- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Champagne Jerome Blin - Champagner La Varoce Extra Brut 2020
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 80% Pinot Meunier, 20% Chardonnay
Champagne La Varoce Extra Brut – Champagne JÉRÔME BLIN
Ein Schluck wie ein Versprechen
Wie ein stiller Spaziergang durch die Nebelgärten der Marne, dort wo alte Rebstöcke zwischen Kalkadern und Lehmlippen flüstern, erhebt sich La Varoce Extra Brut wie ein Gedicht aus kreidigem Licht und muskulöser Stille. Jérôme Blin – Winzer, Chronist seiner eigenen Erde, Alchemist ohne Allüren – bringt mit diesem Champagner nicht nur ein Getränk, sondern eine Geisteshaltung in die Flasche: 80% Meunier, das Rückgrat der Marne, gekreuzt mit 20% Chardonnay, der Flaneur unter den Rebsorten.
Aromatisches Porträt: In der Nase ein leiser Auftakt von weißen Pfirsichen, kühlem Mürbeteig und einer Prise Salbei, wie nach einem Regenschauer auf heißem Stein. Der Gaumen? Präzise wie der erste Pinselstrich eines japanischen Tuschmalers: kandierte Zitrusschalen, getrocknete Lindenblüten, geröstete Haselnuss. Die Perlage wirkt wie geflüsterter Samt, feinsinnig und zugleich unerbittlich ehrlich. Ein Extra Brut, der mehr fragt, als er antwortet – und genau darin seine Größe findet.
Die Kunst der Begleitung – Speiseempfehlungen
Dieser Champagner verlangt nicht nach Tellern, sondern nach Bühnen:
Für den Frühabend: Roher Kaisergranat mit einer Vinaigrette aus fermentiertem Rettich und Apfelessig, serviert auf einem hauchdünnen Lardo-Chip.
Die Meunier-Textur tanzt mit der Süße des Krustentiers, der Chardonnay gräbt in den Tiefen der Säure.
Für den Wagemutigen: Getrocknete Jakobsmuscheln, fein gerieben über handgemachte Ricotta-Tortelloni mit Waldpilz-Dashi. Die Umami-Resonanzen holen das salzige Rückgrat des Weins aus seiner kontemplativen Reserve.
Für den Abschluss: Ein Karamell aus gerösteter Selleriehaut, begleitet von schwarzem Walnussöl und einem Hauch Bergamotte-Zeste. Der Champagner endet wie ein literarisches Werk – herb, nachdenklich, aber unvergesslich.
Schlusswort La Varoce ist kein Aperitif, keine Nebensächlichkeit. Er ist ein stiller Aufstand gegen das Banale, ein Tropfen mit Erinnerung. Und wie ein gutes Gedicht: Man versteht nicht alles – aber man weiß, dass es wahr ist.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Jérôme Blin, 13 bis rue d´argentelle, 51700 Vincelles / France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 80% Pinot Meunier, 20% Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Schaumwein Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 80% Pinot Meunier, 20% Chardonnay
Champagne La Varoce Extra Brut – Champagne JÉRÔME BLIN
Ein Schluck wie ein Versprechen
Wie ein stiller Spaziergang durch die Nebelgärten der Marne, dort wo alte Rebstöcke zwischen Kalkadern und Lehmlippen flüstern, erhebt sich La Varoce Extra Brut wie ein Gedicht aus kreidigem Licht und muskulöser Stille. Jérôme Blin – Winzer, Chronist seiner eigenen Erde, Alchemist ohne Allüren – bringt mit diesem Champagner nicht nur ein Getränk, sondern eine Geisteshaltung in die Flasche: 80% Meunier, das Rückgrat der Marne, gekreuzt mit 20% Chardonnay, der Flaneur unter den Rebsorten.
Aromatisches Porträt: In der Nase ein leiser Auftakt von weißen Pfirsichen, kühlem Mürbeteig und einer Prise Salbei, wie nach einem Regenschauer auf heißem Stein. Der Gaumen? Präzise wie der erste Pinselstrich eines japanischen Tuschmalers: kandierte Zitrusschalen, getrocknete Lindenblüten, geröstete Haselnuss. Die Perlage wirkt wie geflüsterter Samt, feinsinnig und zugleich unerbittlich ehrlich. Ein Extra Brut, der mehr fragt, als er antwortet – und genau darin seine Größe findet.
Die Kunst der Begleitung – Speiseempfehlungen
Dieser Champagner verlangt nicht nach Tellern, sondern nach Bühnen:
Für den Frühabend: Roher Kaisergranat mit einer Vinaigrette aus fermentiertem Rettich und Apfelessig, serviert auf einem hauchdünnen Lardo-Chip.
Die Meunier-Textur tanzt mit der Süße des Krustentiers, der Chardonnay gräbt in den Tiefen der Säure.
Für den Wagemutigen: Getrocknete Jakobsmuscheln, fein gerieben über handgemachte Ricotta-Tortelloni mit Waldpilz-Dashi. Die Umami-Resonanzen holen das salzige Rückgrat des Weins aus seiner kontemplativen Reserve.
Für den Abschluss: Ein Karamell aus gerösteter Selleriehaut, begleitet von schwarzem Walnussöl und einem Hauch Bergamotte-Zeste. Der Champagner endet wie ein literarisches Werk – herb, nachdenklich, aber unvergesslich.
Schlusswort La Varoce ist kein Aperitif, keine Nebensächlichkeit. Er ist ein stiller Aufstand gegen das Banale, ein Tropfen mit Erinnerung. Und wie ein gutes Gedicht: Man versteht nicht alles – aber man weiß, dass es wahr ist.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne Jérôme Blin, 13 bis rue d´argentelle, 51700 Vincelles / France
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein Extra Brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: 80% Pinot Meunier, 20% Chardonnay
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.