Toasting abgestimmt. Jeder Fasskauf ist eine bewusste Entscheidung, kein Massenprodukt, sondern Teil eines kreativen und sensorischen Feingefühls.
Alpiner Ausdruck – Weine mit Tiefe und Herkunft
Die Weine von Maison Anselmet sind kraftvoll, klar und tiefgründig – ein Spiegel des rauen, aber faszinierenden Terroirs des Aostatals. Vom eleganten Petit Rouge bis hin zum komplexen Torrette Superiore oder der charaktervollen Interpretation internationaler Rebsorten wie Pinot Noir und Chardonnay: Jeder Wein erzählt die Geschichte einer Region, die zwischen Felsen, Gletschern und mediterranen Einflüssen ihre eigene vinophile Identität geformt hat.
Maison Anselmet – Wo alpine Tiefe und handwerklicher Geist aufeinandertreffen
Maison Anselmet steht für ursprüngliche Weinkultur in hochalpiner Umgebung. Wer Weine sucht, die Tradition, Präzision und Emotion in sich vereinen, findet hier eine einzigartige Kollektion, die sich von der Masse abhebt – durch Authentizität, Leidenschaft und eine kompromisslose Hingabe an das Wesentliche: die Seele des Weins.
Inmitten der atemberaubenden Berglandschaft des Aostatals liegt Maison Anselmet, ein Weingut, das alpine Winzertradition mit moderner Präzision verbindet. Hier ist kein Platz für Trends oder Moden – vielmehr entstehen die Weine aus einem tiefen Respekt gegenüber Tradition, Terroir und Technik, getragen von echter Handwerkskunst und einer klaren Philosophie: Jeder Jahrgang ist ein Zeugnis der Natur, jede Flasche eine Erzählung des Klimas, der Rebe und des Bodens.
Der Cantiniere – Zwischen Staunen und Handwerk
Im Zentrum des Schaffens steht Giorgio Anselmet, der sich selbst nicht als Winzer oder Önologe versteht, sondern schlicht als "cantiniere" – als derjenige, der den Wein auf seiner Reise vom Rebstock zur Flasche begleitet. Diese bescheidene Selbstbezeichnung steht für eine Philosophie, die Handwerk über Eitelkeit stellt und das Staunen über die Magie der Gärung nie verliert. Wein entsteht hier nicht als Produkt, sondern als Persönlichkeit – geprägt von der alpinen Natur und dem tiefen Verständnis für die Herkunft.
Tradition mit Weitblick – Weinbereitung im Aostatal
Maison Anselmet vinifiziert kompromisslos im Einklang mit der Natur. Das bedeutet: keine stilistischen Kapriolen, sondern eine Rückbesinnung auf das, was den Wein seiner Region ausmacht. Gleichzeitig kommt moderne Kellertechnik zum Einsatz – aber immer im Dienst der natürlichen Ausdruckskraft. Das Ziel: die beste Interpretation jedes Jahrgangs, individuell, sensibel und authentisch. Besonders im Aostatal, wo extreme Lagen und mikroklimatische Besonderheiten große Jahrgangsunterschiede mit sich bringen, ist diese Haltung der Schlüssel zu wahrhaft charakterstarken Weinen.
Die Kunst des Holzes – Maßgeschneiderte Reife für alpine Weine
Ein zentrales Element bei Maison Anselmet ist die präzise Auswahl der Holzfässer zur Reifung. Ganz im Sinne einer „Acconciatura dei legni“ – einer maßgeschneiderten "Frisur" – wird jeder Wein mit dem Holz kombiniert, das seinen Charakter optimal unterstreicht. Die Fässer stammen aus ausgewählten Regionen, werden einzeln ausgewählt und individuell hinsichtlich Größe, Herkunft und Toasting abgestimmt. Jeder Fasskauf ist eine bewusste Entscheidung, kein Massenprodukt, sondern Teil eines kreativen und sensorischen Feingefühls.
Alpiner Ausdruck – Weine mit Tiefe und Herkunft
Die Weine von Maison Anselmet sind kraftvoll, klar und tiefgründig – ein Spiegel des rauen, aber faszinierenden Terroirs des Aostatals. Vom eleganten Petit Rouge bis hin zum komplexen Torrette Superiore oder der charaktervollen Interpretation internationaler Rebsorten wie Pinot Noir und Chardonnay: Jeder Wein erzählt die Geschichte einer Region, die zwischen Felsen, Gletschern und mediterranen Einflüssen ihre eigene vinophile Identität geformt hat.
Maison Anselmet – Wo alpine Tiefe und handwerklicher Geist aufeinandertreffen
Maison Anselmet steht für ursprüngliche Weinkultur in hochalpiner Umgebung. Wer Weine sucht, die Tradition, Präzision und Emotion in sich vereinen, findet hier eine einzigartige Kollektion, die sich von der Masse abhebt – durch Authentizität, Leidenschaft und eine kompromisslose Hingabe an das Wesentliche: die Seele des Weins.
1 bis 3 (von insgesamt 3)