- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » WEIN » Österreich » Wachau » NIKOLAIHOF » Nikolaihof - Klausberg Riesling Privatreserve trocken 2008 - BIO

.jpg)

.jpg)
Nikolaihof - Klausberg Riesling Privatreserve trocken 2008 - BIO
NEU
Wein-Prolog:
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Klause Riesling Privatreserve 2008 – BIO | Weingut Nikolaihof Wachau (Archive Release 2024)
Ein Wein mit Geschichte, Tiefe und Geist: Der Klause Riesling Privatreserve 2008 ist das Ergebnis radikaler Langsamkeit, biodynamischer Hingabe und der besonderen Magie einer Lage, die längst Kultstatus genießt – auch wenn sie offiziell gar keine ist. Jetzt, als Archive Release 2024, öffnet sich dieser gereifte Schatz nach 16 Jahren Reifezeit erstmals dem Glas.
Weinbereitung & Herkunft: Die „Klause“ liegt im obersten Abschnitt des Steiner Gaisbergs, einem kühlen, luftdurchfluteten Rücken mit südöstlicher Ausrichtung, umgeben von Wald. Die dortige Einsiedelei gab der Lage ihren Namen – und ihrem Mikroklima eine stille, fast kontemplative Atmosphäre. Die Böden: Gföhl-Gneis, Glimmerschiefer und Amphibolit, karg und mineralisch.
Die biodynamisch gepflegten Reben wurden selektiv von Hand gelesen. Die Vergärung erfolgte teils im Edelstahl, teils in kleinen, gebrauchten Fässern. Danach lagerte der Wein in großen Holzfässern – unfiltriert, ungeschönt, auf der Vollhefe, bis zur Abfüllung. Ein kompromisslos natürlicher Wein, geboren aus Geduld und Vertrauen.
Verkostungsnotiz: Im Duft zeigt sich der Klause Riesling 2008 vielschichtig und fein verwoben: getrocknete Kräuter, reife Zitrusfrucht, weißer Pfirsich, feiner Rauch und nasser Stein. Am Gaumen kühl und seidig, mit salziger Mineralität, zartem Schmelz und vibrierender Säure. Die lange Reife verleiht ihm eine berührende Tiefe und Ruhe, ohne dabei an Spannung zu verlieren.
Speiseempfehlungen
Fisch: Gebratene Jakobsmuscheln mit Fenchel-Orangen-Salat – die salzige Mineralik des Weins trifft auf feine Süße und Anisnoten.
Fleisch: Gebeizte Entenbrust mit Quittenkompott – der Wein balanciert die Würze und die Frucht mit eleganter Reife.
Vegetarisch: Steinpilz-Risotto mit Trüffelöl – die erdige Tiefe des Gerichts trifft auf die kühle Klarheit des Rieslings.
Klause Riesling Privatreserve 2008 – BIO
Ein stiller Riese: gereift, nuanciert, unaufdringlich komplex. Ein Wein für Genießer mit Tiefgang.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Klause Riesling Privatreserve 2008 – BIO | Weingut Nikolaihof Wachau (Archive Release 2024)
Ein Wein mit Geschichte, Tiefe und Geist: Der Klause Riesling Privatreserve 2008 ist das Ergebnis radikaler Langsamkeit, biodynamischer Hingabe und der besonderen Magie einer Lage, die längst Kultstatus genießt – auch wenn sie offiziell gar keine ist. Jetzt, als Archive Release 2024, öffnet sich dieser gereifte Schatz nach 16 Jahren Reifezeit erstmals dem Glas.
Weinbereitung & Herkunft: Die „Klause“ liegt im obersten Abschnitt des Steiner Gaisbergs, einem kühlen, luftdurchfluteten Rücken mit südöstlicher Ausrichtung, umgeben von Wald. Die dortige Einsiedelei gab der Lage ihren Namen – und ihrem Mikroklima eine stille, fast kontemplative Atmosphäre. Die Böden: Gföhl-Gneis, Glimmerschiefer und Amphibolit, karg und mineralisch.
Die biodynamisch gepflegten Reben wurden selektiv von Hand gelesen. Die Vergärung erfolgte teils im Edelstahl, teils in kleinen, gebrauchten Fässern. Danach lagerte der Wein in großen Holzfässern – unfiltriert, ungeschönt, auf der Vollhefe, bis zur Abfüllung. Ein kompromisslos natürlicher Wein, geboren aus Geduld und Vertrauen.
Verkostungsnotiz: Im Duft zeigt sich der Klause Riesling 2008 vielschichtig und fein verwoben: getrocknete Kräuter, reife Zitrusfrucht, weißer Pfirsich, feiner Rauch und nasser Stein. Am Gaumen kühl und seidig, mit salziger Mineralität, zartem Schmelz und vibrierender Säure. Die lange Reife verleiht ihm eine berührende Tiefe und Ruhe, ohne dabei an Spannung zu verlieren.
Speiseempfehlungen
Fisch: Gebratene Jakobsmuscheln mit Fenchel-Orangen-Salat – die salzige Mineralik des Weins trifft auf feine Süße und Anisnoten.
Fleisch: Gebeizte Entenbrust mit Quittenkompott – der Wein balanciert die Würze und die Frucht mit eleganter Reife.
Vegetarisch: Steinpilz-Risotto mit Trüffelöl – die erdige Tiefe des Gerichts trifft auf die kühle Klarheit des Rieslings.
Klause Riesling Privatreserve 2008 – BIO
Ein stiller Riese: gereift, nuanciert, unaufdringlich komplex. Ein Wein für Genießer mit Tiefgang.
Zusatzinformationen:
Abfüller: Nikolaihof Wachau, Familie Saahs, Nikolaigasse 3, A-3512 Mautern, Wachau
Öko-Kontrollnummer: AT-BIO-302 - Landwirtschaft Österreich
Erzeugnis aus: Österreich
Region: Wachau
Weinart: Weißwein trocken
Ausbau: Holzfass
Rebsorte: Riesling
Vorhandener Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Flascheninhalt: 0,75l
Hinweis für Allergiker: Dieser Wein enthält Sulfite.