ROSA DEL GOLFO

Rosa del Golfo – Rosé-Ikone und Traditionsweingut aus dem Herzen des Salento

Im sonnenverwöhnten Süden Apuliens, zwischen Olivenhainen, Weinreben und dem schimmernden Blau des Golfs von Gallipoli, entfaltet sich die Geschichte eines der renommiertesten Rosé-Produzenten Italiens: Rosa del Golfo. Das Weingut mit Sitz in Alezio steht exemplarisch für die harmonische Verbindung von jahrhundertealter Weinbau-Tradition und moderner Innovationskraft – ein Name, der längst als Aushängeschild des apulischen Rosato gilt.

Zwei Jahrhunderte Geschichte – verwurzelt im Salento

Die Wurzeln von Rosa del Golfo reichen zurück in die frühen 1800er Jahre, als Leopoldo Calò begann, ein kleines Stück Land mit Reben und Olivenbäumen im Salento zu bewirtschaften. Aus dieser ländlichen Ursprungszelle entwickelte sich im Lauf der Jahrzehnte ein Familienbetrieb mit starker Bindung zur Region und ihrem Terroir. Schon in den 1930er Jahren wagte die Familie den Schritt über die regionalen Grenzen hinaus – mit einer ersten Vertriebseinheit im Norden Italiens, in Albizzate (VA), um ihre Weine auch nach Norditalien und Frankreich zu exportieren.

1963 – Die Geburtsstunde des Rosato Rosa del Golfo

Ein Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte kam mit dem Einstieg von Mino Calò im Jahr 1963. In jenem Jahr wurde auch der erste Rosato des Hauses abgefüllt – ein Wein, der bald zur Signatur des Weinguts werden sollte: „Rosa del Golfo“. Der poetische Name reflektiert die Farbe des Weins und die Landschaft des Golfs von Gallipoli – eine emotionale wie geografische Heimat, die bis heute auf jede Flasche abstrahlt.

Rebsorten mit Herkunft – Negroamaro & Primitivo

Rosa del Golfo setzt kompromisslos auf autochtone Rebsorten des Salento. Im Zentrum stehen Negroamaro und Primitivo, zwei der ältesten und charaktervollsten Rebsorten Süditaliens. Sie spiegeln die Seele Apuliens wider – kraftvoll, sonnenverwöhnt und doch mit Tiefe und Ausdruck. Die Roséweine des Hauses, allen voran der berühmte „Rosa del Golfo“, zeigen, wie facettenreich diese Sorten sein können, wenn sie mit Fingerspitzengefühl und Respekt vinifiziert werden.

1988 – Die Geburtsstunde der Marke Rosa del Golfo

Mit dem Jahr 1988 fiel eine strategische Entscheidung: Der Name des Weinguts wurde offiziell in Rosa del Golfo geändert – als Hommage an den ikonischen Rosato und Ausdruck des neuen Markenbewusstseins. Die Weine sollten nicht nur den Geschmack, sondern auch das Lebensgefühl des Salento transportieren – authentisch, mediterran und voller Lebensfreude.

Vom Familienbetrieb zur Ikone

1998 übernahmen Damiano und Lina Calò die Leitung des Weinguts, 2020 folgte mit Damiano und Pamela ein weiterer Generationswechsel. Trotz aller Modernisierung ist das Weingut bis heute ein familiengeführter Betrieb, dessen Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und der Bewahrung regionaler Identität liegt.

Rosa del Golfo heute – Stilprägend für den modernen Rosato

Der Stil von Rosa del Golfo hat den apulischen Roséwein auf ein neues Qualitätsniveau gehoben – fein, elegant, mit klarer Frucht und mineralischer Frische, fernab der klischeehaften Fruchtbomben. Die Weine überzeugen durch Balance, Struktur und Vielschichtigkeit. Sie sind das Ergebnis aus Respekt vor dem Terroir, kontrollierter Ertragsregulierung, moderner Kellertechnik und einem tiefen Verständnis für das Potenzial der heimischen Rebsorten.

 

Rosa del Golfo - Belnoce Primitivo del Salento IGT 2022
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Primitivo
Staffelpreise:
1-5 Stk. je 9,90 EUR (13,20 EUR pro Liter)
> 5 Stk. je 9,40 EUR (12,53 EUR pro Liter)
9,90 EUR
13,20 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Rosa del Golfo - Primitivo Rosso Salento IGP 2021
Wein-Prolog:

Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Primitivo 90%, Negroamaro 10%
Staffelpreise:
1-5 Stk. je 14,50 EUR (19,33 EUR pro Liter)
> 5 Stk. je 13,70 EUR (18,27 EUR pro Liter)
14,50 EUR
19,33 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Rosa del Golfo - Hype by Rosa del Golfo Primitivo Rosato Puglia IGP 2021
-15%
Wein-Prolog:

Weinart: Rosewein trocken
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Primitivo
Listenpreis 13,40 EUR
Nur 11,39 EUR
15,19 EUR pro Liter
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 3 (von insgesamt 3)