- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Spanien » Priorat » CLOS I TERRASSES » Clos i Terrasses - Clos Erasmus Priorat D.O.Q. 2022

Clos i Terrasses - Clos Erasmus Priorat D.O.Q. 2022
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barriques, Amphoren
Rebsorte: 70% Grenache, 30% Syrah
Clos Erasmus Priorat D.O.Q. – Flammen aus Schiefer, Seele aus Sternenstaub
Ein Kunstwerk aus dem Feuer der Erde – von Daphne Glorian, der großen Alchimistin des Priorats
Man sagt, man hört den Schiefer sprechen, wenn Daphne Glorian ihre Reben besucht.
Ein leises Knistern, ein Vibrieren zwischen Gestein und Himmel.
Hier, im heißen Herz des Priorats, entstehen keine Weine – hier entstehen Ereignisse.
Der Clos Erasmus ist kein Getränk.
Er ist ein Manifest aus Tiefe, Dunkelheit und innerem Licht – eine Meditation in flüssiger Form, geboren aus Erde, Schweigen und dem Mut, nichts zu beschönigen.
Weinbereitung – Alchemie auf Schiefer und Wind
70 % Garnacha, 30 % Syrah – zwei Charaktere, wie Sonne und Schatten.
Sie wurzeln tief in den Llicorella-Schiefer-Terrassen, dort, wo kaum Erde, aber unendlich viel Energie ist.
Hier oben im Priorat brennt der Tag und flüstert die Nacht – und genau dazwischen entstehen Trauben, die fast schon spirituell sind.
Spontanvergoren in unterschiedlich großen Holzfudern – weil Kontrolle hier nichts verloren hat.
Dann 18 Monate Ausbau in neuen und gebrauchten Barriques, flankiert von einem kleinen Anteil, der in Tonamphoren reift – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Kein Make-up, kein Filter, kein Bullshit. Nur die pure Stimme des Terroirs, vibrierend vor Leben.
Im Glas – Schieferblut & Sternenstaub
Die Farbe? Tiefdunkel, fast schwarz, mit einem Rand wie glühende Lava.
Die Nase? Verführerisch komplex – schwarze Johannisbeere, Kakao, Mokka, wilder Thymian, nasser Stein nach Sommerregen.
Ein Hauch von Lavendel, ein Flüstern von Graphit.
Am Gaumen: kompromisslos dicht, unendlich lang, aber mit dieser stillen, magischen Balance, die nur große Weine haben.
Kraft, die nicht prügelt, sondern tanzt.
Samtige Tannine, feine Mineralik, vibrierende Spannung – ein Wein wie ein schwarzes Gedicht auf heißem Stein geschrieben.
Regionale Speiseempfehlungen – Feuer küsst Seele
Wildschweinragout mit Rosmarin und Bitterschokolade – pure Priorat-Magie auf dem Teller.
Gereifter Manchego mit Honig und Thymianblüten – salzig, süß, wild.
Gegrillte Auberginen mit Linsen, Haselnüssen und Zimtöl – vegetarisch, aber mit der Schwere der Erde.
Fazit – Der Wein, der aus Dunkelheit leuchtet
Clos Erasmus ist mehr als ein Name – er ist ein Mythos in Bewegung, eine Frau, ein Felsen, ein Gedanke, der nie stillsteht.
Was Daphne Glorian hier schafft, ist nichts weniger als eine flüssige Meditation über Zeit, Raum und Transformation.
Ein Priorat wie ein Mantra:
Schiefer. Sonne. Stille. Seele.
Und in jedem Schluck ein Stück von Daphnes innerem Feuer – wild, präzise, unergründlich schön.
