- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Wachau » NIKOLAIHOF » Nikolaihof - Vinothek Riesling trocken 2002 - BIO

.jpg)

.jpg)
Nikolaihof - Vinothek Riesling trocken 2002 - BIO
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Vinothek Riesling 2002 – BIO | Weingut Nikolaihof Wachau | Archive Release 2024
Ein Gedicht aus Tiefe und Zeit: der Vinothek Riesling 2002 – ein Smaragd aus der Ried Im Weingebirge, der nicht jung glänzen wollte, sondern weise strahlen will. Ganze 16 Jahre lagerte dieser außergewöhnliche Wein im 3.500-Liter-Eichenfass, bevor er 2018 in Flaschen gefüllt wurde. Eine vinophile Zeitreise, die Geduld belohnt – und Herkunft zelebriert.
Weinbereitung & Herkunft: Die biodynamisch bewirtschaftete Ried Im Weingebirge liegt direkt oberhalb von Mautern in leichter Hanglage auf 207–223 m Seehöhe und ist im Alleinbesitz der Familie Saahs. Die Reben wurzeln tief in Paragneis mit fruchtbarer Lössauflage, ein Terroir, das zusammen mit über 2.500 Sonnenstunden jährlich die Grundlage für außergewöhnlich langlebige Rieslinge bildet.
Der Most wurde spontan vergoren, ohne Filtration oder Schönung, anschließend 16 Jahre (!) im großen Eichenholzfass ausgebaut – ein einzigartiges Bekenntnis zu Reife, Ruhe und Natürlichkeit. Abgefüllt wurde 2018, als der Wein seinen harmonischen Höhepunkt erreichte.
Verkostungsnotiz: Der Wein öffnet sich mit ätherischer Reife – kandierte Zitrusfrüchte, Kamille, Bienenwachs und feiner Rauch. Am Gaumen kraftvoll, dabei balanciert wie ein Zen-Mönch auf Drahtseil: straffe Säure, salzige Mineralik, ein Hauch von Kräuterwürze. Der Abgang? Lang. Sehr lang.
Ein Riesling für Fortgeschrittene, der still erzählt – aber viel zu sagen hat.
Speiseempfehlungen
Fisch: Gebratene Bachforelle mit Zitronenbutter – die Mineralität des Rieslings unterstreicht feine Fischaromen mit Präzision und Eleganz.
Fleisch: Geschmorte Kalbsbackerl mit Selleriecreme – ein Spiel von Tiefe und Textur, getragen von der inneren Spannung des Weins.
Vegetarisch: Gebackene Artischocken mit Safran-Aioli – eine mediterrane Komposition, die mit dem gereiften Riesling tanzt statt kämpft.
Vinothek Riesling 2002 – BIO
Ein meditativer Wachau-Riesling, gereift mit Geduld und Respekt – für Menschen mit Sinn für Substanz.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Vinothek Riesling 2002 – BIO | Weingut Nikolaihof Wachau | Archive Release 2024
Ein Gedicht aus Tiefe und Zeit: der Vinothek Riesling 2002 – ein Smaragd aus der Ried Im Weingebirge, der nicht jung glänzen wollte, sondern weise strahlen will. Ganze 16 Jahre lagerte dieser außergewöhnliche Wein im 3.500-Liter-Eichenfass, bevor er 2018 in Flaschen gefüllt wurde. Eine vinophile Zeitreise, die Geduld belohnt – und Herkunft zelebriert.
Weinbereitung & Herkunft: Die biodynamisch bewirtschaftete Ried Im Weingebirge liegt direkt oberhalb von Mautern in leichter Hanglage auf 207–223 m Seehöhe und ist im Alleinbesitz der Familie Saahs. Die Reben wurzeln tief in Paragneis mit fruchtbarer Lössauflage, ein Terroir, das zusammen mit über 2.500 Sonnenstunden jährlich die Grundlage für außergewöhnlich langlebige Rieslinge bildet.
Der Most wurde spontan vergoren, ohne Filtration oder Schönung, anschließend 16 Jahre (!) im großen Eichenholzfass ausgebaut – ein einzigartiges Bekenntnis zu Reife, Ruhe und Natürlichkeit. Abgefüllt wurde 2018, als der Wein seinen harmonischen Höhepunkt erreichte.
Verkostungsnotiz: Der Wein öffnet sich mit ätherischer Reife – kandierte Zitrusfrüchte, Kamille, Bienenwachs und feiner Rauch. Am Gaumen kraftvoll, dabei balanciert wie ein Zen-Mönch auf Drahtseil: straffe Säure, salzige Mineralik, ein Hauch von Kräuterwürze. Der Abgang? Lang. Sehr lang.
Ein Riesling für Fortgeschrittene, der still erzählt – aber viel zu sagen hat.
Speiseempfehlungen
Fisch: Gebratene Bachforelle mit Zitronenbutter – die Mineralität des Rieslings unterstreicht feine Fischaromen mit Präzision und Eleganz.
Fleisch: Geschmorte Kalbsbackerl mit Selleriecreme – ein Spiel von Tiefe und Textur, getragen von der inneren Spannung des Weins.
Vegetarisch: Gebackene Artischocken mit Safran-Aioli – eine mediterrane Komposition, die mit dem gereiften Riesling tanzt statt kämpft.
Vinothek Riesling 2002 – BIO
Ein meditativer Wachau-Riesling, gereift mit Geduld und Respekt – für Menschen mit Sinn für Substanz.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.