- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Spanien » Rioja » BODEGAS REMIREZ DE GANUZA » Remirez de Ganuza - Iraila Garnacha Rioja DOCa 2020

Remirez de Ganuza - Iraila Garnacha Rioja DOCa 2020
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique, Amphoren
Rebsorte: Garnacha
Iraila Garnacha – Pure Eleganz aus alten Reben der Rioja
Mit dem Iraila Garnacha präsentiert Bodegas Remírez de Ganuza erstmals einen reinsortigen Garnacha – und beweist, dass diese uralte Rebsorte auch in der Rioja Alavesa zu ganz großer Form auflaufen kann. Der Name Iraila (baskisch für „September“) verweist auf die Lesezeit – und auf den präzisen Moment, in dem Natur und Handwerk aufeinandertreffen.
Die Trauben stammen aus drei legendären Hochlagen in San Vicente de la Sonsierra: La Rad (1973), El Convento (1966) und Sisabal (1940) – uralte Garnacha-Reben mit tiefem Wurzelwerk und geringer Ertragsmenge. Kein Wunder also, dass Iraila streng limitiert ist: Je nach Jahrgang werden nur 1.000 bis 2.100 Flaschen gefüllt.
Die Vinifikation folgt einem puristischen Ansatz: Handlese in 12-kg-Kisten, händische Selektion, sanftes Entrappen – die unversehrten Beeren gleiten per Schwerkraft in den Gärtank. Dort mazerieren sie 48 Stunden kalt, bevor die Gärung mit wilden Hefen einsetzt. Sanfte Pigeage und Remontage sorgen für einen schonenden Extrakt und feine Tanninstruktur.
Der Ausbau ist ebenso individuell wie der Wein selbst: 11 Monate Reifung in französischen Barriques (228 l), Cigar-Fässern (265 l) und Tonamphoren (400 l). Der finale Blend wird je nach Jahrgang angepasst – immer mit dem Ziel, Eleganz, Frucht und Herkunft harmonisch zu vereinen.
Im Glas: Hellere rubinrote Farbe, in der Nase pure Frische – rote Waldfrüchte, Lavendel, getrocknete Kräuter und ein Hauch Kreide. Am Gaumen saftig, fokussiert, mit seidiger Textur und vibrierender Säure. Kein schwerer Blockbuster, sondern ein spannungsreicher, fast burgundischer Rioja-Garnacha mit Charakter.
Originelle Speiseempfehlungen:
Fleisch: Gebratene Wachtel mit Granatapfel und Rosmarinkartoffeln – filigran, aromatisch und perfekt zum feingliedrigen Charakter des Weins.
Fisch: Saibling auf Rote-Bete-Carpaccio mit Apfelvinaigrette – ein mutiger, aber brillanter Partner zu Irailas Frische und Würze.
Vegetarisch/Vegan: Gegrillte Aubergine mit Linsen-Tapenade und Minze – erdig, mediterran, mit Textur und Tiefe.
Iraila Garnacha ist mehr als ein Rioja – es ist eine Neuinterpretation. Authentisch, limitiert, eigenständig. Für alle, die Garnacha neu entdecken wollen – mit Seele und Substanz.
Jetzt entdecken – Iraila. Die stille Revolution aus San Vicente.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Bodegas Remírez de Ganuza, Constitución 1, 01307 Samaniego-Alava / Spain
Erzeugnis aus: Spanien
Region: Rioja
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique, Amphoren
Rebsorte: Garnacha
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique, Amphoren
Rebsorte: Garnacha
Iraila Garnacha – Pure Eleganz aus alten Reben der Rioja
Mit dem Iraila Garnacha präsentiert Bodegas Remírez de Ganuza erstmals einen reinsortigen Garnacha – und beweist, dass diese uralte Rebsorte auch in der Rioja Alavesa zu ganz großer Form auflaufen kann. Der Name Iraila (baskisch für „September“) verweist auf die Lesezeit – und auf den präzisen Moment, in dem Natur und Handwerk aufeinandertreffen.
Die Trauben stammen aus drei legendären Hochlagen in San Vicente de la Sonsierra: La Rad (1973), El Convento (1966) und Sisabal (1940) – uralte Garnacha-Reben mit tiefem Wurzelwerk und geringer Ertragsmenge. Kein Wunder also, dass Iraila streng limitiert ist: Je nach Jahrgang werden nur 1.000 bis 2.100 Flaschen gefüllt.
Die Vinifikation folgt einem puristischen Ansatz: Handlese in 12-kg-Kisten, händische Selektion, sanftes Entrappen – die unversehrten Beeren gleiten per Schwerkraft in den Gärtank. Dort mazerieren sie 48 Stunden kalt, bevor die Gärung mit wilden Hefen einsetzt. Sanfte Pigeage und Remontage sorgen für einen schonenden Extrakt und feine Tanninstruktur.
Der Ausbau ist ebenso individuell wie der Wein selbst: 11 Monate Reifung in französischen Barriques (228 l), Cigar-Fässern (265 l) und Tonamphoren (400 l). Der finale Blend wird je nach Jahrgang angepasst – immer mit dem Ziel, Eleganz, Frucht und Herkunft harmonisch zu vereinen.
Im Glas: Hellere rubinrote Farbe, in der Nase pure Frische – rote Waldfrüchte, Lavendel, getrocknete Kräuter und ein Hauch Kreide. Am Gaumen saftig, fokussiert, mit seidiger Textur und vibrierender Säure. Kein schwerer Blockbuster, sondern ein spannungsreicher, fast burgundischer Rioja-Garnacha mit Charakter.
Originelle Speiseempfehlungen:
Fleisch: Gebratene Wachtel mit Granatapfel und Rosmarinkartoffeln – filigran, aromatisch und perfekt zum feingliedrigen Charakter des Weins.
Fisch: Saibling auf Rote-Bete-Carpaccio mit Apfelvinaigrette – ein mutiger, aber brillanter Partner zu Irailas Frische und Würze.
Vegetarisch/Vegan: Gegrillte Aubergine mit Linsen-Tapenade und Minze – erdig, mediterran, mit Textur und Tiefe.
Iraila Garnacha ist mehr als ein Rioja – es ist eine Neuinterpretation. Authentisch, limitiert, eigenständig. Für alle, die Garnacha neu entdecken wollen – mit Seele und Substanz.
Jetzt entdecken – Iraila. Die stille Revolution aus San Vicente.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Bodegas Remírez de Ganuza, Constitución 1, 01307 Samaniego-Alava / Spain
Erzeugnis aus: Spanien
Region: Rioja
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barrique, Amphoren
Rebsorte: Garnacha
Vorhandener Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.