- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

.jpg)

.jpg)
Hajszan Neumann - Pet Nat Brut 2023 - BIO
TOP
Wein-Prolog:
Weinart: Perlwein Petnat natürliche Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Müller-Thurgau, Neuburger, Muskateller
Ein Sprudler mit Soul – Pet Nat aus der Großstadtidylle
Wenn Wien flirrt und der Wind vom Nussberg weht, ist es Zeit, Korken knallen zu lassen – aber leise, mit Stil und Geschichte. Dieser Pet Nat ist kein Partyprosecco. Er ist ein flüssiger Spaziergang durch die Wiener Weinberge bei Morgentau – barfuß, verspielt und dabei ganz bei sich.
Nase: Zarte Birne, ein Hauch Mango, Holunderblüte aus der Vorstadthecke – floral und fruchtig mit einem scheuen Augenzwinkern. Dahinter lugt Muskatnuss hervor, wie ein Duft aus Großmutters Samtkommode.
Gaumen: Saftig wie in einen reifen Pfirsich gebissen, getragen von eleganter Säure. Orangenzeste, ein Hauch Zimtstaub. Die Perlage: fein, lebendig, präzise. Wie ein alter Walzer, der plötzlich Lust auf Disco bekommt.
Textur: Feingliedrig, tänzelnd – ein Charmeur mit Rückgrat und Richtung.
Landestypische Speiseempfehlungen – gewitzt, wienerisch, wunderbar:
Gebackene Blunzenradln auf Linsensalat mit grünem Apfel & Estragon
Knusprig trifft saftig. Die Säure bringt Frische, die Perlage hebt.
Steirischer Vulcano-Schinken mit Kren, Hollerröster & Lavendelöl
Florale Noten spiegeln sich, das Fruchtspiel tanzt über die Lippen.
Pochierter Saibling mit gelbem Rübenpüree und Schnittlauchblüten
Der Fisch gleitet dahin, der Pet Nat küsst die Würze.
Kürbiskernstrudel mit Junglauch und Muskatrahm
Die Nussigkeit trifft ins Schwarze, das Mousse zergeht mit Schaum.
Topfenknöderl mit Orangenzesten, Honig & Rosmarinbröseln
Süße, Säure, Würze – ein Nachspiel mit Glanz und G’spür.
Fazit: Ein Pet Nat, der weiß, wo er herkommt – und keine Angst hat, auch mal aus der Reihe zu tanzen. Handgelesen, spontanvergoren, ungeschönt – Natur, die prickelt. Nicht laut, sondern leise überzeugend. Ein Naturperlwein für Fortgeschrittene – und solche, die’s werden wollen.
Trinktemperatur: 8–10 °C
Glas: Weißweintulpe mit Bauch – für Duft und Dynamik
„Ein Schluck wie ein Walzertakt – beschwingt, verspielt und unwiderstehlichwienerisch.“
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Hajszan Neumann GmbH, Grinzinger Strasse 86, A-1190 Wien
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wien
Weinart: Perlwein Petnat natürliche Flaschengärung ( Method Ancestrale - die Urform der Vinifikation prickelnder Weine )
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Müller-Thurgau, Neuburger, Muskateller
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Weinart: Perlwein Petnat natürliche Flaschengärung
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Müller-Thurgau, Neuburger, Muskateller
Ein Sprudler mit Soul – Pet Nat aus der Großstadtidylle
Wenn Wien flirrt und der Wind vom Nussberg weht, ist es Zeit, Korken knallen zu lassen – aber leise, mit Stil und Geschichte. Dieser Pet Nat ist kein Partyprosecco. Er ist ein flüssiger Spaziergang durch die Wiener Weinberge bei Morgentau – barfuß, verspielt und dabei ganz bei sich.
Nase: Zarte Birne, ein Hauch Mango, Holunderblüte aus der Vorstadthecke – floral und fruchtig mit einem scheuen Augenzwinkern. Dahinter lugt Muskatnuss hervor, wie ein Duft aus Großmutters Samtkommode.
Gaumen: Saftig wie in einen reifen Pfirsich gebissen, getragen von eleganter Säure. Orangenzeste, ein Hauch Zimtstaub. Die Perlage: fein, lebendig, präzise. Wie ein alter Walzer, der plötzlich Lust auf Disco bekommt.
Textur: Feingliedrig, tänzelnd – ein Charmeur mit Rückgrat und Richtung.
Landestypische Speiseempfehlungen – gewitzt, wienerisch, wunderbar:
Gebackene Blunzenradln auf Linsensalat mit grünem Apfel & Estragon
Knusprig trifft saftig. Die Säure bringt Frische, die Perlage hebt.
Steirischer Vulcano-Schinken mit Kren, Hollerröster & Lavendelöl
Florale Noten spiegeln sich, das Fruchtspiel tanzt über die Lippen.
Pochierter Saibling mit gelbem Rübenpüree und Schnittlauchblüten
Der Fisch gleitet dahin, der Pet Nat küsst die Würze.
Kürbiskernstrudel mit Junglauch und Muskatrahm
Die Nussigkeit trifft ins Schwarze, das Mousse zergeht mit Schaum.
Topfenknöderl mit Orangenzesten, Honig & Rosmarinbröseln
Süße, Säure, Würze – ein Nachspiel mit Glanz und G’spür.
Fazit: Ein Pet Nat, der weiß, wo er herkommt – und keine Angst hat, auch mal aus der Reihe zu tanzen. Handgelesen, spontanvergoren, ungeschönt – Natur, die prickelt. Nicht laut, sondern leise überzeugend. Ein Naturperlwein für Fortgeschrittene – und solche, die’s werden wollen.
Trinktemperatur: 8–10 °C
Glas: Weißweintulpe mit Bauch – für Duft und Dynamik
„Ein Schluck wie ein Walzertakt – beschwingt, verspielt und unwiderstehlichwienerisch.“
Zusatzinformationen:
Abfüller: Weingut Hajszan Neumann GmbH, Grinzinger Strasse 86, A-1190 Wien
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-402 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wien
Weinart: Perlwein Petnat natürliche Flaschengärung ( Method Ancestrale - die Urform der Vinifikation prickelnder Weine )
Ausbau: Stahltank
Rebsorte: Müller-Thurgau, Neuburger, Muskateller
Vorhandener Alkoholgehalt: 11,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Zutatenverzeichnis: Trauben, Antioxidantien | |
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite. | |
Nährwertangaben: 100 ml enthalten durchschnittlich | |
Energie in kJ | 285 kJ |
Energie in kcal | 68 kcal |
Kohlenhydrate | 1,0 g |
Davon Zucker | 0,1 g |
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz" |