- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Spanien » Rias Baixas » ATTIS BODEGAS y VINEDOS » Attis Bodegas y Vinedos - Attis Lias Finas Rias Baixas D.O. 2024
Attis Bodegas y Vinedos - Attis Lias Finas Rias Baixas D.O. 2024
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 100 % Albariño
Attis Lías Finas – Albariño als Atlantik-Poesie
Kunstvolles Terroir – Meer, Granit, Licht
Attis Lías Finas ist mehr als ein Wein. Er ist eine Skizze aus Granit, Salz und Licht, gemalt von der Natur selbst.
Die Reben, über 50 Jahre alt, ranken im traditionellen Emparrado und schöpfen Kraft aus granithaltigen, sandig-lehmigen Böden, die sich Richtung Westen neigen – direkt zum Atlantik.
Ein Teil des Weinbergs wächst ökologisch, weil Natur hier keine Option, sondern Philosophie ist.
Ausbau – Rhythmus und Struktur
Von Hand geerntet in kleinen, perforierten Kisten à 15 kg, sorgfältig selektiert beim Eingang in die Bodega.
Entstielt, gepresst, kalt abgesetzt.
Die alkoholische Gärung erfolgt spontan bei 12–15 °C, gefolgt von 6 Monaten Reife auf der Feinhefe in Edelstahltank und Eichenfuder, inklusive regelmäßigem Batonnage – wie Jazz, der die Textur formt.
Abgeschlossen durch Fischkollagen-Klärung und tangentiale Filtration, um Reinheit und Eleganz zu bewahren.
Farb-, Duft- und Geschmackskomposition
Farbe: Intensives strohgelb, sauber und glänzend, wie das Licht der Morgenwelle.
Nase: Komplex und intensiv – reife weiße Früchte (Aprikose, Pfirsich), weiße Blüten (Lilie), mineralische Noten und eine Prise Salz, als ob der Ozean selbst durch die Trauben weht.
Gaumen: Kraftvoll und geschmacksvoll, mit perfekt integrierter, lebendiger Säure.
Die Aromatik bleibt lang, elegant und harmonisch. Ein Wein, der Frische, Struktur und Tiefe in einem Glas vereint.
Speiseempfehlungen – Kunstvolle Kontraste
Dieser Albariño fordert Mut und Kreativität:
Aperitif: Gegrillte Austern mit Zitronenverbene und Sesamsalz
Fisch & Meeresfrüchte: Wolfsbarsch-Ceviche mit Yuzu und Miso-Nougat
Käse: Cremiger Ziegenkäse mit Thymianhonig und gerösteten Pinienkernen
Vegetarisch: Fenchel-Carpaccio mit Pistazienöl und Blütenpulver
Kühn & Süß: Weiße Schokolade mit Estragon und Meersalzflocken
Attis Lías Finas liebt Kontraste, nicht Harmonie – wie ein Urban-Art-Gemälde, das in Farben und Texturen explodiert.
Fazit – Mythos und Moderne im Glas
Benannt nach Attis, dem mythischen Gefährten der Naturgöttin Kybele, führt dieser Albariño durch Geschmack und Textur wie ein Kompass durch den Atlantik.
Er ist Meeresluft, Granit und Mythologie, ein Wein mit Charakter, Finesse und bleibender Präsenz.
Ein Aperitif, ein Gesprächspartner, ein Erlebnis – für alle, die Galicien trinken wollen, nicht nur sehen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Attis Bodegas y Viñedos, Morouzos, 16 D-Dena, 36968 Meaño / Spain
Erzeugnis aus: Spanien
Region: Rias Baixas
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 100 % Albariño
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 100 % Albariño
Attis Lías Finas – Albariño als Atlantik-Poesie
Kunstvolles Terroir – Meer, Granit, Licht
Attis Lías Finas ist mehr als ein Wein. Er ist eine Skizze aus Granit, Salz und Licht, gemalt von der Natur selbst.
Die Reben, über 50 Jahre alt, ranken im traditionellen Emparrado und schöpfen Kraft aus granithaltigen, sandig-lehmigen Böden, die sich Richtung Westen neigen – direkt zum Atlantik.
Ein Teil des Weinbergs wächst ökologisch, weil Natur hier keine Option, sondern Philosophie ist.
Ausbau – Rhythmus und Struktur
Von Hand geerntet in kleinen, perforierten Kisten à 15 kg, sorgfältig selektiert beim Eingang in die Bodega.
Entstielt, gepresst, kalt abgesetzt.
Die alkoholische Gärung erfolgt spontan bei 12–15 °C, gefolgt von 6 Monaten Reife auf der Feinhefe in Edelstahltank und Eichenfuder, inklusive regelmäßigem Batonnage – wie Jazz, der die Textur formt.
Abgeschlossen durch Fischkollagen-Klärung und tangentiale Filtration, um Reinheit und Eleganz zu bewahren.
Farb-, Duft- und Geschmackskomposition
Farbe: Intensives strohgelb, sauber und glänzend, wie das Licht der Morgenwelle.
Nase: Komplex und intensiv – reife weiße Früchte (Aprikose, Pfirsich), weiße Blüten (Lilie), mineralische Noten und eine Prise Salz, als ob der Ozean selbst durch die Trauben weht.
Gaumen: Kraftvoll und geschmacksvoll, mit perfekt integrierter, lebendiger Säure.
Die Aromatik bleibt lang, elegant und harmonisch. Ein Wein, der Frische, Struktur und Tiefe in einem Glas vereint.
Speiseempfehlungen – Kunstvolle Kontraste
Dieser Albariño fordert Mut und Kreativität:
Aperitif: Gegrillte Austern mit Zitronenverbene und Sesamsalz
Fisch & Meeresfrüchte: Wolfsbarsch-Ceviche mit Yuzu und Miso-Nougat
Käse: Cremiger Ziegenkäse mit Thymianhonig und gerösteten Pinienkernen
Vegetarisch: Fenchel-Carpaccio mit Pistazienöl und Blütenpulver
Kühn & Süß: Weiße Schokolade mit Estragon und Meersalzflocken
Attis Lías Finas liebt Kontraste, nicht Harmonie – wie ein Urban-Art-Gemälde, das in Farben und Texturen explodiert.
Fazit – Mythos und Moderne im Glas
Benannt nach Attis, dem mythischen Gefährten der Naturgöttin Kybele, führt dieser Albariño durch Geschmack und Textur wie ein Kompass durch den Atlantik.
Er ist Meeresluft, Granit und Mythologie, ein Wein mit Charakter, Finesse und bleibender Präsenz.
Ein Aperitif, ein Gesprächspartner, ein Erlebnis – für alle, die Galicien trinken wollen, nicht nur sehen.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Attis Bodegas y Viñedos, Morouzos, 16 D-Dena, 36968 Meaño / Spain
Erzeugnis aus: Spanien
Region: Rias Baixas
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Holzfass
Rebsorte: 100 % Albariño
Vorhandener Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
| Zutatenverzeichnis: Trauben Konservierungsstoffe: Sulfite | |
| Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
| Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
| Energie in kJ | 330 kJ |
| Energie in kcal | 79 kcal |
| Kohlenhydrate | 0,2 g |
| Davon Zucker | 0,0 g |
| Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" | |