Bewertungen:
Parker Punkte: 98 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Clos i Terrasses, Carrer La Font 1, 43737 Gratallops - Spain
Erzeugnis aus: Spanien
Region: Priorat
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barriques, Amphoren
Rebsorte: 70% Grenache, 30% Syrah
Vorhandener Alkoholgehalt: 16,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barriques, Amphoren
Rebsorte: 70% Grenache, 30% Syrah
Clos Erasmus Priorat D.O.Q. – Flammen aus Schiefer, Seele aus Sternenstaub
Ein Kunstwerk aus dem Feuer der Erde – von Daphne Glorian, der großen Alchimistin des Priorats
Man sagt, man hört den Schiefer sprechen, wenn Daphne Glorian ihre Reben besucht.
Ein leises Knistern, ein Vibrieren zwischen Gestein und Himmel.
Hier, im heißen Herz des Priorats, entstehen keine Weine – hier entstehen Ereignisse.
Der Clos Erasmus ist kein Getränk.
Er ist ein Manifest aus Tiefe, Dunkelheit und innerem Licht – eine Meditation in flüssiger Form, geboren aus Erde, Schweigen und dem Mut, nichts zu beschönigen.
Weinbereitung – Alchemie auf Schiefer und Wind
70 % Garnacha, 30 % Syrah – zwei Charaktere, wie Sonne und Schatten.
Sie wurzeln tief in den Llicorella-Schiefer-Terrassen, dort, wo kaum Erde, aber unendlich viel Energie ist.
Hier oben im Priorat brennt der Tag und flüstert die Nacht – und genau dazwischen entstehen Trauben, die fast schon spirituell sind.
Spontanvergoren in unterschiedlich großen Holzfudern – weil Kontrolle hier nichts verloren hat.
Dann 18 Monate Ausbau in neuen und gebrauchten Barriques, flankiert von einem kleinen Anteil, der in Tonamphoren reift – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Kein Make-up, kein Filter, kein Bullshit. Nur die pure Stimme des Terroirs, vibrierend vor Leben.
Im Glas – Schieferblut & Sternenstaub
Die Farbe? Tiefdunkel, fast schwarz, mit einem Rand wie glühende Lava.
Die Nase? Verführerisch komplex – schwarze Johannisbeere, Kakao, Mokka, wilder Thymian, nasser Stein nach Sommerregen.
Ein Hauch von Lavendel, ein Flüstern von Graphit.
Am Gaumen: kompromisslos dicht, unendlich lang, aber mit dieser stillen, magischen Balance, die nur große Weine haben.
Kraft, die nicht prügelt, sondern tanzt.
Samtige Tannine, feine Mineralik, vibrierende Spannung – ein Wein wie ein schwarzes Gedicht auf heißem Stein geschrieben.
Regionale Speiseempfehlungen – Feuer küsst Seele
Wildschweinragout mit Rosmarin und Bitterschokolade – pure Priorat-Magie auf dem Teller.
Gereifter Manchego mit Honig und Thymianblüten – salzig, süß, wild.
Gegrillte Auberginen mit Linsen, Haselnüssen und Zimtöl – vegetarisch, aber mit der Schwere der Erde.
Fazit – Der Wein, der aus Dunkelheit leuchtet
Clos Erasmus ist mehr als ein Name – er ist ein Mythos in Bewegung, eine Frau, ein Felsen, ein Gedanke, der nie stillsteht.
Was Daphne Glorian hier schafft, ist nichts weniger als eine flüssige Meditation über Zeit, Raum und Transformation.
Ein Priorat wie ein Mantra:
Schiefer. Sonne. Stille. Seele.
Und in jedem Schluck ein Stück von Daphnes innerem Feuer – wild, präzise, unergründlich schön.
Bewertungen:
Parker Punkte: 98 Punkte
Zusatzinformationen:
Abfüller: Clos i Terrasses, Carrer La Font 1, 43737 Gratallops - Spain
Erzeugnis aus: Spanien
Region: Priorat
Weinart: Rotwein trocken
Ausbau: Barriques, Amphoren
Rebsorte: 70% Grenache, 30% Syrah
Vorhandener Alkoholgehalt: 16,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.