- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Spanien » Rioja » BODEGAS MAISULAN » Maisulan - Los Magines Rioja DOCa 2019 - BIO

.jpg)

.jpg)
Maisulan - Los Magines Rioja DOCa 2019 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Tempranillo, Mazuela, Grenache Blanc, Viura, Malvasia
Los Magines Rioja DOCa – BIO
„Sound & Soil“ – ein flüssiges Kunstwerk für interstellare Gaumenreisen
Stil: Stell dir vor, David Bowie hätte in der Rioja Alavesa ein Studio gehabt – mitten im Weinberg, auf 480 Metern Höhe, zwischen alten Buschreben und staubigem Kalkboden. Los Magines ist genau das: ein musikalischer Gemischter Satz, der nicht nur klingt, sondern schmeckt – nach Erde, Luft, Feuer und Fantasie.
Er ist kein Lautsprecher, sondern ein Flüsterer. Und was er dir ins Glas murmelt, ist so vielschichtig wie ein Bowie-Album: tiefgründig, verspielt, seltsam schön.
Herkunft: Der Wein stammt aus dem Weinberg Valdemarra in Moreda, Rioja Alavesa – einem Ort mit so viel Charakter wie ein britischer Dandy auf einer staubigen Mondlandschaft. Buschreben in Goblet-Erziehung, wurzeltief im steinigen Lehmboden mit Kalk, liefern die Reben für diesen magischen Mix aus Tempranillo, Mazuela, Viura, Garnacha Blanca und Malvasía.
Ein Cuvée wie ein Bowie-Song: scheinbar widersprüchliche Teile, die im Ganzen etwas Großes, Eigenes ergeben.
Vinifikation: Handlese wie ein exzentrischer Bühnenauftritt – nur das Beste wird genommen. Spontanvergärung bei maximal 25 °C, kein überflüssiges Make-up. Der Ausbau im französischen Barrique gibt dem Ganzen eine seidige Tiefe – wie ein eleganter Synthie unter einem rauen Gitarrenriff.
Farbe: Rubinrot mit kühlen Violettreflexen – wie Samt im Bühnenlicht, leicht verstaubt, aber unwiderstehlich.
Nase: Frische Himbeeren, dunkle Kirschen, ein Hauch von Lavendel und Orangenschale. Dazu ein Flüstern von Graphit, getrockneten Kräutern und frisch geschlagenem Holz – wie ein Spaziergang über einen fremden Planeten, begleitet von warmem Wind und Funkgitarren.
Gaumen: Kühl, präzise und dennoch mit samtiger Tiefe. Der Wein tänzelt auf der Zunge wie Bowie in Let’s Dance – selbstbewusst, geschmeidig, leicht psychedelisch. Saftige Säure, feinkörnige Tannine und eine mineralische Klarheit, die das Terroir nicht nur spürbar, sondern fast hörbar macht.
Speiseempfehlungen – Extravaganz trifft Erdung
„Lady Stardust“ – Gebackene Ziegenkäsepraline mit Zitronenmelisse & Holunderblütenhonig
Blumige Noten aus Viura und Malvasía treffen auf cremige Textur – ein Duett zwischen Himmel und Erde.
„Aladdin Sane“ – Miso-glasierter Kabeljau mit schwarzem Knoblauch & Fenchel-Asche
Ein dissonantes, aber geniales Match. Die weiße Frische im Wein tanzt mit der salzigen Tiefe – wie Jazz auf Acid.
„Life on Mars?“ – Gegrillte Aubergine mit Datteln, Tahini und Zitrus-Minz-Pesto
Vegetarisch, komplex und voller Kontraste – der Wein greift das Spiel zwischen Süße, Rauch und Frische elegant auf.
Fazit: Los Magines ist kein Rioja im klassischen Sinne – er ist ein Bowie-Track, aufgenommen in einem analogen Studio unter spanischer Sonne. Ein Wein für Menschen, die nicht nur trinken, sondern hören, fühlen, verstehen wollen.
