- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Spanien » Rias Baixas » ATTIS BODEGAS y VINEDOS » Attis Bodegas y Vinedos - Attis Embaixador Rias Baixas D.O. 2022
Attis Bodegas y Vinedos - Attis Embaixador Rias Baixas D.O. 2022
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Granit
Rebsorte: 100 % Albariño
Attis Embaixador – Die Stimme des Granits
Der Diplomat aus Stein
Embaixador – das ist kein Name, sondern eine Haltung. Ein Wein, der vermittelt zwischen Erde und Himmel, zwischen Granit und Salz, zwischen Tradition und Avantgarde.
Er ist Botschafter seines Bodens, nicht laut, sondern tief – wie ein Gespräch zwischen Meer und Mineral.
Wenn Basquiat ihn gemalt hätte, wäre er ein graublauer Strich auf weißer Leinwand, durchzogen von gelben Noten – Energie, Spannung, Textur, Wahrheit.
Der Weinberg – Der Stein spricht
Parzelle “Embaixador” – 0,5 ha, 60-jährige Reben
Pérgola-System (Emparrado) – 800 Reben/ha
Böden: Granitische Entisoles mit toniger Struktur
Lage: 50 m über dem Meer, Westwind und Salz im Atem
Ertrag: 5.000 kg/ha
Anbau: Ökologisch, im Einklang mit der Natur
Diese Reben leben in der Spannung des Atlantiks – sie wachsen aus Stein, trinken aus Wolken und flüstern Geschichten aus Salz.
Ausbau – Geduld in Granit und Lías Finas
Manuelle Lese in perforierten 15 kg-Kisten
Handselektion der Trauben in der Bodega
Komplettes Entrappen, sanfte pneumatische Pressung
Kaltes Absetzen der Moste
Spontangärung in Granitgefäßen, bei 12–15 °C
2 Jahre Reifung auf der Feinhefe in Edelstahl und Granit, mit regelmäßigem Batonnage
Keine malolaktische Gärung
Klärung mit Fischgelatine, tangential filtriert
Ein Ausbau, so präzise wie ein Gedicht von Celan – Stein, Zeit, Schweigen. Hier wird Albariño dekonstruiert und neu geboren.
Degustation – Textur, Tiefe und Transparenz
Farbe: Gold mit silbernen Reflexen, klar und dicht wie Licht, das auf Granit trifft.
Nase: Tief und vielschichtig – weißer Pfirsich, Quitte, Zitronenöl, feine Rauchigkeit, nasse Kreide und Meeressalz.
Eine komplexe Aromatik, in der Mineralität und Frucht tanzen, untermalt von einer leisen Hefennote.
Gaumen: Straff, kraftvoll, vibrierend.
Die Säure zieht Linien, die Textur malt Flächen.
Ein Wein von präziser Balance: Energie und Ruhe, Gewicht und Leichtigkeit.
Im Abgang lang, salzig und fast meditativ.
Ein Albariño mit Gravität – und Diplomatie.
Speiseempfehlungen – Wenn Eleganz Substanz küsst
Attis Embaixador verlangt nach Gerichten mit Tiefe, Umami und Struktur:
Fleisch & Geflügel: Wachtelbrust mit Zitronenjus · Kalbsfilet mit Estragon und Haselnussbutter
Fisch & Meer: Gegrillter Seehecht mit Muschelsauce · Steinbutt in Butterschaum · Pulpo a la gallega
Vegetarisch: Sellerie-Trüffel-Risotto · Gegrillter Blumenkohl mit Sherry-Reduktion
Käse: Reifer Comté, Manchego Curado oder Bergkäse mit Honig-Salz-Crumble
Ein Wein für das große Glas, für das langsame Trinken, für das Zuhören.
Fazit – Der Granit als Botschafter
Attis Embaixador ist kein Wein zum bloßen Genießen – er ist eine Vermittlung zwischen Elementen, eine Diplomatie aus Stein, Salz und Zeit.
