- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
.jpg)
Champagne De Sousa et Fils - Champagner Chemins des Terroirs Extra Brut
Wein-Prolog:
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: 50% Chardonnay, 30% Pinot Noir, 20% Pinot Meunier
Champagner Totem Blanc Brut „Chemins des Terroirs“, Champagne Alexis
Totem Blanc Brut „Chemins des Terroirs“ – ein vinophiler Wegweiser, der nicht bloß Herkunft zeigt, sondern Haltung. Dieser Champagner ist das geistige Portrait einer Landschaft im Wandel – biodynamisch im Werden, mineralisch im Ausdruck, ehrlich in der Handschrift. Ein Mosaik aus Lagen, ein Kompass aus Kalk, Ton und Licht.
Die Cuvée – 50 % Chardonnay, 30 % Pinot Noir, 20 % Meunier – erzählt in drei Stimmen, doch mit einer einzigen, klaren Sprache: kristallin, pur, mit einem Understatement, das leuchtet. Im Glas: ein helles Gold, von feiner Perlage durchzogen, als würde ein leiser Strom aus Licht aufsteigen. In der Nase: Zitrusöl, nasser Stein, geröstete Mandeln – kein Parfum, sondern pure Struktur. Darunter eine Ahnung von weißem Pfirsich und reifer Williamsbirne, die im Hintergrund schimmern wie ein fernes Lied.
Am Gaumen ist er präzise, fast architektonisch – kein Schmeichler, sondern ein Erzähler. Der Chardonnay bringt Kühle, der Pinot Noir Erdung, der Meunier leise Würze. Alles greift ineinander, wie die Bewegungen eines Uhrwerks, das auf nichts anderes hinauswill als auf – jetzt.
Speiseempfehlung – klar, kontrastreich, kompromisslos:
Totem Blanc ist kein Aperitif-Schaum. Er will sich beweisen. Also fordern wir ihn:
Gebratene Artischockenherzen mit Zitronenthymian, confierter Knoblauch und Fleur de Sel. Bitternote, Salzigkeit, feine Schärfe – das Echo der mineralischen Seele.
Ziegenfrischkäse im Reispapier, frittiert, mit roter Beete und Miso-Dip. Texturen treffen Textur, Umami trifft Säure.
Ravioli vom Räucheraal mit Sellerie-Birnen-Füllung und Senfkresse. Rauch und Süße, Erde und Luft – das passt.
Oder ganz reduziert:
Ein Dutzend feiner Scheiben roher Kohlrabi, gesalzen, dazu Totem Blanc. Mehr braucht große Präzision nicht.
Fazit: „Chemins des Terroirs“ ist nicht der große Paukenschlag. Es ist der erste Schritt – aber auf einem leuchtenden Weg. Wer diesen Totem trinkt, betritt die Landschaft des Hauses Champagne Alexis mit offenen Sinnen. Kein Blendwerk, sondern Boden unter den Füßen – und im Glas.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne De Sousa & Fils, 12 place Léon Bourgeois, 51190 Avize
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: 50% Chardonnay, 30% Pinot Noir, 20% Pinot Meunier
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: 50% Chardonnay, 30% Pinot Noir, 20% Pinot Meunier
Champagner Totem Blanc Brut „Chemins des Terroirs“, Champagne Alexis
Totem Blanc Brut „Chemins des Terroirs“ – ein vinophiler Wegweiser, der nicht bloß Herkunft zeigt, sondern Haltung. Dieser Champagner ist das geistige Portrait einer Landschaft im Wandel – biodynamisch im Werden, mineralisch im Ausdruck, ehrlich in der Handschrift. Ein Mosaik aus Lagen, ein Kompass aus Kalk, Ton und Licht.
Die Cuvée – 50 % Chardonnay, 30 % Pinot Noir, 20 % Meunier – erzählt in drei Stimmen, doch mit einer einzigen, klaren Sprache: kristallin, pur, mit einem Understatement, das leuchtet. Im Glas: ein helles Gold, von feiner Perlage durchzogen, als würde ein leiser Strom aus Licht aufsteigen. In der Nase: Zitrusöl, nasser Stein, geröstete Mandeln – kein Parfum, sondern pure Struktur. Darunter eine Ahnung von weißem Pfirsich und reifer Williamsbirne, die im Hintergrund schimmern wie ein fernes Lied.
Am Gaumen ist er präzise, fast architektonisch – kein Schmeichler, sondern ein Erzähler. Der Chardonnay bringt Kühle, der Pinot Noir Erdung, der Meunier leise Würze. Alles greift ineinander, wie die Bewegungen eines Uhrwerks, das auf nichts anderes hinauswill als auf – jetzt.
Speiseempfehlung – klar, kontrastreich, kompromisslos:
Totem Blanc ist kein Aperitif-Schaum. Er will sich beweisen. Also fordern wir ihn:
Gebratene Artischockenherzen mit Zitronenthymian, confierter Knoblauch und Fleur de Sel. Bitternote, Salzigkeit, feine Schärfe – das Echo der mineralischen Seele.
Ziegenfrischkäse im Reispapier, frittiert, mit roter Beete und Miso-Dip. Texturen treffen Textur, Umami trifft Säure.
Ravioli vom Räucheraal mit Sellerie-Birnen-Füllung und Senfkresse. Rauch und Süße, Erde und Luft – das passt.
Oder ganz reduziert:
Ein Dutzend feiner Scheiben roher Kohlrabi, gesalzen, dazu Totem Blanc. Mehr braucht große Präzision nicht.
Fazit: „Chemins des Terroirs“ ist nicht der große Paukenschlag. Es ist der erste Schritt – aber auf einem leuchtenden Weg. Wer diesen Totem trinkt, betritt die Landschaft des Hauses Champagne Alexis mit offenen Sinnen. Kein Blendwerk, sondern Boden unter den Füßen – und im Glas.
Zusatzinformationen
Hersteller: Champagne De Sousa & Fils, 12 place Léon Bourgeois, 51190 Avize
Erzeugnis aus: Frankreich
Region: Champagne
Weinart: Schaumwein extra brut, traditionelle Flaschengärung
Ausbau: Holzfass, Stahltank
Rebsorte: 50% Chardonnay, 30% Pinot Noir, 20% Pinot Meunier
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.