Drink it like a Magician.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Bodega Maisulan s.l., Camino del soto s/n,01309 Elvillar (Àlava) / Spain
Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-026-VAS - Spanische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Spanien
Region: Rioja
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Tempranillo, Mazuela, Grenache Blanc, Viura, Malvasia
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Tempranillo, Mazuela, Grenache Blanc, Viura, Malvasia
Los Magines Rioja DOCa – BIO
„Sound & Soil“ – ein flüssiges Kunstwerk für interstellare Gaumenreisen
Stil: Stell dir vor, David Bowie hätte in der Rioja Alavesa ein Studio gehabt – mitten im Weinberg, auf 480 Metern Höhe, zwischen alten Buschreben und staubigem Kalkboden. Los Magines ist genau das: ein musikalischer Gemischter Satz, der nicht nur klingt, sondern schmeckt – nach Erde, Luft, Feuer und Fantasie.
Er ist kein Lautsprecher, sondern ein Flüsterer. Und was er dir ins Glas murmelt, ist so vielschichtig wie ein Bowie-Album: tiefgründig, verspielt, seltsam schön.
Herkunft: Der Wein stammt aus dem Weinberg Valdemarra in Moreda, Rioja Alavesa – einem Ort mit so viel Charakter wie ein britischer Dandy auf einer staubigen Mondlandschaft. Buschreben in Goblet-Erziehung, wurzeltief im steinigen Lehmboden mit Kalk, liefern die Reben für diesen magischen Mix aus Tempranillo, Mazuela, Viura, Garnacha Blanca und Malvasía.
Ein Cuvée wie ein Bowie-Song: scheinbar widersprüchliche Teile, die im Ganzen etwas Großes, Eigenes ergeben.
Vinifikation: Handlese wie ein exzentrischer Bühnenauftritt – nur das Beste wird genommen. Spontanvergärung bei maximal 25 °C, kein überflüssiges Make-up. Der Ausbau im französischen Barrique gibt dem Ganzen eine seidige Tiefe – wie ein eleganter Synthie unter einem rauen Gitarrenriff.
Farbe: Rubinrot mit kühlen Violettreflexen – wie Samt im Bühnenlicht, leicht verstaubt, aber unwiderstehlich.
Nase: Frische Himbeeren, dunkle Kirschen, ein Hauch von Lavendel und Orangenschale. Dazu ein Flüstern von Graphit, getrockneten Kräutern und frisch geschlagenem Holz – wie ein Spaziergang über einen fremden Planeten, begleitet von warmem Wind und Funkgitarren.
Gaumen: Kühl, präzise und dennoch mit samtiger Tiefe. Der Wein tänzelt auf der Zunge wie Bowie in Let’s Dance – selbstbewusst, geschmeidig, leicht psychedelisch. Saftige Säure, feinkörnige Tannine und eine mineralische Klarheit, die das Terroir nicht nur spürbar, sondern fast hörbar macht.
Speiseempfehlungen – Extravaganz trifft Erdung
„Lady Stardust“ – Gebackene Ziegenkäsepraline mit Zitronenmelisse & Holunderblütenhonig
Blumige Noten aus Viura und Malvasía treffen auf cremige Textur – ein Duett zwischen Himmel und Erde.
„Aladdin Sane“ – Miso-glasierter Kabeljau mit schwarzem Knoblauch & Fenchel-Asche
Ein dissonantes, aber geniales Match. Die weiße Frische im Wein tanzt mit der salzigen Tiefe – wie Jazz auf Acid.
„Life on Mars?“ – Gegrillte Aubergine mit Datteln, Tahini und Zitrus-Minz-Pesto
Vegetarisch, komplex und voller Kontraste – der Wein greift das Spiel zwischen Süße, Rauch und Frische elegant auf.
Fazit: Los Magines ist kein Rioja im klassischen Sinne – er ist ein Bowie-Track, aufgenommen in einem analogen Studio unter spanischer Sonne. Ein Wein für Menschen, die nicht nur trinken, sondern hören, fühlen, verstehen wollen.
Drink it like a Magician.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Bodega Maisulan s.l., Camino del soto s/n,01309 Elvillar (Àlava) / Spain
Öko-Kontrollnummer: ES-ECO-026-VAS - Spanische Landwirtschaft
Erzeugnis aus: Spanien
Region: Rioja
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique
Rebsorte: Tempranillo, Mazuela, Grenache Blanc, Viura, Malvasia
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.