Ein Albariño, der nicht flirtet, sondern spricht. Er bleibt – im Glas, am Gaumen, im Gedächtnis.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Attis Bodegas y Viñedos, Morouzos, 16 D-Dena, 36968 Meaño / Spain
Erzeugnis aus: Spanien
Region: Rias Baixas
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Granit
Rebsorte: 100 % Albariño
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Granit
Rebsorte: 100 % Albariño
Attis Embaixador – Die Stimme des Granits
Der Diplomat aus Stein
Embaixador – das ist kein Name, sondern eine Haltung. Ein Wein, der vermittelt zwischen Erde und Himmel, zwischen Granit und Salz, zwischen Tradition und Avantgarde.
Er ist Botschafter seines Bodens, nicht laut, sondern tief – wie ein Gespräch zwischen Meer und Mineral.
Wenn Basquiat ihn gemalt hätte, wäre er ein graublauer Strich auf weißer Leinwand, durchzogen von gelben Noten – Energie, Spannung, Textur, Wahrheit.
Der Weinberg – Der Stein spricht
Parzelle “Embaixador” – 0,5 ha, 60-jährige Reben
Pérgola-System (Emparrado) – 800 Reben/ha
Böden: Granitische Entisoles mit toniger Struktur
Lage: 50 m über dem Meer, Westwind und Salz im Atem
Ertrag: 5.000 kg/ha
Anbau: Ökologisch, im Einklang mit der Natur
Diese Reben leben in der Spannung des Atlantiks – sie wachsen aus Stein, trinken aus Wolken und flüstern Geschichten aus Salz.
Ausbau – Geduld in Granit und Lías Finas
Manuelle Lese in perforierten 15 kg-Kisten
Handselektion der Trauben in der Bodega
Komplettes Entrappen, sanfte pneumatische Pressung
Kaltes Absetzen der Moste
Spontangärung in Granitgefäßen, bei 12–15 °C
2 Jahre Reifung auf der Feinhefe in Edelstahl und Granit, mit regelmäßigem Batonnage
Keine malolaktische Gärung
Klärung mit Fischgelatine, tangential filtriert
Ein Ausbau, so präzise wie ein Gedicht von Celan – Stein, Zeit, Schweigen. Hier wird Albariño dekonstruiert und neu geboren.
Degustation – Textur, Tiefe und Transparenz
Farbe: Gold mit silbernen Reflexen, klar und dicht wie Licht, das auf Granit trifft.
Nase: Tief und vielschichtig – weißer Pfirsich, Quitte, Zitronenöl, feine Rauchigkeit, nasse Kreide und Meeressalz.
Eine komplexe Aromatik, in der Mineralität und Frucht tanzen, untermalt von einer leisen Hefennote.
Gaumen: Straff, kraftvoll, vibrierend.
Die Säure zieht Linien, die Textur malt Flächen.
Ein Wein von präziser Balance: Energie und Ruhe, Gewicht und Leichtigkeit.
Im Abgang lang, salzig und fast meditativ.
Ein Albariño mit Gravität – und Diplomatie.
Speiseempfehlungen – Wenn Eleganz Substanz küsst
Attis Embaixador verlangt nach Gerichten mit Tiefe, Umami und Struktur:
Fleisch & Geflügel: Wachtelbrust mit Zitronenjus · Kalbsfilet mit Estragon und Haselnussbutter
Fisch & Meer: Gegrillter Seehecht mit Muschelsauce · Steinbutt in Butterschaum · Pulpo a la gallega
Vegetarisch: Sellerie-Trüffel-Risotto · Gegrillter Blumenkohl mit Sherry-Reduktion
Käse: Reifer Comté, Manchego Curado oder Bergkäse mit Honig-Salz-Crumble
Ein Wein für das große Glas, für das langsame Trinken, für das Zuhören.
Fazit – Der Granit als Botschafter
Attis Embaixador ist kein Wein zum bloßen Genießen – er ist eine Vermittlung zwischen Elementen, eine Diplomatie aus Stein, Salz und Zeit.
Ein Albariño, der nicht flirtet, sondern spricht. Er bleibt – im Glas, am Gaumen, im Gedächtnis.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Attis Bodegas y Viñedos, Morouzos, 16 D-Dena, 36968 Meaño / Spain
Erzeugnis aus: Spanien
Region: Rias Baixas
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Stahltank, Granit
Rebsorte: 100 % Albariño
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.